Tender Details
Title
Germany – Pharmaceutical products – Arzneimittel mit dem Wirkstoff Edoxaban (ATC: B01AF03) Place of performance: Germany,Magdeburg, Kreisfreie Stadt Main nature of the contract: Supplies Official name: AOK Sachsen - Anhalt Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
17.01.2024
Deadline Date
30.12.2025
Overview
32376-2024 - Competition Competition Germany: Pharmaceutical products Arzneimittel mit dem Wirkstoff Edoxaban (ATC: B01AF03) Germany, Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Type of procedure: Open Buyer Buyer: AOK Sachsen - Anhalt Germany, Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03), Magdeburg LOT-0001: Arzneimittel mit dem Wirkstoff Edoxaban (ATC: B01AF03) Pharmaceutical products Germany, Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Deadline for receipt of tenders: 31/12/2025 - 00:00:00 (UTC+1) 32376-2024 - Competition Germany – Pharmaceutical products – Arzneimittel mit dem Wirkstoff Edoxaban (ATC: B01AF03) OJ S 12/2024 17/01/2024 Contract or concession notice – standard regime Supplies 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: AOK Sachsen - Anhalt Legal type of the buyer: Body governed by public law, controlled by a regional authority Activity of the contracting authority: Health 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Arzneimittel mit dem Wirkstoff Edoxaban (ATC: B01AF03) Description: Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen gemäß § 130c Abs. 1 SGB V i.V.m. § 130a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit dem Wirkstoff Edoxaban (ATC: B01AF03) im Rahmen eines sogenannten "open-house-Modells". Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem Rabattvertrag nach §130 a Abs. 8 SGB V zu den vorgenannten Wirkstoffen bzw. Arzneimitteln angeboten. Interessierte pharmazeutische Unternehmen können dazu bei der genannten Kontaktadresse die Teilnahmeunterlagen sowie den jeweiligen Vertrag anfordern. Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages ist, dass das interessierte pharmazeutische Unternehmen die angeforderten Teilnahmeunterlagen vollständig ausgefüllt und unterzeichnet. Procedure identifier: 03be6180-78f1-4c63-9069-c87f17265f45 Type of procedure: Open Main features of the procedure: Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen gemäß § 130c Abs. 1 SGB V i.V.m. § 130a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit dem Wirkstoff Edoxaban (ATC: B01AF03) bei jederzeitiger Abschlussmöglichkeit im Rahmen eines sogenannten "open-house-Modells". Mit jedem pharmazeutischen Unternehmen, das die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, wird ein Vertrag abgeschlossen. Eine Exklusivität ist nicht gegeben. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 01.03.2024. Davonausgehend beträgt die Vertragslaufzeit maximal 24 Monate. Der Vertrag endet am 28.02.2026 unabhängig von dem Beginn des Vertrages. Sollte die AOK Sachsen-Anhalt während der Vertragslaufzeit nach Maßgabe der einschlägigen vergaberechtlichen Vorschriften Exklusivverträge für die Wirkstoffe ausschreiben, werden die im Rahmen dieser Veröffentlichung geschlossenen Verträge entsprechend den vertraglichen Regelungen beendet. Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne des § 103 GWB bzw. des Vergaberechts. Um ein weitestgehendes Maß an Transparenz für die beabsichtigten Vertragsabschlüsse zu gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. In Ermangelung eines entsprechenden Veröffentlichungsformulars wird die Auftragsbekanntmachung genutzt. Die daraus resultierenden begrifflichen Vorgaben, wie bspw. die Verfahrensbezeichnung "offenes Verfahren", sind einzig der Nutzung dieses Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform geschuldet. Eine weitere Bedeutung, insbesondere eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind, ist damit nicht verbunden. 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 33600000 Pharmaceutical products 2.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Country: Germany 2.1.4. General information Additional information: Bekanntmachungs-ID: CXP4YRAHMXC Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Bankruptcy: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Arrangement with creditors: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Participation in a criminal organisation: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of environmental law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Money laundering or terrorist financing: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Fraud: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Child labour and other forms of trafficking in human beings: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Insolvency: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of labour law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Assets being administered by liquidator: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of grave professional misconduct: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Early termination, damages or other comparable sanctions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of social law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of social security contributions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Business activities are suspended: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Arzneimittel mit dem Wirkstoff Edoxaban (ATC: B01AF03) Description: Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen gemäß § 130c Abs. 1 SGB V i.V.m. § 130a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit dem Wirkstoff Edoxaban (ATC: B01AF03) bei jederzeitiger Abschlussmöglichkeit im Rahmen eines sogenannten "open-house-Modells". Mit jedem pharmazeutischen Unternehmen, das die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, wird ein Vertrag abgeschlossen. Eine Exklusivität ist nicht gegeben. Der Beitritt bzw. der Vertragsabschluss kann jederzeit und zu den gleichen Bedingungen erfolgen. Individuelle Vertragsverhandlungen werden nicht durchgeführt. Der früheste Vertragsbeginn ist der 01.03.2024. Davonausgehend beträgt die Vertragslaufzeit maximal 24 Monate. Der Vertrag endet am 28.02.2026 unabhängig von dem Beginn des Vertrages. Sollte die AOK Sachsen-Anhalt während der Vertragslaufzeit nach Maßgabe der einschlägigen vergaberechtlichen Vorschriften Exklusivverträge für die Wirkstoffe ausschreiben, werden die im Rahmen dieser Veröffentlichung geschlossenen Verträge entsprechend den vertraglichen Regelungen beendet. Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne des § 103 GWB bzw. des Vergaberechts. Um ein weitestgehendes Maß an Transparenz für die beabsichtigten Vertragsabschlüsse zu gewährleisten, erfolgt die Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. In Ermangelung eines entsprechenden Veröffentlichungsformulars wird die Auftragsbekanntmachung genutzt. Die daraus resultierenden begrifflichen Vorgaben, wie bspw. die Verfahrensbezeichnung "offenes Verfahren", sind einzig der Nutzung dieses Bekanntmachungsformulars und der Veröffentlichungsplattform geschuldet. Eine weitere Bedeutung, insbesondere eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen, soweit sie nicht aus rechtlichen Gründen verpflichtend sind, ist damit nicht verbunden. Internal identifier: \\ 1 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 33600000 Pharmaceutical products 5.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Country: Germany 5.1.6. General information Procurement Project not financed with EU Funds. Additional information: Es besteht neben dem postalischem Versand auch die Möglichkeit, die Vertragsunterlagen in elektronischer Form als .pdf-Datei mit einer qualifizierten elektronischen Signatur im Sinne des Art. 3 Nr. 12 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS-Verordnung) auf elektronischem Wege per E-Mail an das Postfachopenhouse@san.aok.de zu übermitteln. Bitte beachten Sie bei der Übersendung der Vertragsunterlagen auf elektronischem Wege auf eine gesicherte Email Kommunikation. 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Other Description: Mit jedem pharmazeutischen Unternehmen, das die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, wird ein Vertrag abgeschlossen. Eine Exklusivität ist nicht gegeben. 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRAHMXC/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRAHMXC 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Not allowed Address for submission: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRAHMXC Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 31/12/2025 00:00:00 (UTC+1) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, some missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: s.o. Information about public opening: Opening date: 31/12/2025 00:01:00 (UTC+1) Opening date: 31/12/2025 00:01:00 (UTC+1) Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Mit jedem pharmazeutischen Unternehmen, das die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt, wird ein Vertrag abgeschlossen. Eine Exklusivität ist nicht gegeben. Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: no Electronic payment will be used: no Information about review deadlines: Die hier gegenständlichen Verträge stellen keine öffentlichen Aufträge im Sinne der Vergabekoordinierungsrichtlinie 2014/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates dar, so dass die Richtlinie bzw. das GWB-Vergaberecht (§§ 97 ff GWB) nicht anzuwenden sind. Die folgenden Angaben (GWB) erfolgen daher rein vorsorglich. Eine weitergehende Bedeutung, insbesondere eine Unterwerfung unter vergaberechtlichen Regelungen, ist damit nicht verbunden. "§ 135 Unwirksamkeit. (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1) gegen § 134 verstoßen hat oder 2) den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. (2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union." § 134 GWB Informations- und Wartepflicht: (1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. (3) Die Informationspflicht entfällt in Fällen, in denen das Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb wegen besonderer Dringlichkeit gerechtfertigt ist. ... § 160 Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. [...] 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes Organisation providing additional information about the procurement procedure: AOK Sachsen - Anhalt 8. Organisations 8.1. ORG-0003 Official name: Beschaffungsamt des BMI Registration number: 994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 8.1. ORG-0001 Official name: AOK Sachsen - Anhalt Registration number: DE258393558 Postal address: Lüneburger Str. 4 Town: Magdeburg Postcode: 39106 Country subdivision (NUTS): Magdeburg, Kreisfreie Stadt (DEE03) Country: Germany Contact point: Nadine Sommermeier Email: openhouse@san.aok.de Telephone: +49 3912878-45117 Fax: +49 3912878-845117 Internet address: http://www.dtvp.de/Center Buyer profile: http://www.dtvp.de/Center Roles of this organisation: Buyer Organisation providing additional information about the procurement procedure 8.1. ORG-0002 Official name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes Registration number: t:022894990 Postal address: 53123 Town: Bonn Postcode: 53123 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: vk@bundeskartellamt.bund.de Telephone: +4922894990 Roles of this organisation: Review organisation 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 09af852f-a01b-4381-9b91-8b4f3d617a6c - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 16/01/2024 10:15:50 (UTC+1) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 32376-2024 OJ S issue number: 12/2024 Publication date: 17/01/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/32376-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/32376-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/32376-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/32376-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/32376-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/32376-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/32376-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/32376-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/32376-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/32376-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/32376-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/32376-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/32376-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/32376-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/32376-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/32376-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/32376-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/32376-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/32376-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/32376-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/32376-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/32376-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/32376-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/32376-2024/pdf
NAICS
InformationT Corporate
CPVS
Profiles System, storage and content management software package Frames System, storage and content management software development services Sole Radio, television, communication, telecommunication and related equipment
UNSPSC
Profiles Drugs affecting the ears, eye, nose and skin
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Chemicals Travel and Tourism Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Pharmaceuticals
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert