Tender Details
Title
Germany – Dyke construction work – HWSB Elbdeich li. km 8,8 - 10,415 LOS 1 - Deichbau Place of performance: Germany,Salzlandkreis Main nature of the contract: Works Official name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
31.05.2024
Deadline Date
04.07.2024
Overview
322880-2024 - Competition Competition Germany: Dyke construction work HWSB Elbdeich li. km 8,8 - 10,415 LOS 1 - Deichbau Germany, Salzlandkreis (DEE0C) Breitenhagen Type of procedure: Open Buyer Buyer: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Germany, Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03), Magdeburg LOT-0001: HWSB Elbdeich li. km 8,8 - 10,415 LOS 1 - Deichbau Dyke construction work Germany, Salzlandkreis (DEE0C) Breitenhagen Duration: 27 Months Deadline for receipt of tenders: 04/07/2024 - 10:30:00 (UTC+2) 322880-2024 - Competition Germany – Dyke construction work – HWSB Elbdeich li. km 8,8 - 10,415 LOS 1 - Deichbau OJ S 105/2024 31/05/2024 Contract or concession notice – standard regime Works 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Legal type of the buyer: Regional authority Activity of the contracting authority: Environmental protection 2. Procedure 2.1. Procedure Title: HWSB Elbdeich li. km 8,8 - 10,415 LOS 1 - Deichbau Description: Sanierung, Aufhöhung und Ausbau gemäß DIN 19712 eines vohandenen Deiches auf einer Gesamtlänge von ca. 1.600 m. Zum LOS 1 zählen alle Bauleistungen sowie Leistungen, die durch diese erforderlich werden. Dazu gehören die Leistungen der technischen Planung, Leistungen des Erd- und Tiefbaus, Leistungen des Straßen- und Wegebaus, Leistungen der Technischen Ausrüstungen. Abbruch- und Rückbauarbeiten, Bodenbewegungen (z.B. Oberboden abtragen und lagern 40.700 m³, Untegrundverbesseung durchführen 45.900 m², Boden,geliefert, einbauen 53.500 m³), Böschungs- und Sohlensicherungsarbeiten (z.B. Böschungstreppe herstellen 15 m), Straßen- und Wegebauarbeiten (z.B. Planum für Deichkronenweg herstellen 9.000 m², Bankett profilgerecht herstellen 1.150 m³, Planum Deichverteidigungsweg herstellen 8.700 m²), Leitungs- und Kanalbauarbeiten (z.B. Potenzialmessstelle umsetzen 1 St), Landschaftsbauarbeiten (z.B. Vegetationsflächen vorbereiten 83.100 m², Ansaat herstellen 83.100 m² wässern zzgl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege von insgesamt 5 Jahren), Ausrüstung und Ausstattung (z.B. Greifvogelstange setzen 16 St., Rohrpfosten aufstellen 15 St., Absperrpoller einbauen 18 St., Messstellenpfosten aufstellen 16 St.) Procedure identifier: 10c68624-4bc4-4a42-8cf5-ac367cede3d1 Internal identifier: 24/N/0134/SB Type of procedure: Open 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45247230 Dyke construction work Additional classification (cpv): 45112200 Soil-stripping work, 45112400 Excavating work, 45233120 Road construction works, 45233161 Footpath construction work, 45240000 Construction work for water projects, 45112500 Earthmoving work, 45112700 Landscaping work 2.1.2. Place of performance Town: Breitenhagen Postcode: 39240 Country subdivision (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Country: Germany 2.1.4. General information Additional information: Zusätzliche Informationen: 1) Informationen zum Verfahren können auf der eVergabe-Plattform https://www.evergabe-online.de abgerufen werden (Angebots-, Vergabeunterlagen (VGU), usw.). 2) Es wird darauf hingewiesen, dass Interessenten und Bewerber sich unmittelbar über die Richtigkeit der Angebots- und Vergabeunterlagen zu vergewissern haben. Bestehen in den Angebots- und Vergabeunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder Fehler, sind zusätzliche Informationen rechtzeitig anzufordern um ein zügiges Verfahren zu gewährleisten. Eine Verlängerung der Angebotsfrist (gemäß §10a Abs. 6 VOB/A EU bzw. § 20 Abs. 3 Satz 3 VgV) ist nicht möglich, wenn die Information oder Änderung der Vergabeunterlagen für die Erstellung des Angebots unerheblich ist oder die Information nicht rechtzeitig angefordert wurde. Bei einer Anforderung von Informationen, die spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist erfolgt, ist von einer rechtzeitigen Anforderung auszugehen. 3) Sämtliche Kommunikation erfolgt in der eVergabe-Plattform über die bei der Erstanmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse. Es ist eine dauerhafte Erreichbarkeit für die Dauer des gesamten Verfahrens durch den Interessenten/ Bewerber/ Bieter sicherzustellen. Insofern sich ein Interessent für das Vergabeverfahren registriert hat, erhält er über die registrierte EMail- Adresse automatisch Informationen zu sämtlichen Veröffentlichungen der Vergabestelle zum Vergabeverfahren. Interessierte, welche sich nicht registrieren,werden nicht automatisch informiert. Daher ist zu beachten, dass diese sich regelmäßig über den oben benannten Link eigenständig (Holpflicht) zu informieren haben; 4) Infokatalog: Anfragen werden vom AG anonymisiert und die Antwort allen Interessierten per Fragen-Anworten-Informationen-Katalog über die eVergabe-Plattform zur Verfügung gestellt. Der Infokatalog wird fortgeschrieben. Dieser beinhaltet je nach Stand des Verfahrens Fragen von Interessierten/ Bewerbern/ Bietern, Antworten des AG sowie neue Informationen zum Verfahren (z. B. Aktualisierung von Unterlagen). Die Inhalte des Infokatalogs sind bei der Erstellung des Angebots zu beachten. Bei Erteilung des Zuschlages auf ein Angebot werden diese Vertragsbestandteil. 5) Nachforderungen: Gem. § 56 VgV hat der AG ein Entschließungsermessen dahingehend, ob er Unterlagen nachfordert. Der AG bindet sich hinsichtlich dieses Ermessens nicht vorab. Bewerber können nicht darauf vertrauen, dass sie Gelegenheit erhalten, Unterlagen nachzureichen. 6) Die Arbeitssprache ist deutsch. Während der Auftragserfüllung sind durch den AN sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache an den AG zu liefern. 7) Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden. 8) Für Ausarbeitung der Angebotsunterlagen werden Interessenten/ Bewerbern/ Bietern keine Kosten erstattet. 9) Bei den verwendeten personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter. 10) Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihren hierzu bestehenden Rechten erhalten Sie Informationen unter https://lhw.sachsen-anhalt.de/datenschutzerklaerung Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - VOB/A EU 2.1.6. Grounds for exclusion: Corruption: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Fraud: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Participation in a criminal organisation: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Business activities are suspended: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Money laundering or terrorist financing: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Bankruptcy: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Early termination, damages or other comparable sanctions: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Child labour and other forms of trafficking in human beings: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Analogous situation like bankruptcy under national law: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Guilty of grave professional misconduct: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Breaching of obligations in the fields of labour law: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Breaching of obligations in the fields of social law: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Breaching of obligations in the fields of environmental law: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Payment of social security contributions: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Payment of taxes: gem. §123 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Insolvency: gem. §124 GWB / Angabe mittels Eigenerklärung Purely national exclusion grounds: gem. Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt (TVergG LSA) / Angabe mittels Eigenerklärung Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Der erfolgreiche Bieter muss erklären, dass keine Ausschlussgründe gemäß EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russland auf die Ukraine vorliegen / Angabe mittels Eigenerklärung 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: HWSB Elbdeich li. km 8,8 - 10,415 LOS 1 - Deichbau Description: Sanierung, Aufhöhung und Ausbau gemäß DIN 19712 eines vohandenen Deiches auf einer Gesamtlänge von ca. 1.600 m. Zum LOS 1 zählen alle Bauleistungen sowie Leistungen, die durch diese erforderlich werden. Dazu gehören die Leistungen der technischen Planung, Leistungen des Erd- und Tiefbaus, Leistungen des Straßen- und Wegebaus, Leistungen der Technischen Ausrüstungen. Abbruch- und Rückbauarbeiten, Bodenbewegungen (z.B. Oberboden abtragen und lagern 40.700 m³, Untegrundverbesseung durchführen 45.900 m², Boden,geliefert, einbauen 53.500 m³), Böschungs- und Sohlensicherungsarbeiten (z.B. Böschungstreppe herstellen 15 m), Straßen- und Wegebauarbeiten (z.B. Planum für Deichkronenweg herstellen 9.000 m², Bankett profilgerecht herstellen 1.150 m³, Planum Deichverteidigungsweg herstellen 8.700 m²), Leitungs- und Kanalbauarbeiten (z.B. Potenzialmessstelle umsetzen 1 St), Landschaftsbauarbeiten (z.B. Vegetationsflächen vorbereiten 83.100 m², Ansaat herstellen 83.100 m² wässern zzgl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege von insgesamt 5 Jahren), Ausrüstung und Ausstattung (z.B. Greifvogelstange setzen 16 St., Rohrpfosten aufstellen 15 St., Absperrpoller einbauen 18 St., Messstellenpfosten aufstellen 16 St.) Internal identifier: 24/N/0134/SB 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45247230 Dyke construction work Additional classification (cpv): 45112200 Soil-stripping work, 45112400 Excavating work, 45233120 Road construction works, 45233161 Footpath construction work, 45240000 Construction work for water projects, 45112500 Earthmoving work, 45112700 Landscaping work Quantity: 0 5.1.2. Place of performance Town: Breitenhagen Postcode: 39240 Country subdivision (NUTS): Salzlandkreis (DEE0C) Country: Germany Additional information: 39240, Breitenhagen 5.1.3. Estimated duration Duration: 27 Months 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. Procurement Project fully or partially financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: Reduction of environmental impacts Approach to reducing environmental impacts: Climate change adaptation 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Angaben zur Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes Description: Nachweise auf gesondertes Verlangen gem. Eigenerklärung - Gewerbeanmeldung bzw. Kurzerläuterung zur Nichtanmeldung; - Bescheinigungen für die Eintragungen (Handelsregisterauszug, IHK-Nachweis, (Handwerks-/ Gewerbekarte) bzw. Kurzerläuterung zur Nichteintragung. Criterion: Type: Economic and financial standing Name: + Umsatz des Unternehmens + Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung + Berufsgenossenschaft Description: + Umsatzangabe (Umsatzangaben in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (siehe Fb124)) + Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung + Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Nachweise: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist); - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG - Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der BG des zuständigen (Unfall‐) Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen Criterion: Type: Technical and professional ability Name: + Referenzen + Angabe zu Arbeitskräften Description: + Vorzulegen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle die Nachweise für DREI Referenzen aus den letzten fünf Kalenderjahren mit folgenden Angaben in Anlehnung an das Formblatt 124 : - Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Kontaktdaten; - Art der ausgeführten Leistung; - Auftragssumme; - Ausführungszeitraum (Baubeginn, Fertigstellung); - Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); - Vertragliche Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); - Bei Einzelleistung2: Mit eigenem Personal ausgeführter maßgeblicher Leistungsumfang einschl. Mengen, bzw. bei Komplettleistung: Kurzbeschreibung der Baumaßnahme; - Bei Einzelleistung: Anzahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, bzw. bei Komplettleistung: Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; - Bei Einzelleistung: Stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen u. gerätespezifischen Anforderungen, bzw. bei Komplettleistung: Eventuelle Besonderheiten der Ausführung; - Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung + Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen + extra ausgewiesenes technisches Leitungspersonal 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=683043 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 04/07/2024 10:30:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 43 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, some missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Fehlende Erklärungen oder Nachweise siehe Ziffer 3.1 und Buchstabe C des Formblattes "Angebotsaufforderung.Bedingungen", werden durch den Auftraggeber teilweise nachgefordert und können bis zum Ablauf der dort genannten Frist nachgereicht werden. Dies betrifft alle Erklärungen und Nachweise, außer Angebotsschreiben, Leistungsverzeichnis und Bieterangabenverzeichnis. Diese werden nicht nachgefordert. Information about public opening: Opening date: 04/07/2024 10:35:00 (UTC+2) Additional information: Keine Bieter zugelassen. Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt Organisation receiving requests to participate: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Organisation processing tenders: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Registration number: 15-1809-86 Postal address: Otto-von-Guericke-Straße 5 Town: Magdeburg Postcode: 39104 Country subdivision (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Country: Germany Email: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Telephone: +49 391 5810 Roles of this organisation: Buyer Organisation receiving requests to participate Organisation processing tenders 8.1. ORG-0002 Official name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt Registration number: -- Postal address: Ernst-Kamieth-Straße 2 Town: Halle (Saale) Postcode: 06112 Country subdivision (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Country: Germany Email: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telephone: 000 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0003 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 6aa05c79-0809-4dbd-8bd4-da2246c34387 - 02 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 29/05/2024 00:00:00 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 322880-2024 OJ S issue number: 105/2024 Publication date: 31/05/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/322880-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/322880-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/322880-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/322880-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/322880-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/322880-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/322880-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/322880-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/322880-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/322880-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/322880-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/322880-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/322880-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/322880-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/322880-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/322880-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/322880-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/322880-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/322880-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/322880-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/322880-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/322880-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/322880-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/322880-2024/pdf
NAICS
Scenic and Sightseeing Transportation Scenic and Sightseeing Transportation Scenic and Sightseeing Transportation InformationT Corporate
CPVS
Topsoil System, storage and content management software package Demolition, site preparation and clearance work Conduit System, storage and content management software development services Radio, television, communication, telecommunication and related equipment Sewer construction work
UNSPSC
Agents affecting water and electrolytes Typesetting Seawall
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Civil Works Building Water and Sanitation Travel and Tourism Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Building Material
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert