Tender Details
Title
Germany – Construction work for pipelines, communication and power lines – Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Place of performance: Germany,Würzburg, Kreisfreie Stadt Main nature of the contract: Works Official name: Mainfranken Netze GmbH Type of procedure: Restricted
Country
Language
German
Organization
Published Date
13.05.2024
Deadline Date
27.08.2024
Overview
280078-2024 - Competition Competition Germany: Construction work for pipelines, communication and power lines Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Germany, Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263) Germany, Würzburg, Landkreis (DE26C) Type of procedure: Restricted Buyer Buyer: Mainfranken Netze GmbH Germany, Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263), Würzburg LOT-0001: Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Construction work for pipelines, communication and power lines Germany Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/12/2027 LOT-0005: Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Construction work for pipelines, communication and power lines Germany Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/12/2027 LOT-0004: Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Construction work for pipelines, communication and power lines Germany Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/12/2026 LOT-0003: Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Construction work for pipelines, communication and power lines Germany Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/12/2027 280078-2024 - Competition Germany – Construction work for pipelines, communication and power lines – Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 OJ S 92/2024 13/05/2024 Contract notice – light regime Works 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Mainfranken Netze GmbH Legal type of the buyer: Public undertaking Activity of the contracting authority: Economic affairs 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Description: Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen der Mainfranken Netze GmbH. Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten sämtliche, die bei Reparatur-, Umbau- und Netzerweiterungsmaßnahmen am Leitungsnetz anfallenden Tiefbauarbeiten. Bei den Bauvorhaben handelt es sich um eine Vielzahl kleinerer Einzelmaßnahmen der Sparten Strom einschl. Straßenbeleuchtung und Fernmeldeleitungen, Gas, Wasser und Fernwärme. Es sind Störungen zu beseitigen und Netzanschlüsse herzustellen. Im Einzelfall werden Aufträge bis 75 000 EUR Auftragswert ohne weitere Ausschreibung über den zustande kommenden Rahmenwerkvertrag abgewickelt. Das Einsatzgebiet umfasst den gesamten Bereich in dem das Leitungsnetz der Mainfranken Netze GmbH betrieben wird, d.h. das Stadtgebiet Würzburg und Randgemeinden. Die Leitungen liegen überwiegend im Bereich öffentlicher Verkehrsflächen. Die Durchführung der Einzelmaßnahmen ist aufgrund der Abhängigkeit vom Leitungsbau intensiv mit dem Auftraggeber abzustimmen. Arbeitsunterbrechungen, bedingt durch Arbeiten des Auftraggebers bzw. dessen Beauftragten, sind zu berücksichtigen. Die Arbeiten sind größtenteils in der Nähe von in Betrieb befindlichen Leitungen oder Anlagenteilen durchzuführen und müssen daher mit größter Sorgfalt vorgenommen werden. Die Baustelleneinrichtung und die Verkehrssicherung sind stets dem Bauablauf anzupassen. Weiter muss für eine ordnungsgemäße Entsorgung des Aushubmaterials gesorgt werden. Procedure identifier: dac1bebf-4970-449a-9408-6bf228ec889e Internal identifier: Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Type of procedure: Restricted Main features of the procedure: Verfahren nach SektVO 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45231000 Construction work for pipelines, communication and power lines 2.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263) Country: Germany 2.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C) Country: Germany 2.1.4. General information Legal basis: Directive 2014/25/EU sektvo - Applicable cross-border law: 2.1.6. Grounds for exclusion: Purely national exclusion grounds: Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB, wobei die Gründe nach § 124 GWB im Ermessen des Auftraggebers liegen. 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Description: Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen der Mainfranken Netze GmbH (garantierter Auftragswert 1,5 Mio.) mit Rufbereitschaft • 2025 sind 13 Wochen zu erbringen • 2026 sind 13 Wochen zu erbringen • 2027 sind 26 Wochen zu erbringen. Internal identifier: Los 1 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45231000 Construction work for pipelines, communication and power lines 5.1.2. Place of performance Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/12/2027 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Die Bewerber haben vorzulegen (bei Bewerbergemeinschaften jeder Bewerber): • Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Berufsregister Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form • Festgestellte Jahresabschlüsse der letzten drei Wirtschaftsjahre inklusive Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Sofern ein Unternehmen kürzer als die hier geforderten drei Wirtschaftsjahre besteht, ist zumindest für die Zeit des Bestehens je Wirtschaftsjahr ein Jahresabschluss einzureichen. Die Vorlage als nicht beglaubigte Kopien ist ausreichend, die Kopien sind rechtsgültig zu unterzeichnen. Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form • Umsatz der letzten drei Jahre bezüglich der Aufträge im Vergabegegenstand Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form. • Abgabe der unbedingten und vorbehaltlos unterzeichneten Vertraulichkeits- und Verwendungsbeschränkungserklärung (Anlage A.4). Die Erklärung ist rechtsgültig zu unterzeichnen und auszufüllen. Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form. Schritt 1: Bewerber, die nicht alle Mindestkriterien erfüllen, scheiden aus. Schritt 2: Bei den verbleibenden Bewerbern werden Punkte entsprechend den Auswahlkriterien vergeben. Die 5 Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Baureferenzen werden wie folgt bewertet: Voraussetzung sind mindestens 15 abgewickelte Tiefbaumaßnahmen für die betreffenden Sparten mit einem Mindestauftragswert von je 20.000 € netto in den letzten 3 Kalenderjahren. Es müssen mindestens 50% der Einzelaufträge in einem Strom-/Wasser- /Gas-/Fernwärmenetz getätigt worden sein. Für die Mindestanzahl erhält der Bewerber 10 Punkte. Für jeden weiteren ausgeführten Einzelauftrag dieser Art, gibt es jeweils 1 Punkt. Im Segment Baureferenzen können insgesamt maximal 50 Punkte erreicht werden. Die Baureferenzen können sich auf den in den Einzelaufträgen einzusetzenden Bauleiter beziehen Use of this criterion: Used The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Order of importance: 0 Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 1 Maximum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 5 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Auf einen Teilnehmer können mehrere Lose zugeteilt werden, höchstens jedoch eine Gesamtsumme von 40% der gesamten garantierten Auftragswerte aller in diesem Projekt ausgeschriebenen Lose. Weight (percentage, exact): 70 Fixed value (total): 70 Criterion: Type: Quality Name: Auf einen Teilnehmer können mehrere Lose zugeteilt werden, höchstens jedoch eine Gesamtsumme von 40% der gesamten garantierten Auftragswerte aller in diesem Projekt ausgeschriebenen Lose. Description: Konzepte Weight (percentage, exact): 30 Fixed value (total): 30 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av21d58e-eu Ad hoc communication channel: URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av21d58e-eu 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av21d58e-eu Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Variants: Not allowed Tenderers may submit more than one tender Description of the financial guarantee: Bürgschaften Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Gemäß GWB und SektVO Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: n.a. Electronic invoicing: Required Information about review deadlines: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen): Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Nordbayern Organisation für Schlichtungsstelle Organisation providing additional information about the procurement procedure: Mainfranken Netze GmbH 5.1. Lot: LOT-0005 Title: Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Description: Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen der Mainfranken Netze GmbH (garantierter Auftragswert 1,5 Mio.) mit Rufbereitschaft 2027 mit 13 Wochen. Internal identifier: Los 5 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45231000 Construction work for pipelines, communication and power lines 5.1.2. Place of performance Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/12/2027 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Die Bewerber haben vorzulegen (bei Bewerbergemeinschaften jeder Bewerber): • Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Berufsregister Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form • Festgestellte Jahresabschlüsse der letzten drei Wirtschaftsjahre inklusive Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Sofern ein Unternehmen kürzer als die hier geforderten drei Wirtschaftsjahre besteht, ist zumindest für die Zeit des Bestehens je Wirtschaftsjahr ein Jahresabschluss einzureichen. Die Vorlage als nicht beglaubigte Kopien ist ausreichend, die Kopien sind rechtsgültig zu unterzeichnen. Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form • Umsatz der letzten drei Jahre bezüglich der Aufträge im Vergabegegenstand Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form. • Abgabe der unbedingten und vorbehaltlos unterzeichneten Vertraulichkeits- und Verwendungsbeschränkungserklärung (Anlage A.4). Die Erklärung ist rechtsgültig zu unterzeichnen und auszufüllen. Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form. Schritt 1: Bewerber, die nicht alle Mindestkriterien erfüllen, scheiden aus. Schritt 2: Bei den verbleibenden Bewerbern werden Punkte entsprechend den Auswahlkriterien vergeben. Die 5 Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Baureferenzen werden wie folgt bewertet: Voraussetzung sind mindestens 15 abgewickelte Tiefbaumaßnahmen für die betreffenden Sparten mit einem Mindestauftragswert von je 20.000 € netto in den letzten 3 Kalenderjahren. Es müssen mindestens 50% der Einzelaufträge in einem Strom-/Wasser- /Gas-/Fernwärmenetz getätigt worden sein. Für die Mindestanzahl erhält der Bewerber 10 Punkte. Für jeden weiteren ausgeführten Einzelauftrag dieser Art, gibt es jeweils 1 Punkt. Im Segment Baureferenzen können insgesamt maximal 50 Punkte erreicht werden. Die Baureferenzen können sich auf den in den Einzelaufträgen einzusetzenden Bauleiter beziehen The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Order of importance: 0 Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 1 Maximum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 5 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Auf einen Teilnehmer können mehrere Lose zugeteilt werden, höchstens jedoch eine Gesamtsumme von 40% der gesamten garantierten Auftragswerte aller in diesem Projekt ausgeschriebenen Lose. Weight (percentage, exact): 70 Criterion: Type: Quality Name: Auf einen Teilnehmer können mehrere Lose zugeteilt werden, höchstens jedoch eine Gesamtsumme von 40% der gesamten garantierten Auftragswerte aller in diesem Projekt ausgeschriebenen Lose. Description: Konzepte Weight (percentage, exact): 30 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Variants: Not allowed Tenderers may submit more than one tender Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Gemäß GWB und SektVO Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: n.a. Electronic invoicing: Required 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Nordbayern Organisation für Schlichtungsstelle Organisation providing additional information about the procurement procedure: Mainfranken Netze GmbH 5.1. Lot: LOT-0004 Title: Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Description: Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen der Mainfranken Netze GmbH (garantierter Auftragswert 500.000 €) Internal identifier: Los 2 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45231000 Construction work for pipelines, communication and power lines 5.1.2. Place of performance Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/12/2026 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Die Bewerber haben vorzulegen (bei Bewerbergemeinschaften jeder Bewerber): • Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Berufsregister Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form • Festgestellte Jahresabschlüsse der letzten drei Wirtschaftsjahre inklusive Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Sofern ein Unternehmen kürzer als die hier geforderten drei Wirtschaftsjahre besteht, ist zumindest für die Zeit des Bestehens je Wirtschaftsjahr ein Jahresabschluss einzureichen. Die Vorlage als nicht beglaubigte Kopien ist ausreichend, die Kopien sind rechtsgültig zu unterzeichnen. Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form • Umsatz der letzten drei Jahre bezüglich der Aufträge im Vergabegegenstand Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form. • Abgabe der unbedingten und vorbehaltlos unterzeichneten Vertraulichkeits- und Verwendungsbeschränkungserklärung (Anlage A.4). Die Erklärung ist rechtsgültig zu unterzeichnen und auszufüllen. Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form. Schritt 1: Bewerber, die nicht alle Mindestkriterien erfüllen, scheiden aus. Schritt 2: Bei den verbleibenden Bewerbern werden Punkte entsprechend den Auswahlkriterien vergeben. Die 5 Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Baureferenzen werden wie folgt bewertet: Voraussetzung sind mindestens 15 abgewickelte Tiefbaumaßnahmen für die betreffenden Sparten mit einem Mindestauftragswert von je 20.000 € netto in den letzten 3 Kalenderjahren. Es müssen mindestens 50% der Einzelaufträge in einem Strom-/Wasser- /Gas-/Fernwärmenetz getätigt worden sein. Für die Mindestanzahl erhält der Bewerber 10 Punkte. Für jeden weiteren ausgeführten Einzelauftrag dieser Art, gibt es jeweils 1 Punkt. Im Segment Baureferenzen können insgesamt maximal 50 Punkte erreicht werden. Die Baureferenzen können sich auf den in den Einzelaufträgen einzusetzenden Bauleiter beziehen The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 1 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Auf einen Teilnehmer können mehrere Lose zugeteilt werden, höchstens jedoch eine Gesamtsumme von 40% der gesamten garantierten Auftragswerte aller in diesem Projekt ausgeschriebenen Lose. Weight (percentage, exact): 70 Weight (percentage, exact): 0 Fixed value (total): 70 Criterion: Type: Quality Name: Auf einen Teilnehmer können mehrere Lose zugeteilt werden, höchstens jedoch eine Gesamtsumme von 40% der gesamten garantierten Auftragswerte aller in diesem Projekt ausgeschriebenen Lose. Weight (percentage, exact): 30 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av21d58e-eu Ad hoc communication channel: URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av21d58e-eu 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Allowed Address for submission: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av21d58e-eu Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Variants: Not allowed Tenderers may submit more than one tender Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Gemäß GWB und SektVO Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: n.a. Electronic invoicing: Required 5.1.16. Further information, mediation and review Organisation providing additional information about the procurement procedure: Mainfranken Netze GmbH 5.1. Lot: LOT-0003 Title: Rahmenwerkvertrag Tiefbauarbeiten der Mainfranken Netze GmbH 2025-2027 Description: Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen der Mainfranken Netze GmbH (garantierter Auftragswert 500.000€) Internal identifier: Los 3 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45231000 Construction work for pipelines, communication and power lines 5.1.2. Place of performance Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/12/2027 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Die Bewerber haben vorzulegen (bei Bewerbergemeinschaften jeder Bewerber): • Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder Berufsregister Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form • Festgestellte Jahresabschlüsse der letzten drei Wirtschaftsjahre inklusive Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Sofern ein Unternehmen kürzer als die hier geforderten drei Wirtschaftsjahre besteht, ist zumindest für die Zeit des Bestehens je Wirtschaftsjahr ein Jahresabschluss einzureichen. Die Vorlage als nicht beglaubigte Kopien ist ausreichend, die Kopien sind rechtsgültig zu unterzeichnen. Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form • Umsatz der letzten drei Jahre bezüglich der Aufträge im Vergabegegenstand Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form. • Abgabe der unbedingten und vorbehaltlos unterzeichneten Vertraulichkeits- und Verwendungsbeschränkungserklärung (Anlage A.4). Die Erklärung ist rechtsgültig zu unterzeichnen und auszufüllen. Mindestkriterium: Abgabe der Dokumente in vorgeschriebener Form. Schritt 1: Bewerber, die nicht alle Mindestkriterien erfüllen, scheiden aus. Schritt 2: Bei den verbleibenden Bewerbern werden Punkte entsprechend den Auswahlkriterien vergeben. Die 5 Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Baureferenzen werden wie folgt bewertet: Voraussetzung sind mindestens 15 abgewickelte Tiefbaumaßnahmen für die betreffenden Sparten mit einem Mindestauftragswert von je 20.000 € netto in den letzten 3 Kalenderjahren. Es müssen mindestens 50% der Einzelaufträge in einem Strom-/Wasser- /Gas-/Fernwärmenetz getätigt worden sein. Für die Mindestanzahl erhält der Bewerber 10 Punkte. Für jeden weiteren ausgeführten Einzelauftrag dieser Art, gibt es jeweils 1 Punkt. Im Segment Baureferenzen können insgesamt maximal 50 Punkte erreicht werden. Die Baureferenzen können sich auf den in den Einzelaufträgen einzusetzenden Bauleiter beziehen The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 1 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Auf einen Teilnehmer können mehrere Lose zugeteilt werden, höchstens jedoch eine Gesamtsumme von 40% der gesamten garantierten Auftragswerte aller in diesem Projekt ausgeschriebenen Lose. Weight (percentage, exact): 70 Fixed value (total): 70 Criterion: Type: Quality Name: Auf einen Teilnehmer können mehrere Lose zugeteilt werden, höchstens jedoch eine Gesamtsumme von 40% der gesamten garantierten Auftragswerte aller in diesem Projekt ausgeschriebenen Lose. Weight (percentage, exact): 30 Fixed value (total): 30 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Allowed Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Variants: Not allowed Tenderers may submit more than one tender Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Gemäß GWB und SektVO Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: n.a. Electronic invoicing: Required 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Mainfranken Netze GmbH Organisation providing additional information about the procurement procedure: Mainfranken Netze GmbH 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Mainfranken Netze GmbH Registration number: HRB 9495 Town: Würzburg Postcode: 97070 Country subdivision (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263) Country: Germany Contact point: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH Email: christina.zimmeck@wvv.de Telephone: 0931361282 Buyer profile: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av21d58e-eu Roles of this organisation: Buyer Organisation providing additional information about the procurement procedure Review organisation 8.1. ORG-0002 Official name: Vergabekammer Nordbayern Organisation für Schlichtungsstelle Registration number: 0981/53-1277 Town: Würzburg Postcode: 97070 Country: Germany Email: christina-zimmeck@wvv.de Telephone: 0931361282 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0003 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: d97d5e86-9b85-451e-a41b-8ff48f9bc8b9 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract notice – light regime Notice dispatch date: 08/05/2024 16:21:51 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 280078-2024 OJ S issue number: 92/2024 Publication date: 13/05/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/280078-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/280078-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/280078-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/280078-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/280078-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/280078-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/280078-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/280078-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/280078-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/280078-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/280078-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/280078-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/280078-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/280078-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/280078-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/280078-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/280078-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/280078-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/280078-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/280078-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/280078-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/280078-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/280078-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/280078-2024/pdf
NAICS
Scenic and Sightseeing Transportation InformationT Scenic and Sightseeing Transportation Corporate Scenic and Sightseeing Transportation Water
CPVS
Profiles Electricity, heating, solar and nuclear energy Pipelines Pipeline, piping, pipes, casing, tubing and related items
UNSPSC
Profiles Water Typesetting Pipeline Water, sanitation and hygiene kits Water, sanitation and hygiene kit Water, sanitation and hygiene kits
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Civil Works Pipeline Project Building Roads and Highways-Bridge Travel and Tourism Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Building Material
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert