Tender Details
Title
Germany – Construction work for water and sewage pipelines – Rahmenvertrag Bau Place of performance: Germany,Saalekreis Main nature of the contract: Works Official name: Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation
Country
Language
German
Organization
Published Date
10.06.2024
Deadline Date
10.07.2024
Overview
341422-2024 - Competition Competition Germany: Construction work for water and sewage pipelines Rahmenvertrag Bau Germany, Saalekreis (DEE0B) Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation Buyer Buyer: Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis Germany, Saalekreis (DEE0B), Petersberg, OT Gutenberg LOT-0000: Rahmenvertrag Bau Construction work for water and sewage pipelines Germany, Saalekreis (DEE0B) Start date: 01/02/2025 Duration end date: 31/01/2027 Deadline for receipt of requests to participate: 10/07/2024 - 10:00:00 (UTC+2) 341422-2024 - Competition Germany – Construction work for water and sewage pipelines – Rahmenvertrag Bau OJ S 111/2024 10/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Works 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis Activity of the contracting entity: Water-related activities 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Rahmenvertrag Bau Description: Rahmenvertrag über Bauleistungen am Trink- und Abwassernetz des WAZV Saalkreis Procedure identifier: 7fb1451c-6ddc-421e-84b2-679bbe54dd9d Internal identifier: 3765-2 Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45231300 Construction work for water and sewage pipelines 2.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Saalekreis (DEE0B) Country: Germany 2.1.4. General information Additional information: Bitte beachten Sie, dass es sich um ein zweistufiges Verfahren handelt. In dieser ersten Stufe, dem sogenannten Teilnahmewettbewerb, können alle interessierten Unternehmen einen Teilnahmeantrag abgeben. Vorliegend reichen die Bewerber einen Teilnahmeantrag nach dem Muster des Auftraggebers ein und stellen dabei ihre Eignung anhand der vom Auftraggeber geforderten Nachweise dar. Erst in der zweiten Stufe, der Angebotsphase, werden die in der ersten Stufe als geeignet beurteilten Bewerber vom Auftraggeber aufgefordert, Angebote abzugeben. Das den Vergabeunterlagen beiliegende Leistungsverzeichnis dient lediglich einer ersten Information über die ausgeschriebene Leistung und ist erst in der zweiten Stufe, nach Aufforderung zur Angebotsangabe, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen. Legal basis: Directive 2014/25/EU sektvo - Applicable cross-border law: 2.1.6. Grounds for exclusion: Participation in a criminal organisation: § 123 GWB i. Verb. mit § 129 StGB Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: § 123 GWB i. Verb. mit § 129a Fraud: § 123 GWB i.Verb. mit § 264 StGB Corruption: § 123 GWB i.Verb. mit §§ 299, 333 & 334 StGB Child labour and other forms of trafficking in human beings: § 123 GWB i.Verb. mit §§ 232, 232a Abs. 1-5, 232b bis 233a StGB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0000 Title: Rahmenvertrag Bau Description: Die Leistungen umfassen im Wesentlichen Bauleistungen am Trink- und Abwassernetz im Verbandsgebiet des WAZV Saalkreis. Zur Absicherung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind die notwendigen Bauleistungen zur Instandhaltung, Havarie- und Störungsbeseitigung an den vorhandenen Anlagen, die Verlegung neuer Anlagen und die Herstellung, Erneuerung und Trennung von Hausanschlüssen durchzuführen. Die Leistungen sollen auf Grundlage eines Rahmenvertrages durch bis zu 4 Vertragspartner erbracht werden. Die Laufzeit des Rahmenvertrages beginnt am 01.02.2025 und endet zunächst am 31.01.2027. Der Rahmenvertrag kann einmalig um ein weiteres Jahr verlängert werden. Es wird mit einem jährlichen Gesamtauftragsvolumen von voraussichtlich netto ca. 10 Mio. Euro gerechnet. Die Beauftragung erfolgt über Einzelaufträge im Umfang von bis zu netto 500.000 EUR. Internal identifier: LOT-0000 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45231300 Construction work for water and sewage pipelines 5.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Saalekreis (DEE0B) Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/02/2025 Duration end date: 31/01/2027 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 1 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not required Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: - siehe Formblatt 216 - Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen: Die Eignung ist mit dem Teilnahmeantrag durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifizierungsverzeichnis) oder durch Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung(EEE) nachzuweisen. Gelangt der Teilnahmeanlrag eines nicht präqualifzierten Bewerbers in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrags auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifizierungsverzeichnis oder es sind die Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 bzw. der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nebst den geforderten Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf gesondertes Verlangen vorzuweisen. Das Formblatt 124 bzw. das Formblatt Einheitliche Europäische Eigenerklärung sind Bestandteil der Vergabeunteriagen. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ist zudem erhältlich unter: https://www.kirchentag.de/fileadmin/allgemein/formalien/vergabeausschreibung/einheitliche_europaeische_eigenerklaerung.pdf Das Formblatt 124 ist erhältlich unter: https://evergabe.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Politik_und_Verwaltung/StK/eVergabe/dokumente_evergabe/Formbl_124_f_nichtpraequalifizierte_Unternehmen_Eigenerklaerung.pdf Bewerber, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Folgende Erklärungen sind vom Bewerber mit dem Teilnahmeantrag einzureichen und auf gesondertes Verlangen von dessen Nachunternehmen ebenfalls vorzulegen: - Erklärung zur Tariftreue, Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit gemäß Tariftreue- und Vergabegesetz LSA -liegt den Vergabeunterlagen bei - Erklärungzum Nachunternehmereinsatz gemäß Tariftreue- und Vergabegesetz LSA - liegt den Vergabeunterlagen bei - Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation gemäßTariftreue- und Vergabegesetz LSA - liegt den Vergabeunterlagen bei - Erklärung zur Handwerksrolleneintragung - liegt den Vergabeunterlagen bei Der Bewerber muss im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zudem die Eigenerklärung gemäß BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 mit dem Antrag vorlegen. Diese liegt den Vergabeunterlagen bei und ist erhältlich unter: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/A/anlagezumbmwkrundschreiben- vom-15112022-muster-eigenerklarung.html Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Interessent während des Vergabeverfahrens erfolgt elektronisch über die evergabe-Plattform (www.evergabe.de). Ggf. notwendige Informationen, Nachsendungen und Änderungen usw. werden ausschließlich über diese Plattform zur Verfügung gestellt. Weitere wichtige Details und Hinweise entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister abfordern. Criterion: Type: Economic and financial standing Description: Der Bewerber hat zudem einen Nachweis über das Bestehen einer Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 3 Mio EUR je Schadensfall für Personen-, Sach- und Umweltschäden. Die Obergrenze für die Zahlungsverpflichtung der beauftragten Versicherung muss zudem bei mindestens dem Zweifachen der vorstehend benannten Versicherungssumme liegen. Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Folgende Gütesicherungen / Zertifizierungen werden von den Bewerbern/ Bietergemeinschaft gefordert und sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen: - Nachweis zur Zertifizierung als Fachbetrieb nach DVGW 301 in der Gruppe W 2 für pe und ge - Nachweis zur Eignung nach RAL-GZ 961, Beurteilungsgruppen: AK 2 oder AK 3 mit Angabe der Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, - Nachweis zur Eignung nach RAL-GZ 961, Beurteilungsgruppen: VM und VP - Referenzliste zu Leistungen der letzten 5 Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, darunter mindestens je 1 x Arbeiten an Hausanschlüssen, am Trinkwasserleitungsnetz und am Abwasserleitungsnetz. Ein entsprechendes Formblatt "Referenzliste Teilnahmeantrag" liegt den Vergabeunterlagen bei. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 100 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18fbe79444b-77c52d4d4cbd034b 5.1.12. Terms of procurement Terms of the procedure: Estimated date of dispatch of the invitations to submit tenders: 15/08/2024 Terms of submission: Electronic submission: Allowed Address for submission: https://www.evergabe.de Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Tenderers may submit more than one tender Description of the financial guarantee: Zur Sicherung der auf Vertragserfüllung gerichteten Ansprüche des Auftraggebers aus dem vorliegenden Rahmenvertrag und aller darauf beruhenden Einzelaufträge ist der Auftragnehmer verpflichtet, eine Sicherheitsleistung für Vertragserfüllungsansprüche in Höhe von 25.000,00 Euro in Form einer Bürgschaftsurkunde nach Anlage 6 zu diesem Vertrag zu stellen. Die Bürgschaftsurkunde ist innerhalb einer Frist von 10 Werktagen nach Zuschlagserteilung zu übergeben und mit Abnahme der Leistungen aus dem am längsten laufenden Einzelauftrag vom Auftraggeber an den Auftragnehmer zurückzugeben, frühestens jedoch zu dem Zeitpunkt, zu dem der Rahmenvertrag endet. Zur Sicherung von Gewährleistungsansprüchen des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer ist der Auftraggeber bei Aufträgen mit einer Auftragssumme von über 100.000 EUR (brutto) berechtigt, im Rahmen des Einzelauftrages durch ausdrückliche Erklärung die Stellung einer Sicherheitsleistung in Gestalt einer Bürgschaft nach Anlage 7 zu diesem Vertrag in Höhe von 5 % des letztlich anerkannten Bruttoschlussrechnungsbetrages zu verlangen und bis dahin in bar einzubehalten. Deadline for receipt of requests to participate: 10/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: siehe Ausschlussgründe Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Es wird darauf hingewiesen, dass für Bauleistungen gemäß Tariftreue- und Vergabegesetz LSA ein vergabespezifisches Mindeststundenentgelt in Höhe von 13,48 EUR zu zahlen ist. Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: no Electronic payment will be used: no Financial arrangement: nach VOB Information about review deadlines: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsverfahren nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind 5.1.15. Techniques Framework agreement: Framework agreement, with reopening of competition Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Organisation providing additional information about the procurement procedure: Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis Organisation receiving requests to participate: Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis 8. Organisations 8.1. ORG-7001 Official name: Wasser- und Abwasserzweckverband Saalkreis Registration number: DE192063061 Postal address: Sennewitzer Str. 7 Town: Petersberg, OT Gutenberg Postcode: 06193 Country subdivision (NUTS): Saalekreis (DEE0B) Country: Germany Contact point: Vergabe Email: rohne@wazv-saalkreis.de Telephone: +49 15144059030 Fax: +49 34606360299 Internet address: https://www.wazv-saalkreis.de/ Roles of this organisation: Buyer Group leader Organisation providing additional information about the procurement procedure Organisation receiving requests to participate 8.1. ORG-7004 Official name: 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Registration number: - Postal address: Ernst-Kamieth-Straße 2 Town: Halle (Saale) Postcode: 06112 Country subdivision (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02) Country: Germany Email: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Telephone: +49 3455141529 Fax: +49 3455141115 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-7005 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 0d4bac41-c612-4b01-81a6-f3f983a625e9 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 07/06/2024 11:55:12 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 341422-2024 OJ S issue number: 111/2024 Publication date: 10/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/341422-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/341422-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/341422-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/341422-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/341422-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/341422-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/341422-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/341422-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/341422-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/341422-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/341422-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/341422-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/341422-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/341422-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/341422-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/341422-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/341422-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/341422-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/341422-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/341422-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/341422-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/341422-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/341422-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/341422-2024/pdf
NAICS
InformationT ManufacturingT Corporate Construction
CPVS
System, storage and content management software package Building services Construction, foundation and surface works for highways, roads Frames System, storage and content management software development services Pipelines Pipeline, piping, pipes, casing, tubing and related items Architectural, construction, engineering and inspection services Radio, television, communication, telecommunication and related equipment
UNSPSC
Pointers Supply of water Pipeline Professional indemnity insurance Water, sanitation and hygiene kits Water, sanitation and hygiene kit Water, sanitation and hygiene kits
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Civil Works Pipeline Project Building Water and Sanitation Travel and Tourism Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Building Material
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert