Tender Details
Title
Germany – Washing and dry-cleaning services – MHH - Textilreinigung von Krankenhauswäsche Change notice Place of performance: Germany,Region Hannover Main nature of the contract: Services Official name: Medizinische Hochschule Hannover Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
21.05.2024
Deadline Date
28.06.2024
Overview
297040-2024 - Competition Competition Germany: Washing and dry-cleaning services MHH - Textilreinigung von Krankenhauswäsche Germany, Region Hannover (DE929) Hannover, Anywhere in the given country Type of procedure: Open Buyer Buyer: Medizinische Hochschule Hannover Germany, Region Hannover (DE929), Hannover LOT-0002: Medizinprodukte sterile OP-Mäntel (Mietwäsche) und Patientenwärmedecken (Lohnwäsche) Washing and dry-cleaning services Germany, Region Hannover (DE929) Hannover, Anywhere in the given country Deadline for receipt of tenders: 28/06/2024 - 10:00:00 (UTC+2) LOT-0003: Krankenhauswäsche aus der Bettenaufbereitung (Lohnwäsche) Washing and dry-cleaning services Germany, Region Hannover (DE929) Hannover, Anywhere in the given country Deadline for receipt of tenders: 28/06/2024 - 10:00:00 (UTC+2) LOT-0004: Krankenhauswäsche, Berufs- und Bereichskleidung des allgemeinen Bedarfs (Lohnwäsche) Washing and dry-cleaning services Germany, Region Hannover (DE929) Hannover, Anywhere in the given country Deadline for receipt of tenders: 28/06/2024 - 10:00:00 (UTC+2) 297040-2024 - Competition Germany – Washing and dry-cleaning services – MHH - Textilreinigung von Krankenhauswäsche OJ S 97/2024 21/05/2024 Contract or concession notice – standard regime - Change notice Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Medizinische Hochschule Hannover Legal type of the buyer: Public undertaking, controlled by a local authority Activity of the contracting authority: Health 2. Procedure 2.1. Procedure Title: MHH - Textilreinigung von Krankenhauswäsche Description: Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt mit dieser Ausschreibung die Vergabe der Textilreinigung der MHH in drei Teillosen. Ziel der Vergabe ist die Implementierung eines oder mehrerer Dienstleister(s), der/die neben der sachgemäßen Reinigung sowie der pünktlichen Abholung bzw. Anlieferung der Krankenhauswäsche des AG, diesen auch bei der Gestaltung und Entwicklung der Textilversorgung unterstützt/unterstützen. Die Vergabe der ausgeschriebenen Leistung erfolgt nach § 119 Abs. (3) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) im offenen Verfahren gemäß § 15 Vergabeverordnung (VgV). Procedure identifier: fd902d41-a6df-4fbc-be8a-f906ab9c72b5 Internal identifier: 2024/733/7256 Type of procedure: Open The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 98310000 Washing and dry-cleaning services 2.1.2. Place of performance Postal address: Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Town: Hannover Postcode: 30625 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Anywhere in the given country 2.1.4. General information Additional information: Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWY1Z3CGN1B Für die Kalenderwochen 30 und 31/2024 ist geplant, dass ein fachkundiges Bewertungsteam der MHH die für die Lose 2 und 3 vorgesehenen Betriebsstätten der Bieter, die im Rahmen der formellen Prüfung nicht ausgeschlossen wurden, besucht und in Augenschein nimmt. Die sich aus diesen Besichtigungen ergebenden Informationen fließen in die Bewertung ein. Bitte merken Sie diesen Zeitraum vor, eine genaue Terminplanung erfolgt nach Eingang der Angebote. Für die Abgabe eines Angebots für die Lose 1, 2 und/oder 3 ist die Teilnahme an einer Objektbegehung verpflichtend und dient als Ausschlusskriterium bei Nicht-Teilnahme.Die Besichtigung von wichtigen Ver- und Entsorgungspunkten auf dem MHH-Campus sowie des MHH-Wäschesortimentes durch potenzielle Bieter ist verpflichtend (Ausschlusskriterium). Geplanter Zeitraum für die Durchführung von Ortsbesichtigungen ist die KW 22/23 2024. Nur Los 1: Zusendung von Muster-OP-Mänteln zur Bewertung Parallel zum Angebot sind von Bieter zur Bemusterung OP-Mäntel an die Fachabteilung (Adresse siehe Punkt 5.3 im Dokument "Vergabeinfo") zu senden. Mit dem Angebot ist ein Konzept (eigene Anlage des Bieters) zur Versorgungssicherheit (alle Lose) und zum Kundendienst und technischer Hilfe (nur Los 1) vorzulegen. Diese Unterlage ist mit dem Angebot abzugeben und geht in die Bewertung der Angebote (Zuschlagskriterien) ein. Die Bewertung erfolgt jeweils durch ein fachkundiges Bewertungsteam der MHH. ACHTUNG - Auflagen zur Durchsetzung kontaktreduzierender Maßnahmen / Hygienemaßnahmen - COVID-19: Vermeiden Sie, soweit wie möglich, direkten Kontakt zu Patienten und Mitarbeitern der MHH. Sollte dies nicht möglich sein, so bitten wir Sie einen Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten. Auf Hände schütteln, ist komplett zu verzichten. Beachten Sie die aktuellen Hygienemaßnahmen in den Einsatzbereichen. In den Einsatzbereichen ist die Leistungserbringungen unter Beachtung dieser aktuellen Hygienemaßnahmen möglich. Sehen Sie von Besuchen in den Fachabteilungen ab. Nutzen Sie zur Kommunikation Telefon, Email und Post (für Servicescheine u. ä). Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - 2.1.5. Terms of procurement Terms of submission: Maximum number of lots for which one tenderer can submit tenders: 3 Terms of contract: Maximum number of lots for which contracts can be awarded to one tenderer: 3 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Bankruptcy: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Arrangement with creditors: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Participation in a criminal organisation: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of environmental law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Money laundering or terrorist financing: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Fraud: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Child labour and other forms of trafficking in human beings: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Insolvency: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of labour law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Assets being administered by liquidator: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of grave professional misconduct: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Early termination, damages or other comparable sanctions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of social law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of social security contributions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Business activities are suspended: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0002 Title: Medizinprodukte sterile OP-Mäntel (Mietwäsche) und Patientenwärmedecken (Lohnwäsche) Description: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Angaben zur Beschreibung der Beschaffung (Auftragsgegenstand) Internal identifier: 1 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 98310000 Washing and dry-cleaning services 5.1.2. Place of performance Postal address: Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Town: Hannover Postcode: 30625 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 1 The buyer reserves the right for additional purchases from the contractor, as described here: Das Vertragsverhältnis ist befristet, es beginnt vrs. am 01.01.2025 und wird für die Erst-Vertragslaufzeit von 48 Monaten geschlossen. Die Laufzeit kann durch eine entsprechende einseitige Erklärung der MHH einmal um 24 Monate verlängert werden. Danach endet der Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die maximal mögliche Vertragslaufzeit beträgt somit 72 Monate. 5.1.6. General information This is a recurrent procurement Description: 1. Q 2030 The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not yet known Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: Reduction of environmental impacts Description: Anlage 12 - Bewertung Umweltaspekte Aim of strategic procurement: Fulfilment of social objectives Description: Anlage 4 - Erklärung Ausbildungsbetrieb Anlage 5 - Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung Approach to reducing environmental impacts: The transition to a circular economy Approach to reducing environmental impacts: Climate change mitigation Approach to reducing environmental impacts: Pollution prevention and control Social objective promoted: Gender equality 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: 1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2021-2023), sofern für 2023 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). Ansonsten für die Jahre 2020 - 2022. 2) Für das Los 1: Angaben über den Umsatz in Bezug auf die mit dem Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen "sterile OP-Mäntel", bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2021-2023), sofern für 2023 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). Ansonsten für die Jahre 2020 - 2022. Für die Lose 2 und 3: Angaben über den Umsatz in Bezug auf die mit dem Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen "Wäscheversorgung für Krankenhäuser", bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2021-2023), sofern für 2023 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). Ansonsten für die Jahre 2020 - 2022. 3) Angaben über den Umsatz der für die Versorgung für das jeweilige Los vorgesehenen Betriebsstätte. 4) Angaben der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 5) Angaben zu den Mitarbeitern/Innen jährlich im Durchschnitt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 6) Erklärung Tariftreue und Mindestentlohnung (NTVergG) (Anlage 3 Erklärung zum NTVergG). 7) Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen (Anlage 3a Erklärung zum NTVergG) 8) Erklärung der Bewerber-/ Bietergemeinschaft (Anlage 6 Erklärung der Bewerber-Bietergemeinschaft) - falls zutreffend. 9) Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Anlage 7 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen) - falls zutreffend. 10) Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für die Lose 1 und 3 (Anlage 13) 11) Bankerklärung/Bonitätsauskunft, dass dem Unternehmen die finanziellen Mittel für die Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehen. Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss): zu 4) Angaben zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für: a) 5,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden, jeweils 2-fach maximiert je Versicherungsjahr b) 5,0 Mio. EUR für Vermögensschäden, jeweils 2-fach maximiert je Versicherungsjahr c) für das zum Waschen und Reinigen in Auftrag gegebene Kundeneigentum (Wäscheschutzversicherung) in Höhe von 2,5 Mio. EUR je Betriebsstätte und 100.000,00 EUR je Transportmittel. Sofern der Nachweis nicht bereits mit dem Angebot in der geforderten Höhe erbracht werden kann, reicht zunächst die schriftliche Zusage eines Versicherungsunternehmens, dass im Auftragsfall eine Versi-cherung in der geforderten Höhe erfolgt. Criterion: Type: Other Name: Sonstiges Description: Für die Abgabe eines Angebots ist die Teilnahme an einer Objektbegehung verpflichtend und dient als Ausschlusskriterium bei Nicht-Teilnahme. Bitte setzen Sie sich zwecks Terminvereinbarung mit folgender Person in Verbindung: Medizinische Hochschule Hannover Frau Heidrun Bornemann Abteilung Zentraleinkauf / QM Wäsche Bissendorfer Str. 8 30625 Hannover Telefon: +49 511 532-6910 E-Mail: Bornemann.Heidrun@mh-hannover.de Die Vergabestelle dokumentiert die Teilnahme intern. Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Eignung zur Berufsausübung Description: 1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 3) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 4) Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 5) Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 6) Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung der EU - Russland - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 (Anlage 8 - Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung der EU) 7) CSX 59 - Eigenerklärung Informationen zum Bieter (eForms) Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: 1) Referenzen (Anlagen 2a - 2c) - Los 1 (Anlage 2a für Los 1): Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz) und die-sen Kriterien: a) Aufbereitung von Patienten-Wärmedecken, die nach dem Prinzip der konvektiven Luftübertragung arbeiten, b) Die Leistung muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, c) Die Krankenhäuser müssen für alle Referenzen zusammen mit mindestens 100.000 OP-Mänteln und 30.000 Wärmedecken pro Jahr versorgt werden. - Los 2 (Anlage 2b für Los 2): Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz) und diesen Kriterien: a) Die Leistung Wäscheversorgung mit Stationswäsche muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, b) Zwei der Referenzen müssen mindestens je 300 Betten am Standort der Kunden und alle Referenzen zusammen mindestens 1.200 Betten am Standort der Kunden aufweisen - Los 3 (Anlage 2c für Los 3): Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz) und diesen Kriterien: a) Die Leistung Wäscheversorgung mit Stationswäsche, Berufs- und Bereichskleidung muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, b) Zwei der Referenzen müssen mindestens je 500 Betten am Standort der Kunden und alle Referenzen zusammen mindestens 2.000 Betten am Standort der Kunden aufweisen. Mit Abgabe eines Angebotes erklärt sich der Bieter/ Bewerber mit der Prüfung bzw. Kontaktaufnahme vorgelegter Referenzen einverstanden. Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen obliegt dem Bieter / Bewerber. Verwenden Sie bitte für die Darstellungen der Referenzen dafür vorgesehene Anlage 2 "Referenzliste". 2) Zertifikate Für alle Lose: - Aktuell gültiger Nachweis (nicht älter als 12 Monate) der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RKI) - Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2 oder gleichwertig) für alle vorgesehene Betriebsstätte(n) - Nur Lose 2 und 3: Als Nachweis sind die Ergebnisse/Berichte der Waschgangkontrollen der letzten 3 Überprüfungen beizufügen Für Los 1: - Aktuelle, gültige Zertifizierung QM- System EN ISO 13485 - "Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke" - Aktuelle, gültige Zertifizierung entsprechend der Richtlinie 93/42/EWG Anhang V bzw. Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte 3) MHH Vertraulichkeitserklärung (Anlage 9) 4) Verpflichtungserklärung über Ressourcenkapazitäten bei Zuschlagserteilung (Anlage 11). 5) Mikroplastikeinsatz im Wasch- und Reinigungsmitteln (Anlage 1) 6) Chlorabspaltende Reiniger (Anlage 1) 7) Nur Los 1: Eigenerklärung des Bieters, dass Moeck/Ahrens-Wärmedecken gereinigt werden dürfen 8) Eigenerklärung des Bieters zur Leistungsfähigkeit bei Havariefällen oder sonstigen Betriebsausfällen und Benennung von mindestens 2 Kooperationspartnern (für Krankenhauswäsche zugelassene Wäschereien, die die Eignungsvoraussetzungen erfüllen), die die Wäscheversorgung in diesen Fällen sicherstellen. Die Eigenerklärung hat auch die Sicherstellung der Wäscheversorgung bei Arbeitskampfmaßnahmen zu umfassen. 9) Nachweis Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss): zu 1) Referenzen (s. o.) Los 1 (Anlage 2a für Los 1): Los 2 (Anlage 2b für Los 2): Los 3 (Anlage 2c für Los 3): zu 2) Zertifikate Für alle Lose: - Aktuell gültiger Nachweis (nicht älter als 12 Monate) der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RKI) - Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2 oder gleichwertig) für alle vorgesehene Betriebsstätte(n) - Nur Lose 2 und 3: Als Nachweis sind die Ergebnisse/Berichte der Waschgangkontrollen der letzten 3 Überprüfungen beizufügen Für Los 1: - Aktuelle, gültige Zertifizierung QM- System EN ISO 13485 - "Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke" - Aktuelle, gültige Zertifizierung entsprechend der Richtlinie 93/42/EWG Anhang V bzw. Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte zu 4) Verpflichtungserklärung über Ressourcenkapazitäten bei Zuschlagserteilung (Anlage 11). zu 5) Mikroplastikeinsatz im Wasch- und Reinigungsmitteln (Anlage 1) zu 6) Chlorabspaltende Reiniger (Anlage 1) zu 7) Nur Los 1: Eigenerklärung des Bieters, dass Moeck/Ahrens-Wärmedecken gereinigt werden dürfen zu 8) Eigenerklärung des Bieters zur Leistungsfähigkeit bei Havariefällen oder sonstigen Betriebsausfällen und Benennung von mindestens 2 Kooperationspartnern (für Krankenhauswäsche zugelassene Wäschereien, die die Eignungsvoraussetzungen erfüllen), die die Wäscheversorgung in diesen Fällen sicherstellen. Die Eigenerklärung hat auch die Sicherstellung der Wäscheversorgung bei Arbeitskampfmaßnahmen zu umfassen. zu 9) Nachweis Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Referenzen Description: Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz/s. Anlage 2a) und diesen Kriterien: a) Aufbereitung von Patienten-Wärmedecken, die nach dem Prinzip der konvektiven Luftübertragung arbeiten, b) Die Leistung muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, c) Die Krankenhäuser müssen für alle Referenzen zusammen mit mindestens 100.000 OP-Mänteln und 30.000 Wärmedecken pro Jahr versorgt werden. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Zertifikate Description: - Aktuelle, gültige Zertifizierung QM- System EN ISO 13485 - "Medizinprodukte - Qualitätsmanage-mentsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke" - Aktuelle, gültige Zertifizierung entsprechend der Richtlinie 93/42/EWG Anhang V bzw. Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Eigenerklärung des Bieters Description: Eigenerklärung des Bieters, dass Moeck/Ahrens-Wärmedecken gereinigt werden dürfen. 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 07/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1Z3CGN1B/documents Ad hoc communication channel: URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1Z3CGN1B 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1Z3CGN1B Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 28/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 94 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Keine besonderen Bedingungen. Bei der Prüfung der eingehenden Angebote werden die Vorgaben gem. VgV § 56 ff. berücksichtigt. Information about public opening: Opening date: 28/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Place: elektronische Angebotsöffnung in MHH Additional information: Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch. Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: - Nur Los 1: Zusendung von Muster-OP-Mänteln zur Bewertung (s. Dokument VergabeInfo) - Nur Lose 2 und 3: Besichtigungstermine in den Betriebsstätten der Bieter (s. Dokument VergabeInfo) Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Financial arrangement: Verweis auf die Allgemeinen Auftrag- und Zahlungsbedingungen der Medizinischen Hochschule Hannover Information about review deadlines: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Organisation providing additional information about the procurement procedure: Medizinische Hochschule Hannover Organisation providing more information on the review procedures: Medizinische Hochschule Hannover Organisation receiving requests to participate: Medizinische Hochschule Hannover 5.1. Lot: LOT-0003 Title: Krankenhauswäsche aus der Bettenaufbereitung (Lohnwäsche) Description: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Angaben zur Beschreibung der Beschaffung (Auftragsgegenstand) Internal identifier: 2 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 98310000 Washing and dry-cleaning services 5.1.2. Place of performance Postal address: Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Town: Hannover Postcode: 30625 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 1 The buyer reserves the right for additional purchases from the contractor, as described here: Das Vertragsverhältnis ist befristet, es beginnt vrs. am 01.01.2025 und wird für die Erst-Vertragslaufzeit von 48 Monaten geschlossen. Die Laufzeit kann durch eine entsprechende einseitige Erklärung der MHH einmal um 24 Monate verlängert werden. Danach endet der Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die maximal mögliche Vertragslaufzeit beträgt somit 72 Monate. 5.1.6. General information This is a recurrent procurement Description: 1. Q 2030 The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not yet known Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: Reduction of environmental impacts Description: Anlage 12 - Bewertung Umweltaspekte Aim of strategic procurement: Fulfilment of social objectives Description: Anlage 4 - Erklärung Ausbildungsbetrieb Anlage 5 - Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung Approach to reducing environmental impacts: The transition to a circular economy Approach to reducing environmental impacts: Climate change mitigation Approach to reducing environmental impacts: Pollution prevention and control Social objective promoted: Gender equality 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: 1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2021-2023), sofern für 2023 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). Ansonsten für die Jahre 2020 - 2022. 2) Für das Los 1: Angaben über den Umsatz in Bezug auf die mit dem Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen "sterile OP-Mäntel", bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2021-2023), sofern für 2023 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). Ansonsten für die Jahre 2020 - 2022. Für die Lose 2 und 3: Angaben über den Umsatz in Bezug auf die mit dem Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen "Wäscheversorgung für Krankenhäuser", bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2021-2023), sofern für 2023 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). Ansonsten für die Jahre 2020 - 2022. 3) Angaben über den Umsatz der für die Versorgung für das jeweilige Los vorgesehenen Betriebsstätte. 4) Angaben der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 5) Angaben zu den Mitarbeitern/Innen jährlich im Durchschnitt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 6) Erklärung Tariftreue und Mindestentlohnung (NTVergG) (Anlage 3 Erklärung zum NTVergG). 7) Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen (Anlage 3a Erklärung zum NTVergG) 8) Erklärung der Bewerber-/ Bietergemeinschaft (Anlage 6 Erklärung der Bewerber-Bietergemeinschaft) - falls zutreffend. 9) Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Anlage 7 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen) - falls zutreffend. 10) Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für die Lose 1 und 3 (Anlage 13) 11) Bankerklärung/Bonitätsauskunft, dass dem Unternehmen die finanziellen Mittel für die Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehen. Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss): zu 4) Angaben zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für: a) 5,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden, jeweils 2-fach maximiert je Versicherungsjahr b) 5,0 Mio. EUR für Vermögensschäden, jeweils 2-fach maximiert je Versicherungsjahr c) für das zum Waschen und Reinigen in Auftrag gegebene Kundeneigentum (Wäscheschutzversicherung) in Höhe von 2,5 Mio. EUR je Betriebsstätte und 100.000,00 EUR je Transportmittel. Sofern der Nachweis nicht bereits mit dem Angebot in der geforderten Höhe erbracht werden kann, reicht zunächst die schriftliche Zusage eines Versicherungsunternehmens, dass im Auftragsfall eine Versi-cherung in der geforderten Höhe erfolgt. Criterion: Type: Other Name: Sonstiges Description: Für die Abgabe eines Angebots ist die Teilnahme an einer Objektbegehung verpflichtend und dient als Ausschlusskriterium bei Nicht-Teilnahme. Bitte setzen Sie sich zwecks Terminvereinbarung mit folgender Person in Verbindung: Medizinische Hochschule Hannover Frau Heidrun Bornemann Abteilung Zentraleinkauf / QM Wäsche Bissendorfer Str. 8 30625 Hannover Telefon: +49 511 532-6910 E-Mail: Bornemann.Heidrun@mh-hannover.de Die Vergabestelle dokumentiert die Teilnahme intern. Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Eignung zur Berufsausübung Description: 1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 3) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 4) Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 5) Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 6) Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung der EU - Russland - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 (Anlage 8 - Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung der EU) 7) CSX 59 - Eigenerklärung Informationen zum Bieter (eForms) Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: 1) Referenzen (Anlagen 2a - 2c) - Los 1 (Anlage 2a für Los 1): Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz) und die-sen Kriterien: a) Aufbereitung von Patienten-Wärmedecken, die nach dem Prinzip der konvektiven Luftübertragung arbeiten, b) Die Leistung muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, c) Die Krankenhäuser müssen für alle Referenzen zusammen mit mindestens 100.000 OP-Mänteln und 30.000 Wärmedecken pro Jahr versorgt werden. - Los 2 (Anlage 2b für Los 2): Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz) und diesen Kriterien: a) Die Leistung Wäscheversorgung mit Stationswäsche muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, b) Zwei der Referenzen müssen mindestens je 300 Betten am Standort der Kunden und alle Referenzen zusammen mindestens 1.200 Betten am Standort der Kunden aufweisen - Los 3 (Anlage 2c für Los 3): Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz) und diesen Kriterien: a) Die Leistung Wäscheversorgung mit Stationswäsche, Berufs- und Bereichskleidung muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, b) Zwei der Referenzen müssen mindestens je 500 Betten am Standort der Kunden und alle Referenzen zusammen mindestens 2.000 Betten am Standort der Kunden aufweisen. Mit Abgabe eines Angebotes erklärt sich der Bieter/ Bewerber mit der Prüfung bzw. Kontaktaufnahme vorgelegter Referenzen einverstanden. Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen obliegt dem Bieter / Bewerber. Verwenden Sie bitte für die Darstellungen der Referenzen dafür vorgesehene Anlage 2 "Referenzliste". 2) Zertifikate Für alle Lose: - Aktuell gültiger Nachweis (nicht älter als 12 Monate) der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RKI) - Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2 oder gleichwertig) für alle vorgesehene Betriebsstätte(n) - Nur Lose 2 und 3: Als Nachweis sind die Ergebnisse/Berichte der Waschgangkontrollen der letzten 3 Überprüfungen beizufügen Für Los 1: - Aktuelle, gültige Zertifizierung QM- System EN ISO 13485 - "Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke" - Aktuelle, gültige Zertifizierung entsprechend der Richtlinie 93/42/EWG Anhang V bzw. Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte 3) MHH Vertraulichkeitserklärung (Anlage 9) 4) Verpflichtungserklärung über Ressourcenkapazitäten bei Zuschlagserteilung (Anlage 11). 5) Mikroplastikeinsatz im Wasch- und Reinigungsmitteln (Anlage 1) 6) Chlorabspaltende Reiniger (Anlage 1) 7) Nur Los 1: Eigenerklärung des Bieters, dass Moeck/Ahrens-Wärmedecken gereinigt werden dürfen 8) Eigenerklärung des Bieters zur Leistungsfähigkeit bei Havariefällen oder sonstigen Betriebsausfällen und Benennung von mindestens 2 Kooperationspartnern (für Krankenhauswäsche zugelassene Wäschereien, die die Eignungsvoraussetzungen erfüllen), die die Wäscheversorgung in diesen Fällen sicherstellen. Die Eigenerklärung hat auch die Sicherstellung der Wäscheversorgung bei Arbeitskampfmaßnahmen zu umfassen. 9) Nachweis Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss): zu 1) Referenzen (s. o.) Los 1 (Anlage 2a für Los 1): Los 2 (Anlage 2b für Los 2): Los 3 (Anlage 2c für Los 3): zu 2) Zertifikate Für alle Lose: - Aktuell gültiger Nachweis (nicht älter als 12 Monate) der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RKI) - Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2 oder gleichwertig) für alle vorgesehene Betriebsstätte(n) - Nur Lose 2 und 3: Als Nachweis sind die Ergebnisse/Berichte der Waschgangkontrollen der letzten 3 Überprüfungen beizufügen Für Los 1: - Aktuelle, gültige Zertifizierung QM- System EN ISO 13485 - "Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke" - Aktuelle, gültige Zertifizierung entsprechend der Richtlinie 93/42/EWG Anhang V bzw. Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte zu 4) Verpflichtungserklärung über Ressourcenkapazitäten bei Zuschlagserteilung (Anlage 11). zu 5) Mikroplastikeinsatz im Wasch- und Reinigungsmitteln (Anlage 1) zu 6) Chlorabspaltende Reiniger (Anlage 1) zu 7) Nur Los 1: Eigenerklärung des Bieters, dass Moeck/Ahrens-Wärmedecken gereinigt werden dürfen zu 8) Eigenerklärung des Bieters zur Leistungsfähigkeit bei Havariefällen oder sonstigen Betriebsausfällen und Benennung von mindestens 2 Kooperationspartnern (für Krankenhauswäsche zugelassene Wäschereien, die die Eignungsvoraussetzungen erfüllen), die die Wäscheversorgung in diesen Fällen sicherstellen. Die Eigenerklärung hat auch die Sicherstellung der Wäscheversorgung bei Arbeitskampfmaßnahmen zu umfassen. zu 9) Nachweis Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Referenzen Description: Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz/s. Anlage 2b) und diesen Kriterien: a) Die Leistung Wäscheversorgung mit Stationswäsche muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, b) Zwei der Referenzen müssen mindestens je 300 Betten am Standort der Kunden und alle Referenzen zusammen mindestens 1.200 Betten am Standort der Kunden aufweisen Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Zertifikate Description: Als Nachweis sind die Ergebnisse/Berichte der Waschgangkontrollen der letzten 3 Überprüfungen beizufügen 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 07/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1Z3CGN1B/documents Ad hoc communication channel: URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1Z3CGN1B 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1Z3CGN1B Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 28/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 94 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Keine besonderen Bedingungen. Bei der Prüfung der eingehenden Angebote werden die Vorgaben gem. VgV § 56 ff. berücksichtigt. Information about public opening: Opening date: 28/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Place: elektronische Angebotsöffnung in MHH Additional information: Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch. Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: - Nur Los 1: Zusendung von Muster-OP-Mänteln zur Bewertung (s. Dokument VergabeInfo) - Nur Lose 2 und 3: Besichtigungstermine in den Betriebsstätten der Bieter (s. Dokument VergabeInfo) Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Financial arrangement: Verweis auf die Allgemeinen Auftrag- und Zahlungsbedingungen der Medizinischen Hochschule Hannover Information about review deadlines: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Organisation providing additional information about the procurement procedure: Medizinische Hochschule Hannover Organisation providing more information on the review procedures: Medizinische Hochschule Hannover Organisation receiving requests to participate: Medizinische Hochschule Hannover 5.1. Lot: LOT-0004 Title: Krankenhauswäsche, Berufs- und Bereichskleidung des allgemeinen Bedarfs (Lohnwäsche) Description: Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Angaben zur Beschreibung der Beschaffung (Auftragsgegenstand) Internal identifier: 3 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 98310000 Washing and dry-cleaning services 5.1.2. Place of performance Postal address: Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Town: Hannover Postcode: 30625 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 1 The buyer reserves the right for additional purchases from the contractor, as described here: Das Vertragsverhältnis ist befristet, es beginnt vrs. am 01.01.2025 und wird für die Erst-Vertragslaufzeit von 48 Monaten geschlossen. Die Laufzeit kann durch eine entsprechende einseitige Erklärung der MHH einmal um 24 Monate verlängert werden. Danach endet der Vertrag, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die maximal mögliche Vertragslaufzeit beträgt somit 72 Monate. 5.1.6. General information This is a recurrent procurement Description: 1. Q 2030 The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not yet known Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: Reduction of environmental impacts Description: Anlage 12 - Bewertung Umweltaspekte Aim of strategic procurement: Fulfilment of social objectives Description: Anlage 4 - Erklärung Ausbildungsbetrieb Anlage 5 - Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung Approach to reducing environmental impacts: The transition to a circular economy Approach to reducing environmental impacts: Climate change mitigation Approach to reducing environmental impacts: Pollution prevention and control Social objective promoted: Gender equality 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: 1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2021-2023), sofern für 2023 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). Ansonsten für die Jahre 2020 - 2022. 2) Für das Los 1: Angaben über den Umsatz in Bezug auf die mit dem Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen "sterile OP-Mäntel", bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2021-2023), sofern für 2023 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). Ansonsten für die Jahre 2020 - 2022. Für die Lose 2 und 3: Angaben über den Umsatz in Bezug auf die mit dem Vergabeverfahren zu vergebenden Leistungen "Wäscheversorgung für Krankenhäuser", bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (z. B. 2021-2023), sofern für 2023 bereits vorliegend (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). Ansonsten für die Jahre 2020 - 2022. 3) Angaben über den Umsatz der für die Versorgung für das jeweilige Los vorgesehenen Betriebsstätte. 4) Angaben der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 5) Angaben zu den Mitarbeitern/Innen jährlich im Durchschnitt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 6) Erklärung Tariftreue und Mindestentlohnung (NTVergG) (Anlage 3 Erklärung zum NTVergG). 7) Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen (Anlage 3a Erklärung zum NTVergG) 8) Erklärung der Bewerber-/ Bietergemeinschaft (Anlage 6 Erklärung der Bewerber-Bietergemeinschaft) - falls zutreffend. 9) Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Anlage 7 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen) - falls zutreffend. 10) Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen für die Lose 1 und 3 (Anlage 13) 11) Bankerklärung/Bonitätsauskunft, dass dem Unternehmen die finanziellen Mittel für die Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehen. Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss): zu 4) Angaben zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für: a) 5,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden, jeweils 2-fach maximiert je Versicherungsjahr b) 5,0 Mio. EUR für Vermögensschäden, jeweils 2-fach maximiert je Versicherungsjahr c) für das zum Waschen und Reinigen in Auftrag gegebene Kundeneigentum (Wäscheschutzversicherung) in Höhe von 2,5 Mio. EUR je Betriebsstätte und 100.000,00 EUR je Transportmittel. Sofern der Nachweis nicht bereits mit dem Angebot in der geforderten Höhe erbracht werden kann, reicht zunächst die schriftliche Zusage eines Versicherungsunternehmens, dass im Auftragsfall eine Versi-cherung in der geforderten Höhe erfolgt. Criterion: Type: Other Name: Sonstiges Description: Für die Abgabe eines Angebots ist die Teilnahme an einer Objektbegehung verpflichtend und dient als Ausschlusskriterium bei Nicht-Teilnahme. Bitte setzen Sie sich zwecks Terminvereinbarung mit folgender Person in Verbindung: Medizinische Hochschule Hannover Frau Heidrun Bornemann Abteilung Zentraleinkauf / QM Wäsche Bissendorfer Str. 8 30625 Hannover Telefon: +49 511 532-6910 E-Mail: Bornemann.Heidrun@mh-hannover.de Die Vergabestelle dokumentiert die Teilnahme intern. Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Eignung zur Berufsausübung Description: 1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 3) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 4) Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 5) Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung). 6) Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung der EU - Russland - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 (Anlage 8 - Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung der EU) 7) CSX 59 - Eigenerklärung Informationen zum Bieter (eForms) Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: 1) Referenzen (Anlagen 2a - 2c) - Los 1 (Anlage 2a für Los 1): Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz) und die-sen Kriterien: a) Aufbereitung von Patienten-Wärmedecken, die nach dem Prinzip der konvektiven Luftübertragung arbeiten, b) Die Leistung muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, c) Die Krankenhäuser müssen für alle Referenzen zusammen mit mindestens 100.000 OP-Mänteln und 30.000 Wärmedecken pro Jahr versorgt werden. - Los 2 (Anlage 2b für Los 2): Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz) und diesen Kriterien: a) Die Leistung Wäscheversorgung mit Stationswäsche muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, b) Zwei der Referenzen müssen mindestens je 300 Betten am Standort der Kunden und alle Referenzen zusammen mindestens 1.200 Betten am Standort der Kunden aufweisen - Los 3 (Anlage 2c für Los 3): Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz) und diesen Kriterien: a) Die Leistung Wäscheversorgung mit Stationswäsche, Berufs- und Bereichskleidung muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, b) Zwei der Referenzen müssen mindestens je 500 Betten am Standort der Kunden und alle Referenzen zusammen mindestens 2.000 Betten am Standort der Kunden aufweisen. Mit Abgabe eines Angebotes erklärt sich der Bieter/ Bewerber mit der Prüfung bzw. Kontaktaufnahme vorgelegter Referenzen einverstanden. Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen obliegt dem Bieter / Bewerber. Verwenden Sie bitte für die Darstellungen der Referenzen dafür vorgesehene Anlage 2 "Referenzliste". 2) Zertifikate Für alle Lose: - Aktuell gültiger Nachweis (nicht älter als 12 Monate) der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RKI) - Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2 oder gleichwertig) für alle vorgesehene Betriebsstätte(n) - Nur Lose 2 und 3: Als Nachweis sind die Ergebnisse/Berichte der Waschgangkontrollen der letzten 3 Überprüfungen beizufügen Für Los 1: - Aktuelle, gültige Zertifizierung QM- System EN ISO 13485 - "Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke" - Aktuelle, gültige Zertifizierung entsprechend der Richtlinie 93/42/EWG Anhang V bzw. Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte 3) MHH Vertraulichkeitserklärung (Anlage 9) 4) Verpflichtungserklärung über Ressourcenkapazitäten bei Zuschlagserteilung (Anlage 11). 5) Mikroplastikeinsatz im Wasch- und Reinigungsmitteln (Anlage 1) 6) Chlorabspaltende Reiniger (Anlage 1) 7) Nur Los 1: Eigenerklärung des Bieters, dass Moeck/Ahrens-Wärmedecken gereinigt werden dürfen 8) Eigenerklärung des Bieters zur Leistungsfähigkeit bei Havariefällen oder sonstigen Betriebsausfällen und Benennung von mindestens 2 Kooperationspartnern (für Krankenhauswäsche zugelassene Wäschereien, die die Eignungsvoraussetzungen erfüllen), die die Wäscheversorgung in diesen Fällen sicherstellen. Die Eigenerklärung hat auch die Sicherstellung der Wäscheversorgung bei Arbeitskampfmaßnahmen zu umfassen. 9) Nachweis Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss): zu 1) Referenzen (s. o.) Los 1 (Anlage 2a für Los 1): Los 2 (Anlage 2b für Los 2): Los 3 (Anlage 2c für Los 3): zu 2) Zertifikate Für alle Lose: - Aktuell gültiger Nachweis (nicht älter als 12 Monate) der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RKI) - Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien (RAL GZ 992/2 oder gleichwertig) für alle vorgesehene Betriebsstätte(n) - Nur Lose 2 und 3: Als Nachweis sind die Ergebnisse/Berichte der Waschgangkontrollen der letzten 3 Überprüfungen beizufügen Für Los 1: - Aktuelle, gültige Zertifizierung QM- System EN ISO 13485 - "Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke" - Aktuelle, gültige Zertifizierung entsprechend der Richtlinie 93/42/EWG Anhang V bzw. Verordnung (EU) 2017/745 des Europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte zu 4) Verpflichtungserklärung über Ressourcenkapazitäten bei Zuschlagserteilung (Anlage 11). zu 5) Mikroplastikeinsatz im Wasch- und Reinigungsmitteln (Anlage 1) zu 6) Chlorabspaltende Reiniger (Anlage 1) zu 7) Nur Los 1: Eigenerklärung des Bieters, dass Moeck/Ahrens-Wärmedecken gereinigt werden dürfen zu 8) Eigenerklärung des Bieters zur Leistungsfähigkeit bei Havariefällen oder sonstigen Betriebsausfällen und Benennung von mindestens 2 Kooperationspartnern (für Krankenhauswäsche zugelassene Wäschereien, die die Eignungsvoraussetzungen erfüllen), die die Wäscheversorgung in diesen Fällen sicherstellen. Die Eigenerklärung hat auch die Sicherstellung der Wäscheversorgung bei Arbeitskampfmaßnahmen zu umfassen. zu 9) Nachweis Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Referenzen Description: Es sind mindestens zwei Referenzobjekte je Los (nicht länger beendet als 2 Jahre, gerechnet vom 01.05.2024 an) nach folgender Maßgabe: Beurteilung durch den Referenzkunden mit mindestens befriedigend (pro Referenz/s. Anlage 2c) und diesen Kriterien: a) Die Leistung Wäscheversorgung mit Stationswäsche, Berufs- und Bereichskleidung muss aus der benannten Betriebsstätte erbracht werden, b) Zwei der Referenzen müssen mindestens je 500 Betten am Standort der Kunden und alle Referenzen zusammen mindestens 2.000 Betten am Standort der Kunden aufweisen. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Zertifikate Description: Als Nachweis sind die Ergebnisse/Berichte der Waschgangkontrollen der letzten 3 Überprüfungen beizufügen 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 07/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1Z3CGN1B/documents Ad hoc communication channel: URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1Z3CGN1B 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YDWY1Z3CGN1B Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 28/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 94 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Keine besonderen Bedingungen. Bei der Prüfung der eingehenden Angebote werden die Vorgaben gem. VgV § 56 ff. berücksichtigt. Information about public opening: Opening date: 28/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Place: elektronische Angebotsöffnung in MHH Additional information: Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch. Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: - Nur Los 1: Zusendung von Muster-OP-Mänteln zur Bewertung (s. Dokument VergabeInfo) - Nur Lose 2 und 3: Besichtigungstermine in den Betriebsstätten der Bieter (s. Dokument VergabeInfo) Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Financial arrangement: Verweis auf die Allgemeinen Auftrag- und Zahlungsbedingungen der Medizinischen Hochschule Hannover Information about review deadlines: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Organisation providing additional information about the procurement procedure: Medizinische Hochschule Hannover Organisation providing more information on the review procedures: Medizinische Hochschule Hannover Organisation receiving requests to participate: Medizinische Hochschule Hannover 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Medizinische Hochschule Hannover Registration number: 03-0141700000-23 Postal address: Carl-Neuberg-Straße 1 Town: Hannover Postcode: 30625 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Contact point: GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260 Email: zentraleinkauf@mh-hannover.de Telephone: +49 5115326364 Fax: +49 5115323375 Roles of this organisation: Buyer 8.1. ORG-0002 Official name: Medizinische Hochschule Hannover Registration number: 03-0141700000-23 Postal address: Carl-Neuberg-Straße 1 Town: Hannover Postcode: 30625 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Contact point: GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260 Email: zentraleinkauf@mh-hannover.de Telephone: +49 5115326364 Fax: +49 5115323375 Roles of this organisation: Organisation providing additional information about the procurement procedure 8.1. ORG-0003 Official name: Medizinische Hochschule Hannover Registration number: 03-0141700000-23 Postal address: Carl-Neuberg-Straße 1 Town: Hannover Postcode: 30625 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Contact point: GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260 Email: zentraleinkauf@mh-hannover.de Telephone: +49 5115326364 Fax: +49 5115323375 Roles of this organisation: Organisation providing more information on the review procedures 8.1. ORG-0004 Official name: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Registration number: t:04131153308 Postal address: Auf der Hude 2 Town: Lüneburg Postcode: 21339 Country subdivision (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Country: Germany Email: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telephone: +49 4131151334 Fax: +49 4131152943 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0005 Official name: Medizinische Hochschule Hannover Registration number: 03-0141700000-23 Postal address: Carl-Neuberg-Straße 1 Town: Hannover Postcode: 30625 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Contact point: GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260 Email: zentraleinkauf@mh-hannover.de Telephone: +49 5115326364 Fax: +49 5115323375 Roles of this organisation: Organisation receiving requests to participate 8.1. ORG-0006 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 10. Change Version of the previous notice to be changed: cafec6f9-8169-4ff4-b98f-00b190ece097-01 Main reason for change: Information updated Description: Anpassung von Fristen und Sonstigen Informationen aufgrund eines Übertragungsfehlers. 10.1. Change Description of changes: Die Fristen zum Vergabeverfahren mussten aufgrund eines Übertragungsfehlers der Veröffentlichung überarbeitet werden. Weiterhin mussten die Fristeninfos bzgl. der Vor-Ort-Termine in der MHH sowie die Besichtigungstermine in den Betriebsstätten entsprechend in der Rubrik "Sonstige Informationen" angepasst werden. 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: d2467171-8ebb-41c3-bd1b-23951034a2dd - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 17/05/2024 07:51:43 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 297040-2024 OJ S issue number: 97/2024 Publication date: 21/05/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/297040-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/297040-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/297040-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/297040-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/297040-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/297040-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/297040-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/297040-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/297040-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/297040-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/297040-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/297040-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/297040-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/297040-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/297040-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/297040-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/297040-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/297040-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/297040-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/297040-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/297040-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/297040-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/297040-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/297040-2024/pdf
NAICS
Business Specialized Freight (except Used Goods) Trucking General Freight Trucking Specialized Freight (except Used Goods) Trucking Special Die and Tool Medical InformationT Commercial Corporate General Freight Trucking Medical
CPVS
Furs Hats System, storage and content management software package Mains Control, safety, signalling and light equipment Nuts Lavatory seats, covers, bowls and cisterns Publications Control, safety or signalling equipment for inland waterways Control, safety or signalling equipment for parking facilities Command, control, communication systems Control, safety or signalling equipment for port installations Command, control, communication and computer systems System, storage and content management software development services Forms Pressure-reducing, control, check or safety valves Catalogues Other services Posts Control, safety or signalling equipment for roads Security, fire-fighting, police and defence equipment Radio, television, communication, telecommunication and related equipment Postal orders Electronic, electromechanical and electrotechnical supplies Control, safety or signalling equipment for airports Dates
UNSPSC
Channels Post Nuts Awards Business cases Logistics Co financing Case making services Securities
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Civil Works Healthcare and Medicine Environment and Pollution-Recycling Automobiles and Auto Parts Non-Renewable Energy Supply Solar Photovoltaic PV Energy Security Services Engineering Banking-Finance-Insurance Postal and Courier Services Roads and Highways-Bridge Infrastructure Telecommunications Water and Sanitation Law and Legal Transportation Environmental Work Printing and Publishing Services Travel and Tourism Railways-Rail-Railroad Plastic and Rubber Education and Training Defence and Security Electricity Construction Energy-Power and Electrical Sports and Leisure Computer Hardwares and Consumables Steel Aviation Textile-Apparel and Footwear Petroleum Products Electronics Marine
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert