Tender Details
Title
Germany – Architectural, construction, engineering and inspection services – Neubau des Wetterradarturms Glinstedt bei der Gemeinde Gnarrenburg Place of performance: Germany,Rotenburg (Wümme) Main nature of the contract: Services Official name: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation
Country
Language
German
Organization
Published Date
24.06.2024
Deadline Date
23.07.2024
Overview
373008-2024 - Competition Competition Germany: Architectural, construction, engineering and inspection services Neubau des Wetterradarturms Glinstedt bei der Gemeinde Gnarrenburg Germany, Rotenburg (Wümme) (DE937) Glinstadt, Anywhere in the given country Estimated value excluding VAT: 490 000,00 EUR Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation Buyer Buyer: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen Germany, Goslar (DE916), Clausthal-Zellerfeld LOT-0001: Neubau des Wetterradarturms Glinstedt bei der Gemeinde Gnarrenburg Architectural, construction, engineering and inspection services Germany, Rotenburg (Wümme) (DE937) Glinstadt, Anywhere in the given country Start date: 01/11/2024 Duration end date: 31/12/2026 Deadline for receipt of requests to participate: 23/07/2024 - 11:00:00 (UTC+2) 373008-2024 - Competition Germany – Architectural, construction, engineering and inspection services – Neubau des Wetterradarturms Glinstedt bei der Gemeinde Gnarrenburg OJ S 121/2024 24/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen Legal type of the buyer: Central government authority Activity of the contracting authority: Economic affairs 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Neubau des Wetterradarturms Glinstedt bei der Gemeinde Gnarrenburg Description: Der Wetterradarturm soll auf einem bisher unbebautem und unerschlossenem Pachtgrundstück errichtet werden. Es wird zunächst die Genehmigungsfähigkeit geprüft. Es stehen weitere Ausweichflurstücke zur Verfügung. Diese sind bereits im Pachtvertrag mit der Gemeinde aufgeführt. Die Höhe des Radarturms vom Erdboden bis zur Befestigungsebene des Radoms (Radomring) muss je nach Standort 40 bzw. 50 m betragen. Auf dem gepachteten Grundstück ist eine Fläche von ca. 25 x 25 m erforderlich. Dies bietet ausreichend Platz für den eigentlichen Turm inkl. Galerie, der eine Grundfläche von ca. 12 m x 12 m benötigt, außerdem für Kfz-Parkmöglichkeit und für Montagen und Wartungen. Eine genaue Aufgabenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Procedure identifier: 2945d992-4fa6-4df7-9b20-1123bdef7d3f Internal identifier: 24 E 01 7000 Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services 2.1.2. Place of performance Postal address: Gemeinde Gnarrenburg Gemarkung: Glinstedt Town: Glinstadt Postcode: 27442 Country subdivision (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937) Country: Germany Anywhere in the given country Additional information: Flur 2 / Flurstück 81 oder 82 2.1.3. Value Estimated value excluding VAT: 490 000,00 EUR 2.1.4. General information Additional information: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5DW13 Unternehmen, die ihre Eigenerklärung und Nachweise bereits auf dem Portal SBN.IngA hinterlegt haben können im Teilnahmeantrag (Mantelbogen) ihre ID-Nummer angeben. Die im Teilnahmeantrag (Mantelbogen) geforderten maßnahmenbezogenen Mindestanforderungen (z.B. Personal, Mindestumsatz und Höhe der Berufshaftpflichtversicherung) sind zu prüfen. Die Referenzen sind gesondert einzureichen. Des Weiteren können Unternehmen eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorlegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage der in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Hinweis zum Datenschutz Personenbezogene Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN (https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/service/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html) zu finden. Die Kommunikation während des Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich unter Verwendung elektronischer Mittel über die Vergabeplattform Niedersachsen. Eine mündliche bzw. telefonische Kommunikation findet nicht statt. Es erfolgt kein Versand der Angebotsunterlagen per Post oder E-Mail. Fragen zum Verfahren, zu den bereitgestellten Unterlagen usw. sind über die bekanntgegebene Vergabeplattform zu stellen. Antworten werden nur in anonymisierter Form auf der bekanntgegebenen Vergabeplattform bereitgestellt. Ein Versand der Fragen und Antworten per E- Mail erfolgt nicht. Anforderungen an elektronische Mittel: Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet. Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist. Elektronische Angebote die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen. Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Bankruptcy: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Arrangement with creditors: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Participation in a criminal organisation: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of environmental law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Money laundering or terrorist financing: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Fraud: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Child labour and other forms of trafficking in human beings: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Insolvency: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of labour law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Assets being administered by liquidator: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of grave professional misconduct: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Early termination, damages or other comparable sanctions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of social law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of social security contributions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Business activities are suspended: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Neubau des Wetterradarturms Glinstedt bei der Gemeinde Gnarrenburg Description: Die Generalplanung für den Neubau eines Wetterradarturms umfasst folgende Leistungsbilder. Objektplanung Ingenieurbauwerke (Teil 3 Abschnitt 3 HOAI 2021), Leistungsphase 2-8 Tragwerkplanung bei Ingenieurbauwerken (Teil 4 Abschnitt 1 HOAI 2021), Leistungsphase 2-6 Freianlagenplanung (Teil 3 Abschnitt 2 HOAI 2021), Leistungsphase 2-3 und 5-8 Planung Technische Ausrüstung (Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2021), Leistungsphase 2-3 und 5-8 Die Gesamtkosten der Baumaßnahme sind mit einer Kostenobergrenze auf 2,1 Millionen Euro Festgelegt. Zeitpunkt des Neubaus ist für August 20025 geplant. Eine genaue Aufgabenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Internal identifier: 24 E 01 7000 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services Options: Description of the options: Die Vergabe der Leistungen erfolgt als Stufenbeauftragung in Abhängigkeit von der Einhaltung des Kostenrahmens, der Erteilung des Bauauftrages und der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel. Der Auftraggeber beabsichtigt, bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen einzeln oder im Ganzen abzurufen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsstufen besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsphasen zu erbringen, wenn der Auftraggeber sie ihm überträgt. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten. 5.1.2. Place of performance Postal address: Gemeinde Gnarrenburg Gemarkung: Glinstedt Town: Glinstadt Postcode: 27442 Country subdivision (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937) Country: Germany Anywhere in the given country Additional information: Flur 2 / Flurstück 81 oder 82 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/11/2024 Duration end date: 31/12/2026 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Tender requirement Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:freelance\\ Die beigefügten Hinweise zum Teilnahmeantrag zu Bewerbergemeinschaften / Eignungsleihe / Unteraufträge sind zu beachten. 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Description: Als Berufsqualifikation wird gemäß § 75 VgV der Beruf des "Ingenieur und/ oder Architekten" oder gleichwertig gefordert. Als Nachweis ist die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder der Nachweis über die erlaubte Berufsausübung auf anderer Weise beizufügen bzw. der Nachweis über die Berechtigung, die nach geltendem Landesrecht entsprechende Berufsbezeichnung "Ingenieur" und oder "Architekt" zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland tätig zu werden. Criterion: Type: Other Name: Zuverlässigkeit des Bewerbers Description: Anforderung an die Zuverlässigkeit des Bewerbers/Bieters hinsichtlich: - schwerer Verfehlungen nach §§ 123 und 124 GWB, - der Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung sowie - zu Insolvenzverfahren und Liquidation. erfolgt über eine Eigenerklärung. Die Abgabe der Eigenerklärungen erfolgen in der Regel über den vom AG zur Verfügung gestellten Teilnahmeantrag. Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Der geforderter durchschnittlicher Umsatz in Höhe von 300.000EUR des Bewerbers für das ausgeschriebene Leistungsbild / den Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Angabe pro Jahr) erfolgt über Eigenerklärung. Vor Zuschlagserteilung ist auf Verlangen der Vergabestelle eine entsprechende Bankerklärungen und /oder Vorlage von testierten Jahresabschlüssen oder Auszügen aus Jahresabschlüssen oder testierte Gewinn- und Verlustrechnungen, Erklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz für den Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist in den letzten drei Geschäftsjahren vorzulegen. Die geforderte Höhe der Berufshaftpflichtversicherung über 1,5Mio.EUR für Personenschäden und 500.000EUR für sonstige Schäden erfolgt über Eigenerklärung. Vor Zuschlagserteilung ist der Nachweis incl. Angabe über die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall vorzulegen. Der Nachweis beinhaltet mindestens das 2-fache der Deckungssumme. Als Nachweis gilt auch die schriftliche Zusage der Versicherung zur Erhöhung der Deckungssumme im Auftragsfall. Die Abgabe der Eigenerklärungen erfolgen in der Regel über den vom AG zur Verfügung gestellten Teilnahmeantrag. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: Geforderte durchschnittliche Anzahl der technischen Fachkräfte des Bewerbers für das ausgeschriebene Leistungsbild / den Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beträgt: 3 Dipl.-Ing./Bachelor/Master (TU/FH) oder gleichwertig Anforderungen an das einzusetzende Projektteam: 1. Projektleitung: Fachrichtung "Architektur und/oder Bauingenieurwesen oder gleichwertig", min. 5 Jahre Berufserfahrung als Projektleitung im Bereich "Objektplanung Gebäude/ Ingenieurbauwerke", Berufserfahrung mit vergleichbaren Projekten hinsichtlich der Planungsanforderung Honorarzone "4" 2. Stellvertretende/r Projektleitung: Fachrichtung "Architektur und/oder Bauingenieurwesen oder gleichwertig", min. 3 Jahre Berufserfahrung als Projektleitung im Bereich "Objektplanung Gebäude/ Ingenieurbauwerke", Berufserfahrung mit vergleichbaren Projekten hinsichtlich der Planungsanforderung Honorarzone "4" 3. Bauleitung: Fachrichtung "Architektur und/oder Bauingenieurwesen oder gleichwertig", min. 5 Jahre Berufserfahrung als Bauleitung im Bereich "LPH 8 Objektplanung Gebäude/ Ingenieurbauwerke" Die Verfügbarkeit und Verwendung von notwendigen Geräten und technischen Ausstattungen nach heute üblichen Standards für die Ausführung des Auftrags und Sicherstellung, dass die Mitarbeiter/innen an diesen Geräten und den technischen Ausstattungen in der erforderlichen Tiefe geschult sind erfolgt über Eigenerklärung. Anforderungen an den CAD-Test auf Grundlage des derzeit gültigen CAD Pflichtenhefts des Auftraggebers (www.lcad.de unter der Rubrik CAD-Pflichtenheft) sowie Anforderungen an den AVA-Test auf Grundlage des derzeit gültigen AVA Pflichtenheft des Auftraggebers ((www.lava-nds.de) erfolgen über Eigenerklärung. Anforderung zur Verwendung des vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Projektdatenmanagements "tpCDE" zum Daten-, Dokumenten- und Planmanagement erfolgt über Eigenerklärung.. Die Abgabe der Eigenerklärungen erfolgen in der Regel über den vom AG zur Verfügung gestellten Teilnahmeantrag. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Referenznachweis Description: Der Bewerbende/die Bewerbergemeinschaft hat insgesamt drei wesentlich vergleichbare und abgeschlossene Referenzprojekte vorzustellen. Zu jedem Projekt ist max. 1 DIN A4 Projektblatt beizufügen. Bei der Vergleichbarkeit der Referenzprojekte wird insbesondere Wert auf nachfolgende Anforderungen gelegt: - Vergleichbarkeit hinsichtlich der Aufgabenstellung, der Gebäudekennwerte, der Gebäudekosten - der Leistungen des Bewerbers hinsichtlich der Leistungsphasen, Projektspezifischen Kriterien, wie z.B. Bauweisen, Sonderlasten, Aufzug, Projektdatenmanagement. Der Nachweis erfolgt über das Ausfüllen der Referenzblätter. Die Wertung der Referenzprojekte erfolgt gemäß Wertungsmatrix aus dem Teilnahmeantrag. The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Weight (percentage, exact): 100 Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 Maximum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 5 The buyer reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without any further negotiations 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Honorar Description: Honorar Gesamtbewertung Weight (percentage, exact): 30 Criterion: Type: Quality Name: Qualität Description: Projektteam - 25% Projektanalyse - 20% Qualitätssicherung - 15% Präsentation - 10% Weight (percentage, exact): 70 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 15/07/2024 00:00:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DW13/documents Ad hoc communication channel: Name: vergabe.Niedersachsen URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DW13 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5DW13 Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of requests to participate: 23/07/2024 11:00:00 (UTC+2) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, some missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Die Nachforderung von Erklärungen, Angaben, Bescheinigungen und Nachweisen erfolgt nach § 56 Abs. 2 VgV. Information about public opening: Place: Siehe Adresse des Auftraggebers Additional information: Nur Vertreter des Auftraggebers sind zugelassen. Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen. Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft der Teilnahmeantrag vollständig auszufüllen und gemäß den gestellten Anforderungen einzureichen. Die Teilnahmebedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benennt, welcher mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet ist. Nach Zuschlagserteilung auf eine Bietergemeinschaft ist eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE) in Form einer GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) zu bilden. Information about review deadlines: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Mediation organisation: Vergabekammer des Bundes Review organisation: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen Organisation providing additional information about the procurement procedure: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen Registration number: 03-0267600000-78 Postal address: Graupenstraße 9 Town: Clausthal-Zellerfeld Postcode: 38678 Country subdivision (NUTS): Goslar (DE916) Country: Germany Contact point: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen Email: vergabe@sb-sn.niedersachsen.de Telephone: +49 53239611-0 Internet address: https://www.vergabe.niedersachsen.de Buyer profile: https://www.vergabe.niedersachsen.de Roles of this organisation: Buyer Organisation providing additional information about the procurement procedure 8.1. ORG-0002 Official name: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen Registration number: 03-0267600000-78 Postal address: Graupenstraße 9 Town: Clausthal-Zellerfeld Postcode: 38678 Country subdivision (NUTS): Goslar (DE916) Country: Germany Contact point: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen Email: vergabe@sb-sn.niedersachsen.de Telephone: +49 53239611-0 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0003 Official name: Vergabekammer des Bundes Registration number: keine Angabe Postal address: Villemomblerstraße 76 Town: Bonn Postcode: 53123 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: vk@bundeskartellamt.bund.de Telephone: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Roles of this organisation: Mediation organisation 8.1. ORG-0004 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 27d5f5b5-1ba8-42d3-ada0-b9c7a9ea3cbb - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 20/06/2024 19:13:21 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 373008-2024 OJ S issue number: 121/2024 Publication date: 24/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/373008-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/373008-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/373008-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/373008-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/373008-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/373008-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/373008-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/373008-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/373008-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/373008-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/373008-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/373008-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/373008-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/373008-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/373008-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/373008-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/373008-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/373008-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/373008-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/373008-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/373008-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/373008-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/373008-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/373008-2024/pdf
NAICS
InformationT Corporate
CPVS
Profiles System, storage and content management software package System, storage and content management software development services Vats Radio, television, communication, telecommunication and related equipment Electronic, electromechanical and electrotechnical supplies
UNSPSC
Profiles Post Pointers Agents affecting water and electrolytes Civil engineering Data Voice or Multimedia Network Equipment or Platforms and Accessories Professional indemnity insurance
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Civil Works Architecture Engineering Law and Legal Services Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Petroleum Products
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert