Tender Details
Title
Germany – Architectural, construction, engineering and inspection services – Regenrückhaltebecken Frechen Süd - TNW Change notice Place of performance: Germany,Rhein-Erft-Kreis Main nature of the contract: Services Official name: Stadt Frechen Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation
Country
Language
German
Organization
Published Date
07.06.2024
Deadline Date
08.07.2024
Overview
336343-2024 - Competition Competition Germany: Architectural, construction, engineering and inspection services Regenrückhaltebecken Frechen Süd - TNW Germany, Rhein-Erft-Kreis (DEA27) Frechen, Anywhere in the given country Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation Buyer Buyer: Stadt Frechen Germany, Rhein-Erft-Kreis (DEA27), Frechen LOT-0001: Regenrückhaltebecken Frechen Süd - TNW Architectural, construction, engineering and inspection services Germany, Rhein-Erft-Kreis (DEA27) Frechen, Anywhere in the given country Deadline for receipt of requests to participate: 08/07/2024 - 11:00:00 (UTC+2) 336343-2024 - Competition Germany – Architectural, construction, engineering and inspection services – Regenrückhaltebecken Frechen Süd - TNW OJ S 110/2024 07/06/2024 Contract or concession notice – standard regime - Change notice Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Stadt Frechen Legal type of the buyer: Local authority Activity of the contracting authority: General public services 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Regenrückhaltebecken Frechen Süd - TNW Description: Planungsleistungen für ein Regenrückhaltebecken mit Überlaufbauwerk, einem offenen Erdbecken, Zulauf- und Ablaufbauwerk sowie entsprechender technischer Ausrüstung. Procedure identifier: 0ec5b6e1-e2c7-46bc-a3d6-f37da57e0267 Internal identifier: VOF 45-2024 Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation The procedure is accelerated: no Main features of the procedure: Das Verfahren wird zweistufig als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Die fünf Bewerber, welche die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Maximal werden sieben Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Mehr als fünf Bewerber werden nur aufgefordert, wenn ihre Teilnahmeanträge einen Abstand von maximal 10% zur Punktzahl des fünftplatzierten Bewerbers aufweisen. Erreichen mehrere Bewerber, die sich auf Platz sieben der Bewertung der Teilnahmeanträge befinden dieselbe Punktzahl, wird derjenige Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, der die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Referenzen erhalten hat. Bei gleicher Punktzahl entscheidet das Los. 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services 2.1.2. Place of performance Postal address: Stadt Frechen Johann-Schmitz-Platz 1-3 Town: Frechen Postcode: 50226 Country subdivision (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27) Country: Germany Anywhere in the given country Additional information: Frechen Gewerbegebiet 2.1.4. General information Additional information: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDEDAD8 Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Bankruptcy: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Arrangement with creditors: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Participation in a criminal organisation: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of environmental law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Money laundering or terrorist financing: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Fraud: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Child labour and other forms of trafficking in human beings: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Insolvency: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of labour law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Assets being administered by liquidator: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of grave professional misconduct: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Early termination, damages or other comparable sanctions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of social law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of social security contributions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Business activities are suspended: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Regenrückhaltebecken Frechen Süd - TNW Description: Planungsleistungen für ein Regenrückhaltebecken mit Überlaufbauwerk, einem offenen Erdbecken, Zulauf- und Ablaufbauwerk sowie entsprechender technischer Ausrüstung. Näheres siehe Anlage 2 Leistungsbeschreibung Internal identifier: VOF 45-2024 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services 5.1.2. Place of performance Postal address: Stadt Frechen Johann-Schmitz-Platz 1-3 Town: Frechen Postcode: 50226 Country subdivision (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27) Country: Germany Anywhere in the given country Additional information: Frechen Gewerbegebiet 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Request to participate requirement Procurement Project not financed with EU Funds. This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:freelance\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Eignungskriterien Description: Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen für 3 Ingenieurbauwerke zum Zweck der Schmutz- und Regenwasserbeseitigung in den letzten 5 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich dem Datum der letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Teilnahmeanträge für dieses Verfahren andererseits. Hiervon muss jeweils mindestens eine Referenz o Planungsleistungen für die Errichtung, Sanierung oder den Umbau eines Regenrückhaltebeckens o Planungsleistungen für ein Überlaufbauwerk in einem Kanal o Planungsleistungen für ein Pumpwerk umfassen. Die oben genannten Anforderungen können auch innerhalb einer Referenz nachgewiesen werden. In diesem Fall sind trotzdem 3 Referenzen nach den vorgenannten Mindestanforderungen einzureichen. (Vordruck: Eigenerklärung Referenzformulare) The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Weight (points, exact): 100 Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Beschäftigte Description: Eigenerklärung über die zur Leistungserbringung erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bewerbers. Der Bewerber muss mindestens über 10 (zehn) Mitarbeitende verfügen. Die Anzahl an Mitarbeitenden kann im Falle einer Bietergemeinschaft zusammenfassend dargestellt werden. Allerdings muss deutlich gemacht werden, welche Teile des beschriebenen Personals zu welchen Mitgliedern der Bietergemeinschaft gehören. (Vordruck: Eigenerklärung Beschäftigtenanzahl) The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Weight (points, exact): 20 Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Personalqualifikation Description: Erklärung über die Zusammenstellung und Qualifikation des einzusetzenden Projektteams (mindestens bestehend aus Projektleiter*in sowie stellvertretender/m Projektleiter*in). Beide müssen für diese Aufgabe überdurchschnittlich qualifiziert sein. Es wird eine Berufserfahrung von mehr als 4 Jahren und Erfahrungen als Projektleiter*in in Projekten vergleichbarer Größenordnung vorausgesetzt. Als Projekte vergleichbarer Größenordnung gelten Baumaßnahmen von Ingenieurbauwerken zum Zweck der Schmutz- und Regenwasserbeseitigung mit einem Projektvolumen von mindestens 3.000.000 Euro. (Vordruck: Eigenerklärung Personalqualifikation) Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Ausschlussgründe Description: Eigenerklärung zu Korruption und Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Vordruck: 521_eu_eigenerklarung_ausschlussgründe) Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Russlandsanktion Description: Eigenerklärung Russlandbezug (Vordruck: 523_eu-eigenerklaerung_sanktionen) Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Berufshaftpflichtversicherung Description: Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 3.000.000 EUR für Sach- und Personenschäden je Schadensfall abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird. (Vordruck: Eigenerklärung Haftpflichtversicherung) Criterion: Type: Other Name: Bietergemeinschaft / Eignungsleihe / Unterauftragnehmer Description: Folgende Erklärungen sind nur abzugeben, wenn der jeweilige Tatbestand erfüllt ist: - Erklärung im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft (Vordruck: 531_eu_bewerber_bietergemeinschaftserklaerung) - Erklärung im Fall der Weitergabe an Unterauftragnehmer (Nachunternehmer) (Vordruck: 533b_eu_nachweis-unterauftragnehmer) - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen für Nachunternehmer (Vordruck: 521_eu_eigenerklarung_ausschlussgründe) Bedient sich der Bieter oder ein Mitglied einer Bietergemeinschaft zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und/ oder Fachkunde der Fähigkeiten anderer Unternehmen, muss er in diesem Fall dem Auftraggeber nachweisen, dass ihm die erforderlichen Mittel bei der Erfüllung des Auftrags zur Verfügung stehen, indem er eine entsprechende Erklärung abgibt. Art und Umfang der Mittel müssen in der Erklärung dargestellt werden. Die geforderten Erklärungen sind grundsätzlich mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Der Auftraggeber behält sich allerdings vor, (soweit vergaberechtlich zulässig) die geforderten Erklärungen nachzufordern, die dann spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber vom Bieter vorzulegen sind. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch den Auftraggeber. Werden die Erklärungen nicht innerhalb der Nachfrist vorgelegt, kann das Angebot ausgeschlossen werden. Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 Maximum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 7 The buyer reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without any further negotiations 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 30 Criterion: Type: Quality Name: Qualifikation des Projektteams Weight (percentage, exact): 30 Criterion: Type: Quality Name: Schriftliches Konzept Weight (percentage, exact): 30 Criterion: Type: Quality Name: Präsentationstermin Weight (percentage, exact): 10 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 26/06/2024 00:00:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDEDAD8/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDEDAD8 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDEDAD8 Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of requests to participate: 08/07/2024 11:00:00 (UTC+2) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, some missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Mit dem Teilnahmeantrag ist der den Vergabeunterlagen beiliegende Vordruck "314_eu_teilnahmeantrag" abzugeben. Folgende Eigenerklärungen sind zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen abzugeben: - Ausgefülltes Referenzformular über die Erbringung von Planungsleistungen für 3 Ingenieurbauwerke zum Zweck der Schmutz- und Regenwasserbeseitigung in den letzten 5 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich dem Datum der letz-ten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Teilnahmeanträge für dieses Verfahren andererseits. Hiervon muss jeweils mindestens eine Referenz o Planungsleistungen für die Errichtung, Sanierung oder den Umbau eines Regenrückhaltebeckens o Planungsleistungen für ein Überlaufbauwerk in einem Kanal o Planungsleistungen für ein Pumpwerk umfassen. Die oben genannten Anforderungen können auch innerhalb einer Referenz nachgewiesen werden. In diesem Fall sind trotzdem 3 Referenzen nach den vorgenannten Mindestanforderungen einzureichen. (Vordruck: Eigenerklärung Referenzformulare) - Eigenerklärung über die zur Leistungserbringung erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bewerbers. Der Bewerber muss mindestens über 10 (zehn) Mitarbeitende verfügen. Die Anzahl an Mitarbeitenden kann im Falle einer Bietergemeinschaft zusammenfassend dargestellt werden. Allerdings muss deutlich gemacht werden, welche Teile des beschriebenen Personals zu welchen Mitgliedern der Bietergemeinschaft gehören. (Vordruck: Eigenerklärung Beschäftigtenanzahl) - Erklärung über die Zusammenstellung und Qualifikation des einzusetzenden Projektteams (mindestens bestehend aus Projektleiter*in sowie stellvertretender/m Projektleiter*in). Beide müssen für diese Aufgabe überdurchschnittlich qualifiziert sein. Es wird eine Berufserfahrung von mehr als 4 Jahren und Erfahrungen als Projektleiter*in in Projekten vergleichbarer Größenordnung vorausgesetzt. Als Projekte vergleichbarer Größenordnung gelten Baumaßnahmen von Ingenieurbauwerken zum Zweck der Schmutz- und Regenwasserbeseitigung mit einem Projektvolumen von mindestens 3.000.000 Euro. (Vordruck: Eigenerklärung Personalqualifikation) - Eigenerklärung zu Korruption und Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Vordruck: 521_eu_eigenerklarung_ausschlussgründe) - Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 3.000.000 EUR für Sach- und Personenschäden je Schadensfall abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird. (Vordruck: Eigenerklärung Haftpflichtversicherung) - Eigenerklärung Russlandbezug (Vordruck: 523_eu-eigenerklaerung_sanktionen) Folgende Erklärungen sind nur abzugeben, wenn der jeweilige Tatbestand erfüllt ist: - Erklärung im Fall der Bildung einer Bietergemeinschaft (Vordruck: 531_eu_bewerber_bietergemeinschaftserklaerung) - Erklärung im Fall der Weitergabe an Unterauftragnehmer (Nachunternehmer) (Vordruck: 533b_eu_nachweis-unterauftragnehmer) - Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen für Nachunternehmer (Vordruck: 521_eu_eigenerklarung_ausschlussgründe) Bedient sich der Bieter oder ein Mitglied einer Bietergemeinschaft zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und/ oder Fachkunde der Fähigkeiten anderer Unternehmen, muss er in diesem Fall dem Auftraggeber nachweisen, dass ihm die erforderlichen Mittel bei der Erfüllung des Auftrags zur Verfügung stehen, indem er eine entsprechende Erklärung abgibt. Art und Umfang der Mittel müssen in der Erklärung dargestellt werden. Die geforderten Erklärungen sind grundsätzlich mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Der Auftraggeber behält sich allerdings vor, (soweit vergaberechtlich zulässig) die geforderten Erklärungen nachzufordern, die dann spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber vom Bieter vorzulegen sind. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch den Auftraggeber. Werden die Erklärungen nicht innerhalb der Nachfrist vorgelegt, kann das Angebot ausgeschlossen werden. Auf Verlangen sind ferner insbesondere folgende Nachweise zur Eignungsprüfung zu erbringen: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherer (Krankenkasse, Berufsgenossenschaft) - Auszug Handelsregister - Auszug Handwerksrolle oder Gewerbeanmeldung nach § 14 GewO NRW - Anzahl / Qualifikation der Mitarbeiter der letzten drei Geschäftsjahre und zum Zeit-punkt der Auftragsvergabe (ggf. gegliedert nach Berufsgruppen) - Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualifikation der Beschäftigten des Bewerbers - Angaben über erbrachte Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (inkl. Auftraggeber mit Namen, Ansprechpartner und Telefon-Nr.) - Bestätigung des Versicherungsgebers zur Berufshaftpflichtversicherung Information about public opening: Place: Rathaus der Stadt Frechen, Johann Schmitz Platz 1-3, Zimmer 219 50226 Frechen Additional information: Zum Eröffnungstermin sind keine Bieter zugelassen. Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Zunächst wird geprüft, ob ein Bewerber die unter 1.1 genannten Mindestanforderungen erfüllt. Es werden ausschließlich Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, welche die Mindestanforderungen an die Eignung erfüllen. Anderenfalls wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen. Die fünf Bewerber, welche die höchste Punktzahl erreichen, werden aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Maximal werden sieben Bewerber aufgefordert, ein Angebot abzugeben. Mehr als fünf Bewerber werden nur aufgefordert, wenn ihre Teilnahmeanträge einen Abstand von maximal 10% zur Punktzahl des fünftplatzierten Bewerbers aufweisen. Erreichen mehrere Bewerber, die sich auf Platz sieben der Bewertung der Teilnahmeanträge befinden dieselbe Punktzahl, wird derjenige Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, der die höchste Punktzahl bei der Bewertung der Referenzen erhalten hat. Bei gleicher Punktzahl entscheidet das Los. Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Information about review deadlines: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Die Rügeobliegenheit ist Zulässigkeitsvoraussetzung für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens (§ 160 Absatz 3 Satz 1 GWB). Durch die Rüge soll dem öffentlichen Auftraggeber die Gelegenheit gegeben werden, die Rechtmäßigkeit seines Vergabeverfahrens überprüfen und etwaige Vergabefehler beheben zu können. Soweit der Bieter/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bieter/Bieter mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen ab Eingang der Mitteilung über die Nichtabhilfe beim Bieter/Bieter bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Rheinland Organisation providing additional information about the procurement procedure: Stadt Frechen Organisation providing more information on the review procedures: Vergabekammer Rheinland 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Stadt Frechen Registration number: 053620024024-31001-52 Postal address: Johann-Schmitz-Platz 1-3 Town: Frechen Postcode: 50226 Country subdivision (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27) Country: Germany Contact point: Servicestelle Vergabemanagement Email: vergaben@stadt-frechen.de Telephone: +49 2234501-1391 Fax: +49 2234501-1514 Roles of this organisation: Buyer Organisation providing additional information about the procurement procedure 8.1. ORG-0002 Official name: Vergabekammer Rheinland Registration number: 05315-03002-81 Postal address: Zeughausstr. 2-10 Town: Köln Postcode: 50667 Country subdivision (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27) Country: Germany Email: vkrheinland@brk.nrw.de Telephone: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Roles of this organisation: Organisation providing more information on the review procedures 8.1. ORG-0003 Official name: Vergabekammer Rheinland Registration number: 05315-03002-81 Postal address: Zeughausstr. 2-10 Town: Köln Postcode: 50667 Country subdivision (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27) Country: Germany Email: vkrheinland@brk.nrw.de Telephone: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0004 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 10. Change Version of the previous notice to be changed: 5274de13-e797-4329-98fd-43d2c6ac81a9-01 Main reason for change: Buyer correction Description: Die Unterscheidung zwischen Mindestanforderung und Wertung der Eignungskriterien zwischen Beschäftige und Personalqualifikation war nicht eindeutig dargestellt und wurde an die beigefügten Formulare angepasst. 10.1. Change Description of changes: Die Wertung für die Zulassung in die nächste Verfahrensrunde wurde unter "Bedingungen" geändert. Die Wertung erfolgt mit den Angaben zu den Beschäftigten "Eigenerklärung Beschäftigtenanzahl". Bei der abgefragten Personalqualifikation "Eigenerklärung Personalqualifikation" handelt es sich um eine Mindestanforderung. 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 1a06124a-6efb-4905-b00e-4bfa62619703 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 06/06/2024 11:42:28 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 336343-2024 OJ S issue number: 110/2024 Publication date: 07/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/336343-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/336343-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/336343-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/336343-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/336343-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/336343-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/336343-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/336343-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/336343-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/336343-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/336343-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/336343-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/336343-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/336343-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/336343-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/336343-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/336343-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/336343-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/336343-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/336343-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/336343-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/336343-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/336343-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/336343-2024/pdf
NAICS
InformationT Corporate
CPVS
System, storage and content management software package Parts, accessories and supplies for computers Parts, trimmings and accessories of umbrellas, sunshades, walking sticks and similar articles System, storage and content management software development services
UNSPSC
Agents affecting water and electrolytes Typesetting Liability insurance Professional indemnity insurance
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Civil Works Architecture Engineering Services Travel and Tourism Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert