Tender Details
Title
Germany – Training aids and devices – Lieferung diverser digitaler Arbeitsgeräte Place of performance: Germany,Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt Main nature of the contract: Supplies Official name: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
30.05.2024
Deadline Date
01.07.2024
Overview
320219-2024 - Competition Competition Germany: Training aids and devices Lieferung diverser digitaler Arbeitsgeräte Germany, Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Gelsenkirchen, Anywhere in the given country Type of procedure: Open Buyer Buyer: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Germany, Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32), Gelsenkirchen LOT-0002: Mess-Equipment Training aids and devices Germany, Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Gelsenkirchen, Anywhere in the given country Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) LOT-0003: Physik Training aids and devices Germany, Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Gelsenkirchen, Anywhere in the given country Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) LOT-0004: Lernversuche Training aids and devices Germany, Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Gelsenkirchen, Anywhere in the given country Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) LOT-0005: Schulungssysteme Training aids and devices Germany, Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Gelsenkirchen, Anywhere in the given country Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) LOT-0006: Fluidtechnik Training aids and devices Germany, Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Gelsenkirchen, Anywhere in the given country Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) LOT-0007: Programmierung Training aids and devices Germany, Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Gelsenkirchen, Anywhere in the given country Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) 320219-2024 - Competition Germany – Training aids and devices – Lieferung diverser digitaler Arbeitsgeräte OJ S 104/2024 30/05/2024 Contract or concession notice – standard regime Supplies 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Legal type of the buyer: Local authority Activity of the contracting authority: General public services 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Lieferung diverser digitaler Arbeitsgeräte Description: Die Bundesrepublik Deutschland fördert in den Jahren 2020 bis 2024 mit dem Projekt DigitalPakt Schule Maßnahmen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur sowie Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen. Die Stadt Gelsenkirchen hat beschlossen, sich an dem Projekt zu beteiligen und somit die Ausstattung aller Gelsenkirchener Schulen zu digitalisieren. Die Artikel werden für die Ausstattung der Werkstätten des Berufskollegs für Technik und Gestaltung benötigt.. Procedure identifier: 7de95357-a8be-4f46-b628-52b7c9b1cb72 Internal identifier: 10/4.1-2024-0088 Type of procedure: Open The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39162200 Training aids and devices 2.1.2. Place of performance Postal address: Berufskolleg für Technik und Gestaltung Overwegstraße 63 Town: Gelsenkirchen Postcode: 45881 Country subdivision (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Country: Germany Anywhere in the given country 2.1.4. General information Additional information: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6SY1X91LZFG WICHTIGE HINWEISE: Entgegen den Ausführungen in der Anfrage zur Angebotsabgabe (VHB NRW 321 EU) und den Hinweisen zur Form der Einreichung von Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträgen und Angeboten (VHB NRW 312/322 EU) gelten nicht die Bewerbungs- und Vertragsbedingungen des Landes NRW (VHB NRW Formular 511 EU). Es gelten die den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt Gelsenkirchen. Abweichend von den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt kann anstelle eines Skontobetrages (mindestens 2 %) für ein Zahlungsziel, das zur Berücksichtigung bei der Angebotswertung mindestens 14 Tage betragen muss, ein entsprechend reduzierter Angebotspreis mit Zahlungsziel nach GWB i. V. m. VOL/B angeboten werden. Für die Dauer der Leistungserbringung ist der Auftragnehmer verpflichtet, gleichzeitig jede direkte oder indirekte Tätigkeit für oder im Interesse von Unternehmen oder sonstigen Dritten zu unterlassen, die an der oben genannten Maßnahme und/oder der beauftragten Leistung in welcher Art und Weise auch immer interessiert, involviert oder beteiligt sind und sein könnten. Ein Verstoß gegen dieses Wettbewerbsverbot ist für den Auftraggeber ein wichtiger Grund, den Vertrag außerordentlich zu kündigen. Bei der Abgabe des Angebotes einer Bietergemeinschaft müssen alle der Bietergemeinschaft zugehörigen Unternehmen der Stadt Gelsenkirchen angezeigt werden. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft müssen sich zur Bildung einer Arbeitsgemeinschaft zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung im Falle der Zuschlagserteilung auf das Angebot der Bietergemeinschaft verpflichten. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft müssen gegenüber der Stadt Gelsenkirchen mit Angebotsabgabe ihre gesamtschuldnerische Haftung für Verbindlichkeiten aus der ausgeschriebenen Leistung erklären. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft muss als deren bevollmächtigter Vertreter bei Abgabe des Angebotes benannt werden. Eine Weitergabe von Leistungen an Unterauftragnehmer darf nur mit Zustimmung der Stadt Gelsenkirchen erfolgen. Der Unterauftragnehmer muss in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht hinreichend Gewähr für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung bieten. Der Auftragnehmer hat die Unterauftragnehmer und den Leistungsumfang der Stadt Gelsenkirchen schriftlich anzuzeigen. Ein Wechsel des Unterauftragnehmers während der Vertragslaufzeit bedarf der Zustimmung der Stadt Gelsenkirchen. Enthalten Angebote bei der Abgabe die Angaben/Nachweise im Sinne des § 56 Abs. 2 und 4 VgV nicht, so können diese bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Frist nachgefordert werden. Bieter, die bis Ablauf der Nachfrist die vorgenannten Angaben nicht nachgereicht haben, werden von der Wertung ausgeschlossen. Enthalten die Vertrags- und Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten und/oder Fehler, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Eine Kommunikation findet ausschließlich über das Kommunikationstool des Vergabemarktplatzes statt. Zur Prüfung der Gleichwertigkeit und damit Teilnahme am Vergabeverfahren kann der Auftraggeber eine kostenlose Bemusterung von einzelnen ausgeschriebenen Produkten in seinem Hause für mehrere Tage anfordern. Die zur Bemusterung angeforderten Produkte sind innerhalb von 14 Tagen nach Aufforderung anzuliefern. Allgemeiner Hinweis zu Zertifikaten/Nachweisen technischer Spezifikationen Bei den gegebenenfalls in der Leistungsbeschreibung aufgeführten europäischen (z.B. EN-), internationalen (z.B. ISO-) oder nationalen (z.B. DIN-) Normen, sowie aufgeführten und geforderten Zertifikaten werden gleichwertige Nachweise zugelassen. Auch wenn der Zusatz ("oder gleichwertig") nicht in allen Einzelpositionen der Leistungsbeschreibung aufgeführt sein sollte. WICHTIGER HINWEIS: Die Lieferung und Rechnungslegung muss für die Lose 1-6 und somit für alle Positionen bis spätestens zum 31.10.2024 erfolgen !!! Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - 2.1.5. Terms of procurement Terms of submission: Maximum number of lots for which one tenderer can submit tenders: 6 Terms of contract: Maximum number of lots for which contracts can be awarded to one tenderer: 6 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Bankruptcy: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Arrangement with creditors: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Participation in a criminal organisation: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of environmental law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Money laundering or terrorist financing: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Fraud: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Child labour and other forms of trafficking in human beings: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Insolvency: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of labour law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Assets being administered by liquidator: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of grave professional misconduct: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Early termination, damages or other comparable sanctions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of social law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of social security contributions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Business activities are suspended: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0002 Title: Mess-Equipment Description: Die Bundesrepublik Deutschland fördert in den Jahren 2020 bis 2024 mit dem Projekt DigitalPakt Schule Maßnahmen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur sowie Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen. Die Artikel werden im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule 2020 bis 2024" für die Ausstattung der Werkstätten des Berufskollegs für Technik und Gestaltung benötigt. Die Lieferung der Hard-und Software soll kurzfristig, spätestens 3 Wochen nach Auftragsvergabe, erfolgen. Die Auftragsvergabe ist kurzfristig nach Angebotsöffnung vorgesehen. Internal identifier: 1 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39162200 Training aids and devices 5.1.2. Place of performance Postal address: Berufskolleg für Technik und Gestaltung Overwegstraße 63 Town: Gelsenkirchen Postcode: 45881 Country subdivision (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 0 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not required Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:selbst\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Gesamtumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 1 - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezogen auf die ausgeschriebenen Leistung in den letzten drei Geschäftsjahren. Criterion: Type: Other Name: Sonstiges Description: Einzureichende Unterlagen: - Bewerber/Bietergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 531, sofern zutreffend - Eigenerklärung Ausschlussgründe/Unterauftragnehmende (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521, sofern erforderlich - Erklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 532, sofern zutreffend - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Unterauftragnehmerin - Eignungsleihe (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533, sofern zutreffend. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 2 - Bitte benennen Sie möglichst drei Referenzen der vergangenen drei Jahre, sowie den gerundeten Wert des Auftrages; die benannten Referenzen sollten in Art und Umfang möglichst der ausgeschriebenen Leistung entsprechen. - Erklärung des Bietenden - Unternehmensstruktur (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 3 - Beschreibung der Unternehmensstruktur sowie der personellen und technischen Ausstattung. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 100 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 24/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Enthalten Angebote bei der Abgabe die Angaben/Nachweise im Sinne des § 56 Abs. 2 und 4 VgV nicht, so können diese bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Frist nachgefordert werden. Bieter, die bis Ablauf der Nachfrist die vorgenannten Angaben nicht nachgereicht haben, werden von der Wertung ausgeschlossen. Information about public opening: Opening date: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung - Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521 - Eigenerklärung - Sanktionen EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Abgabe der Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Financial arrangement: Es gelten die den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt Gelsenkirchen. Abweichend von den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt kann anstelle eines Skontobetrages (mindestens 2 %) für ein Zahlungsziel, das zur Berücksichtigung bei der Angebotswertung mindestens 14 Tage betragen muss, ein entsprechend reduzierter Angebotspreis mit Zahlungsziel nach VOL/B angeboten werden. Information about review deadlines: Nachfolgende Fristenregelungen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bestehen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bietenden Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich - d.h. abhängig von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls maximal 10 bis 14 Tage - zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietenden spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3 GWB), damit die Bietenden für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der/die Bietende wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation providing additional information about the procurement procedure: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Organisation providing more information on the review procedures: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation receiving requests to participate: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle 5.1. Lot: LOT-0003 Title: Physik Description: Die Bundesrepublik Deutschland fördert in den Jahren 2020 bis 2024 mit dem Projekt DigitalPakt Schule Maßnahmen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur sowie Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen. Die Artikel werden im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule 2020 bis 2024" für die Ausstattung der Werkstätten des Berufskollegs für Technik und Gestaltung benötigt. Die Lieferung der Hard-und Software soll kurzfristig, spätestens 3 Wochen nach Auftragsvergabe, erfolgen. Die Auftragsvergabe ist kurzfristig nach Angebotsöffnung vorgesehen. Internal identifier: 2 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39162200 Training aids and devices 5.1.2. Place of performance Postal address: Berufskolleg für Technik und Gestaltung Overwegstraße 63 Town: Gelsenkirchen Postcode: 45881 Country subdivision (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 0 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not required Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:selbst\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Gesamtumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 1 - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezogen auf die ausgeschriebenen Leistung in den letzten drei Geschäftsjahren. Criterion: Type: Other Name: Sonstiges Description: Einzureichende Unterlagen: - Bewerber/Bietergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 531, sofern zutreffend - Eigenerklärung Ausschlussgründe/Unterauftragnehmende (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521, sofern erforderlich - Erklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 532, sofern zutreffend - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Unterauftragnehmerin - Eignungsleihe (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533, sofern zutreffend. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 2 - Bitte benennen Sie möglichst drei Referenzen der vergangenen drei Jahre, sowie den gerundeten Wert des Auftrages; die benannten Referenzen sollten in Art und Umfang möglichst der ausgeschriebenen Leistung entsprechen. - Erklärung des Bietenden - Unternehmensstruktur (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 3 - Beschreibung der Unternehmensstruktur sowie der personellen und technischen Ausstattung. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 100 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 24/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Enthalten Angebote bei der Abgabe die Angaben/Nachweise im Sinne des § 56 Abs. 2 und 4 VgV nicht, so können diese bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Frist nachgefordert werden. Bieter, die bis Ablauf der Nachfrist die vorgenannten Angaben nicht nachgereicht haben, werden von der Wertung ausgeschlossen. Information about public opening: Opening date: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung - Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521 - Eigenerklärung - Sanktionen EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Abgabe der Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Financial arrangement: Es gelten die den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt Gelsenkirchen. Abweichend von den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt kann anstelle eines Skontobetrages (mindestens 2 %) für ein Zahlungsziel, das zur Berücksichtigung bei der Angebotswertung mindestens 14 Tage betragen muss, ein entsprechend reduzierter Angebotspreis mit Zahlungsziel nach VOL/B angeboten werden. Information about review deadlines: Nachfolgende Fristenregelungen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bestehen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bietenden Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich - d.h. abhängig von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls maximal 10 bis 14 Tage - zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietenden spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3 GWB), damit die Bietenden für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der/die Bietende wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation providing additional information about the procurement procedure: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Organisation providing more information on the review procedures: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation receiving requests to participate: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle 5.1. Lot: LOT-0004 Title: Lernversuche Description: Die Bundesrepublik Deutschland fördert in den Jahren 2020 bis 2024 mit dem Projekt DigitalPakt Schule Maßnahmen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur sowie Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen. Die Artikel werden im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule 2020 bis 2024" für die Ausstattung der Werkstätten des Berufskollegs für Technik und Gestaltung benötigt. Die Lieferung der Hard-und Software soll kurzfristig, spätestens 3 Wochen nach Auftragsvergabe, erfolgen. Die Auftragsvergabe ist kurzfristig nach Angebotsöffnung vorgesehen. Internal identifier: 3 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39162200 Training aids and devices 5.1.2. Place of performance Postal address: Berufskolleg für Technik und Gestaltung Overwegstraße 63 Town: Gelsenkirchen Postcode: 45881 Country subdivision (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 0 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not required Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:selbst\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Gesamtumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 1 - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezogen auf die ausgeschriebenen Leistung in den letzten drei Geschäftsjahren. Criterion: Type: Other Name: Sonstiges Description: Einzureichende Unterlagen: - Bewerber/Bietergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 531, sofern zutreffend - Eigenerklärung Ausschlussgründe/Unterauftragnehmende (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521, sofern erforderlich - Erklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 532, sofern zutreffend - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Unterauftragnehmerin - Eignungsleihe (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533, sofern zutreffend. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 2 - Bitte benennen Sie möglichst drei Referenzen der vergangenen drei Jahre, sowie den gerundeten Wert des Auftrages; die benannten Referenzen sollten in Art und Umfang möglichst der ausgeschriebenen Leistung entsprechen. - Erklärung des Bietenden - Unternehmensstruktur (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 3 - Beschreibung der Unternehmensstruktur sowie der personellen und technischen Ausstattung. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 100 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 24/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Enthalten Angebote bei der Abgabe die Angaben/Nachweise im Sinne des § 56 Abs. 2 und 4 VgV nicht, so können diese bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Frist nachgefordert werden. Bieter, die bis Ablauf der Nachfrist die vorgenannten Angaben nicht nachgereicht haben, werden von der Wertung ausgeschlossen. Information about public opening: Opening date: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung - Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521 - Eigenerklärung - Sanktionen EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Abgabe der Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Financial arrangement: Es gelten die den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt Gelsenkirchen. Abweichend von den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt kann anstelle eines Skontobetrages (mindestens 2 %) für ein Zahlungsziel, das zur Berücksichtigung bei der Angebotswertung mindestens 14 Tage betragen muss, ein entsprechend reduzierter Angebotspreis mit Zahlungsziel nach VOL/B angeboten werden. Information about review deadlines: Nachfolgende Fristenregelungen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bestehen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bietenden Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich - d.h. abhängig von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls maximal 10 bis 14 Tage - zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietenden spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3 GWB), damit die Bietenden für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der/die Bietende wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation providing additional information about the procurement procedure: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Organisation providing more information on the review procedures: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation receiving requests to participate: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle 5.1. Lot: LOT-0005 Title: Schulungssysteme Description: Die Bundesrepublik Deutschland fördert in den Jahren 2020 bis 2024 mit dem Projekt DigitalPakt Schule Maßnahmen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur sowie Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen. Die Artikel werden im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule 2020 bis 2024" für die Ausstattung der Werkstätten des Berufskollegs für Technik und Gestaltung benötigt. Die Lieferung der Hard-und Software soll kurzfristig, spätestens 3 Wochen nach Auftragsvergabe, erfolgen. Die Auftragsvergabe ist kurzfristig nach Angebotsöffnung vorgesehen. Internal identifier: 4 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39162200 Training aids and devices 5.1.2. Place of performance Postal address: Berufskolleg für Technik und Gestaltung Overwegstraße 63 Town: Gelsenkirchen Postcode: 45881 Country subdivision (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 0 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not required Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:selbst\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Gesamtumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 1 - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezogen auf die ausgeschriebenen Leistung in den letzten drei Geschäftsjahren. Criterion: Type: Other Name: Sonstiges Description: Einzureichende Unterlagen: - Bewerber/Bietergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 531, sofern zutreffend - Eigenerklärung Ausschlussgründe/Unterauftragnehmende (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521, sofern erforderlich - Erklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 532, sofern zutreffend - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Unterauftragnehmerin - Eignungsleihe (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533, sofern zutreffend. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 2 - Bitte benennen Sie möglichst drei Referenzen der vergangenen drei Jahre, sowie den gerundeten Wert des Auftrages; die benannten Referenzen sollten in Art und Umfang möglichst der ausgeschriebenen Leistung entsprechen. - Erklärung des Bietenden - Unternehmensstruktur (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 3 - Beschreibung der Unternehmensstruktur sowie der personellen und technischen Ausstattung. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 100 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 24/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Enthalten Angebote bei der Abgabe die Angaben/Nachweise im Sinne des § 56 Abs. 2 und 4 VgV nicht, so können diese bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Frist nachgefordert werden. Bieter, die bis Ablauf der Nachfrist die vorgenannten Angaben nicht nachgereicht haben, werden von der Wertung ausgeschlossen. Information about public opening: Opening date: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung - Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521 - Eigenerklärung - Sanktionen EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Abgabe der Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Financial arrangement: Es gelten die den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt Gelsenkirchen. Abweichend von den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt kann anstelle eines Skontobetrages (mindestens 2 %) für ein Zahlungsziel, das zur Berücksichtigung bei der Angebotswertung mindestens 14 Tage betragen muss, ein entsprechend reduzierter Angebotspreis mit Zahlungsziel nach VOL/B angeboten werden. Information about review deadlines: Nachfolgende Fristenregelungen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bestehen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bietenden Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich - d.h. abhängig von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls maximal 10 bis 14 Tage - zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietenden spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3 GWB), damit die Bietenden für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der/die Bietende wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation providing additional information about the procurement procedure: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Organisation providing more information on the review procedures: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation receiving requests to participate: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle 5.1. Lot: LOT-0006 Title: Fluidtechnik Description: Die Bundesrepublik Deutschland fördert in den Jahren 2020 bis 2024 mit dem Projekt DigitalPakt Schule Maßnahmen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur sowie Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen. Die Artikel werden im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule 2020 bis 2024" für die Ausstattung der Werkstätten des Berufskollegs für Technik und Gestaltung benötigt. Die Lieferung der Hard-und Software soll kurzfristig, spätestens 3 Wochen nach Auftragsvergabe, erfolgen. Die Auftragsvergabe ist kurzfristig nach Angebotsöffnung vorgesehen. Internal identifier: 5 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39162200 Training aids and devices 5.1.2. Place of performance Postal address: Berufskolleg für Technik und Gestaltung Overwegstraße 63 Town: Gelsenkirchen Postcode: 45881 Country subdivision (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 0 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not required Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:selbst\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Gesamtumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 1 - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezogen auf die ausgeschriebenen Leistung in den letzten drei Geschäftsjahren. Criterion: Type: Other Name: Sonstiges Description: Einzureichende Unterlagen: - Bewerber/Bietergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 531, sofern zutreffend - Eigenerklärung Ausschlussgründe/Unterauftragnehmende (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521, sofern erforderlich - Erklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 532, sofern zutreffend - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Unterauftragnehmerin - Eignungsleihe (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533, sofern zutreffend. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 2 - Bitte benennen Sie möglichst drei Referenzen der vergangenen drei Jahre, sowie den gerundeten Wert des Auftrages; die benannten Referenzen sollten in Art und Umfang möglichst der ausgeschriebenen Leistung entsprechen. - Erklärung des Bietenden - Unternehmensstruktur (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 3 - Beschreibung der Unternehmensstruktur sowie der personellen und technischen Ausstattung. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 100 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 24/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Enthalten Angebote bei der Abgabe die Angaben/Nachweise im Sinne des § 56 Abs. 2 und 4 VgV nicht, so können diese bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Frist nachgefordert werden. Bieter, die bis Ablauf der Nachfrist die vorgenannten Angaben nicht nachgereicht haben, werden von der Wertung ausgeschlossen. Information about public opening: Opening date: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung - Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521 - Eigenerklärung - Sanktionen EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Abgabe der Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Financial arrangement: Es gelten die den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt Gelsenkirchen. Abweichend von den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt kann anstelle eines Skontobetrages (mindestens 2 %) für ein Zahlungsziel, das zur Berücksichtigung bei der Angebotswertung mindestens 14 Tage betragen muss, ein entsprechend reduzierter Angebotspreis mit Zahlungsziel nach VOL/B angeboten werden. Information about review deadlines: Nachfolgende Fristenregelungen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bestehen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bietenden Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich - d.h. abhängig von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls maximal 10 bis 14 Tage - zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietenden spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3 GWB), damit die Bietenden für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der/die Bietende wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation providing additional information about the procurement procedure: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Organisation providing more information on the review procedures: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation receiving requests to participate: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle 5.1. Lot: LOT-0007 Title: Programmierung Description: Die Bundesrepublik Deutschland fördert in den Jahren 2020 bis 2024 mit dem Projekt DigitalPakt Schule Maßnahmen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur sowie Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen. Die Artikel werden im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule 2020 bis 2024" für die Ausstattung der Werkstätten des Berufskollegs für Technik und Gestaltung benötigt. Die Lieferung der Hard-und Software soll kurzfristig, spätestens 3 Wochen nach Auftragsvergabe, erfolgen. Die Auftragsvergabe ist kurzfristig nach Angebotsöffnung vorgesehen. Internal identifier: 6 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39162200 Training aids and devices 5.1.2. Place of performance Postal address: Berufskolleg für Technik und Gestaltung Overwegstraße 63 Town: Gelsenkirchen Postcode: 45881 Country subdivision (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 0 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not required Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:selbst\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Gesamtumsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 1 - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezogen auf die ausgeschriebenen Leistung in den letzten drei Geschäftsjahren. Criterion: Type: Other Name: Sonstiges Description: Einzureichende Unterlagen: - Bewerber/Bietergemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 531, sofern zutreffend - Eigenerklärung Ausschlussgründe/Unterauftragnehmende (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521, sofern erforderlich - Erklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 532, sofern zutreffend - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Unterauftragnehmerin - Eignungsleihe (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 533, sofern zutreffend. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: Einzureichende Unterlagen: - Erklärung des Bietenden - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 2 - Bitte benennen Sie möglichst drei Referenzen der vergangenen drei Jahre, sowie den gerundeten Wert des Auftrages; die benannten Referenzen sollten in Art und Umfang möglichst der ausgeschriebenen Leistung entsprechen. - Erklärung des Bietenden - Unternehmensstruktur (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Anlage 1 Nr. 3 - Beschreibung der Unternehmensstruktur sowie der personellen und technischen Ausstattung. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 100 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 24/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6SY1X91LZFG Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Enthalten Angebote bei der Abgabe die Angaben/Nachweise im Sinne des § 56 Abs. 2 und 4 VgV nicht, so können diese bis zum Ablauf einer zu bestimmenden Frist nachgefordert werden. Bieter, die bis Ablauf der Nachfrist die vorgenannten Angaben nicht nachgereicht haben, werden von der Wertung ausgeschlossen. Information about public opening: Opening date: 01/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung - Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formular 521 - Eigenerklärung - Sanktionen EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Abgabe der Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5ki der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Financial arrangement: Es gelten die den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt Gelsenkirchen. Abweichend von den Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Stadt kann anstelle eines Skontobetrages (mindestens 2 %) für ein Zahlungsziel, das zur Berücksichtigung bei der Angebotswertung mindestens 14 Tage betragen muss, ein entsprechend reduzierter Angebotspreis mit Zahlungsziel nach VOL/B angeboten werden. Information about review deadlines: Nachfolgende Fristenregelungen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bestehen: Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bietenden Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich - d.h. abhängig von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls maximal 10 bis 14 Tage - zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietenden spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3 GWB), damit die Bietenden für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der/die Bietende wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation providing additional information about the procurement procedure: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Organisation providing more information on the review procedures: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Organisation receiving requests to participate: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Registration number: 05513-31001-73 Postal address: Wildenbruchplatz 7 Town: Gelsenkirchen Postcode: 45888 Country subdivision (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Country: Germany Contact point: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Email: zentrale.dienste@gelsenkirchen.de Telephone: +49 2091692462 Fax: +49 2091693530 Internet address: https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/informationen/kommunale_ausschreibungen/index.aspx Buyer profile: https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/informationen/kommunale_ausschreibungen/index.aspx Roles of this organisation: Buyer 8.1. ORG-0002 Official name: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Registration number: 05513-31001-73 Postal address: Wildenbruchplatz 7 Town: Gelsenkirchen Postcode: 45888 Country subdivision (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Country: Germany Contact point: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Email: zentrale.dienste@gelsenkirchen.de Telephone: +49 2091692462 Fax: +49 2091693530 Roles of this organisation: Organisation providing additional information about the procurement procedure 8.1. ORG-0003 Official name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Registration number: 05515-03004-07 Postal address: Domplatz 1-3 Town: Münster Postcode: 48143 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Contact point: Geschäftsstelle der Vergabekammer Email: poststelle@brms.nrw.de Telephone: +49 2514112735 Fax: +49 2514112165 Roles of this organisation: Organisation providing more information on the review procedures 8.1. ORG-0004 Official name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Registration number: 05515-03004-07 Postal address: Domplatz 1-3 Town: Münster Postcode: 48143 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Contact point: Geschäftsstelle der Vergabekammer Email: poststelle@brms.nrw.de Telephone: +49 2514112735 Fax: +49 2514112165 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0005 Official name: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Registration number: 05513-31001-73 Postal address: Wildenbruchplatz 7 Town: Gelsenkirchen Postcode: 45888 Country subdivision (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32) Country: Germany Contact point: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle Email: zentrale.dienste@gelsenkirchen.de Telephone: +49 2091692462 Fax: +49 2091693530 Roles of this organisation: Organisation receiving requests to participate 8.1. ORG-0006 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 4a6c0de7-1afb-41e3-bdb6-b7d68beb84d9 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 29/05/2024 10:54:47 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 320219-2024 OJ S issue number: 104/2024 Publication date: 30/05/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/320219-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/320219-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/320219-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/320219-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/320219-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/320219-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/320219-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/320219-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/320219-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/320219-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/320219-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/320219-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/320219-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/320219-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/320219-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/320219-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/320219-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/320219-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/320219-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/320219-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/320219-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/320219-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/320219-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/320219-2024/pdf
NAICS
InformationT Corporate
CPVS
Profiles System, storage and content management software package Frames Training, workout or aerobic services System, storage and content management software development services Grain mill products, starches and starch products Radio, television, communication, telecommunication and related equipment
UNSPSC
Profiles Software Pointers Agents affecting water and electrolytes Financial Instruments, Products, Contracts and Agreements
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Travel and Tourism Education and Training Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert