Tender Details
Title
Germany – Demolition work – Abbrucharbeiten im Südhafen Spandau Place of performance: Germany,Berlin Main nature of the contract: Works Official name: BEHALA Berliner Hafen- u. Lagerhausgesellschaft mbH Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
21.06.2024
Deadline Date
22.07.2024
Overview
368105-2024 - Competition Competition Germany: Demolition work Abbrucharbeiten im Südhafen Spandau Germany, Berlin (DE300) Berlin Type of procedure: Open Buyer Buyer: BEHALA Berliner Hafen- u. Lagerhausgesellschaft mbH Germany, Berlin (DE300), Berlin LOT-0000: Abbrucharbeiten im Südhafen Spandau Demolition work Germany, Berlin (DE300) Berlin Duration: 4 Months Deadline for receipt of tenders: 22/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) 368105-2024 - Competition Germany – Demolition work – Abbrucharbeiten im Südhafen Spandau OJ S 120/2024 21/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Works 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: BEHALA Berliner Hafen- u. Lagerhausgesellschaft mbH Legal type of the buyer: Body governed by public law, controlled by a regional authority Activity of the contracting authority: Economic affairs 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Abbrucharbeiten im Südhafen Spandau Description: Die BEHALA, Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH, beabsichtigt auf dem Grundstück im Südhafen Spandau den Ausbau der gesamten Hafeninfrastruktur, insbesondere im Bereich des Unterhafens im Südhafen. Im Vorfeld des geplanten Bauvorhabens sind für die Herstellung der erforderlichen Baufreiheit einige Bestandsgebäude abzureißen. Unter diesem Gesichtspunkt sind Gegenstand dieser Ausschreibung der vollständige und fachgerechte Rückbau der Hallen 40 und 43, die anschließende Verfüllung mit geeignetem Material sowie die Transport- und Entsorgungsleistungen der Ausbaustoffe entsprechend dem beiliegenden Leistungsverzeichnis. Eine Ausnahme stellt der (Halb-) Keller im Gebäude 43 dar. Dort befindet sich die Trafostation B, die zu erhalten ist. Vor einer Angebotsabgabe hat sich der Bietende über die maßgebenden örtlichen Verhältnisse der Baustelle zu erkundigen. Procedure identifier: 2f08cd4f-482d-4d68-a316-78828352a5d2 Internal identifier: 582 2024 Type of procedure: Open The procedure is accelerated: no Main features of the procedure: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.deerfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de hochgeladen wurden. Bei der elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu benennen. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen. Die Bieter haben die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer (siehe Formular EKVG019) zu bestätigen. Für die Teilnehmer von Bewerber /Bietergemeinschaften sind die dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen. 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45111100 Demolition work 2.1.2. Place of performance Postal address: Tiefwerderweg 13, 13597 Berlin Town: Berlin Postcode: 13353 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany 2.1.4. General information Additional information: Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu beauftragenden Bieter aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer Gründe, die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen können, beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die gegenständlichen Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter des Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaftlicheren Angebot. Legal basis: Directive 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6. Grounds for exclusion: Purely national exclusion grounds: Der Bieter hat eine Erklärung abzugeben, dass keine Ausschlussgründe gemäß §123 und §124 GWB vorliegen. Dazu hat der Bieter eine Eigenerklärung zur Eignung (Formular V 124) mit dem Angebot vorzulegen, in der der Bieter erklärt bzw. bestätigt, dass * keine Ausschlussgründe gemäß §123 und §124 GWB vorliegen, * der Bieter alle rechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen, insbesondere die die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung betreffen, erfüllt, * über sein Vermögen weder das Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, * der Bieter sich nicht in Liquidation befindet, * dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt, * für sein Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen, * der Bieter nicht im Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt eingetragen ist, * zwar ein Ausschlussgrund gemäß § 6 EU Absatz 1 VOB/A vorliegt, von diesem aber aus zwingenden Gründen des öffentlichen Interesses abgesehen werden kann (sofern zutreffend), * dass ein Ausschlussgrund gemäß § 6 EU Absatz 4 Satz 1 VOB/A vorliegt, von diesem aber aus zwingenden Gründen des öffentlichen Interesses abgesehen werden kann oder dieser aus Gründen der Verhältnismäßigkeit nicht zum Ausschluss führt (sofern zutreffend), * dass ein Ausschlussgrund gemäß § 6e EU Absatz 6 VOB/A vorliegt, dieser aber aus Gründen der Verhältnismäßigkeit nicht zum Ausschluss führt (sofern zutreffend), * dass zwar ein Ausschlussgrund gemäß § 6e EU Absatz 1 bis 4, 6 VOB/A vorliegt, dass jedoch Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen wurden, durch die die Zuverlässigkeit wieder hergestellt wurde (sofern zutreffend), * der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates des Auftraggebers ordnungsgemäß erfüllt hat, * er Mitglied der Beufsgenossenschaft ist, * keine der Personen, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, aus einem der in § 123 GWB genannten Gründen rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten eine Geldbuße rechtskräftig festgesetzt worden ist, * dem Bieter bekannt ist, dass unter den gemäß § 124 Abs. 1 GWB genannten Voraussetzungen ein Unternehmen von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden kann, * der Bieter die Regelungen des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG), des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG) zur Kenntnis genommen hat und weder die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG als auch § 21 SchwarzArbG noch die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 Abs. 1 AEntG bzw. §98c AufenthG vorliegen. Sämtliche Vergabeunterlagen sind Grundlage des Angebots und werden bei Zuschlagserteilung Vertragsbestandteil. 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0000 Title: Abbrucharbeiten im Südhafen Spandau Description: Die BEHALA, Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH, beabsichtigt auf dem Grundstück im Südhafen Spandau den Ausbau der gesamten Hafeninfrastruktur, insbesondere im Bereich des Unterhafens im Südhafen. Im Vorfeld des geplanten Bauvorhabens sind für die Herstellung der erforderlichen Baufreiheit einige Bestandsgebäude abzureißen. Unter diesem Gesichtspunkt sind Gegenstand dieser Ausschreibung der vollständige und fachgerechte Rückbau der Hallen 40 und 43, die anschließende Verfüllung mit geeignetem Material sowie die Transport- und Entsorgungsleistungen der Ausbaustoffe entsprechend dem beiliegenden Leistungsverzeichnis. Eine Ausnahme stellt der (Halb-) Keller im Gebäude 43 dar. Dort befindet sich die Trafostation B, die zu erhalten ist. Vor einer Angebotsabgabe hat sich der Bietende über die maßgebenden örtlichen Verhältnisse der Baustelle zu erkundigen. Internal identifier: 582 2024 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45111100 Demolition work 5.1.2. Place of performance Town: Berlin Postcode: 13353 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Duration: 4 Months 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. Procurement Project not financed with EU Funds. Additional information: Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 12.07.2024 um 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzureichen. Es wird darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen ist. 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: Mit dem Angebot ist für nicht präqualifizierte Unternehmen die Eigenerklärung Eignung (Formular V 124) abzugeben. Der Bewerber erklärt, dass * keine Ausschlussgründe gemäß §123 und §124 GWB vorliegen, * der Bieter alle rechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen, insbesondere die die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung betreffen, erfüllt, * über sein Vermögen weder das Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist, * der Bieter sich nicht in Liquidation befindet, * dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt, * der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nach den Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates des Auftraggebers ordnungsgemäß erfüllt hat, * keine der Personen, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, aus einem der in § 123 GWB genannten Gründen rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten eine Geldbuße rechtskräftig festgesetzt worden ist, * dem Bieter bekannt ist, dass unter den gemäß § 124 Abs. 1 GWB genannten Voraussetzungen ein Unternehmen von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden kann, *der Bieter die Regelungen des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG), des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG) zur Kenntnis genommen hat und weder die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG als auch § 21 SchwarzArbG noch die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 Abs. 1 AEntG bzw. §98c AufenthG vorliegen * der Bieter sich bewusst ist, dass die Nichtvorlage oder die Unrichtigkeit vorstehender Erklärungen oder eine falsche Angabe den Ausschluss aus dem Bewerberkreis zur Folge haben kann, * insbesondere die getätigten Angaben und Erklärungen zu den Eignungskriterien der Wahrheit entsprechen müssen. * Eigenerklärung zu Registereintragungen (Formular V 124). Als Nachweis sind vorzulegen, sofern Eintragungspflicht besteht: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie und Handelskammer. * die Einhaltung der Verpflichtung zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte, tarifvertraglicher Entgelte, und der Mindestanforderungen nach ILO Kernarbeitsnormen. * dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträge, soweit die Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß erfüllt ist. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen ist vorzulegen. Berufsgenossenschaft: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen ist vorzulegen. * Es sind Angaben zu machen, ob beabsichtigt ist, bezogen auf den Auftrag mit anderen zusammen zu arbeiten bzw. Unteraufträge zu vergeben, bezogen auch auf Teile der Leistung (Formular 233). Das Verzeichnis der Nachunternehmer, die Eigenerklärung der Nachunternehmer, die Verpflichtungserklärung für Teilleistungen durch Nachunternehmer sind, wenn erforderlich, mit dem Angebot abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit sowie wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit. * Werden Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, ist das den Vergabeunterlagen beigefügte (Formular 238) auszufüllen, aus dem sich die Mitglieder der Bietergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte Vertreter (federführend) ergeben. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Unterlagen (sofern nicht abweichend ausgewiesen) von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft bei Angebotsabgabe beizubringen. * Sämtliche Vergabeunterlagen sind Grundlage des Angebots und werden bei Zuschlagserteilung Vertragsbestandteil. Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Als Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers oder Bieters ist die Vorlage der folgenden Unterlagen erforderlich: Eigenerklärung, dass in den letzten bis zu fünf Kalenderjahren Leistungen erbracht wurden, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Leistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Es sind mindestens drei Referenzen mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen: Auftraggeber; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges, Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht; Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist; Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben, beabsichtigt ist. Criterion: Type: Economic and financial standing Description: Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter den Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Erklärung zur BauRisk Versicherung: Die BEHALA beabsichtigt, eine Projektversicherung für das gesamte Vorhaben „Ausbau der Hafeninfrastruktur, Unterhafen Spandau“ abzuschließen. Der Kostenanteil bzw. Prämie des Auftragnehmers beträgt voraussichtlich 8,53% vom Netto-Auftragswert einschließlich aller eventuellen Nachträge. Die Prämie wird mit der Abschlags- und Schlussrechnung verrechnet. Die Leistung ist nettoisiert anzubieten, d. h. ohne Prämienanteile einer eigenen Bauleistungs-Betriebs-Haftpflicht-Versicherung oder Berufs-Haftpflicht-Versicherung. Der Auftragnehmer ist dazu verpflichtet, den Abschluss der Funk BauRisk-Versicherung etwaigen eigenen Versicherungsverträgen anzuzeigen und diese nach Möglichkeit in Bezug auf dieses Bauvorhaben unwirksam zu stellen. Eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen. Criterion: Type: Other Description: Mit dem Angebot, erklärt der Bieter, * dass zur Erfüllung der Anforderungen gemäß „Ausführungsvorschriften zur Vergabe von Bauabfallentsorgungsleistungen an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe durch die öffentliche Hand“ vom 24. Mai 2011 (ABl. S. 1263) im Auftragsfall ausschließlich Entsorgungsunternehmen für die Bauabfallentsorgungsleistungen beauftragt werden, die nach der Entsorgungsfachbetriebeverordnung zertifiziert sind. * dass er mit den Verpflichtungen gem. § 4 FFV einverstanden ist, * dass er das geltende Gleichbehandlungsrecht beachtet, * dass er, sofern er sich zur Vertragserfüllung eines Nach- bzw. Unterauftragnehmers bedient, sicherstellt, dass die Nach- bzw. Unterauftragnehmer sich nach Maßgabe von § 3 FFV zur Durchführung von Maßnahmen gem. § 2 FFV und zur Einhaltung der Verpflichtungen nach § 4 FFV bereit erklären. Eine schuldhafte Verletzung dieser Verpflichtung durch die Nach- bzw. Unterauftragnehmer wird den Auftragnehmenden zugerechnet, * dass er auf Verlangen der Vergabestelle die Einhaltung der übernommenen vertraglichen Verpflichtungen nach der Frauenförderverordnung in geeigneter Form nachweisen kann. * Nachweis, dass er zur Durchführung von Arbeiten zum Abbruch von schwachgebundenen Asbest nach GefStoffV zugelassen ist. * Nachweis, dass er als Entsorgungsfachbetrieb anerkannt ist. Information about the second stage of a two-stage procedure: The buyer reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without any further negotiations 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Description: Niedrigster Preis 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: German Deadline for requesting additional information: 12/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/183061 Ad hoc communication channel: Name: https://www.meinauftrag.rib.de URL: https://www.meinauftrag.rib.de 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.meinauftrag.rib.de Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Description of the financial guarantee: Eine Bürgschaft ist nach dem anerkannten Muster der BEHALA gemäß Anlage 1 der Zentralen Vertragsbedingungen der BEHALA (Formular EKVG025) notwendig. Für die Gewährleistungsbürgschaft ist das Muster des Auftraggebers gemäß Anlage 2 zu verwenden. Andernfalls ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme (einschließlich Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für die Mängelansprüche ist in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme zu leisten. Deadline for receipt of tenders: 22/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: No documents can be submitted later. Additional information: Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt gemäß den Vorgaben der VOB/AEU Information about public opening: Opening date: 22/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Place: Es dürfen keine Bieter bei der Submission anwesend sein Additional information: Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: 4 Augen Prinzip nach § 14 EU VOB/AEU: Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin Öffnungstermin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen. Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen. Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: Gesamtschuldnerische Haftung muss gegeben sein Information about review deadlines: Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer des Landes Berlin 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: BEHALA Berliner Hafen- u. Lagerhausgesellschaft mbH Registration number: DE230098464 Department: Einkauf Postal address: Westhafenstr. 1 Town: Berlin Postcode: 13353 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany Contact point: Einkauf Email: ausschreibung@behala.de Telephone: 000 Internet address: https://www.behala.de Buyer profile: www.behala.de Roles of this organisation: Buyer Central purchasing body awarding public contracts or concluding framework agreements for works, supplies or services intended for other buyers 8.1. ORG-0003 Official name: Vergabekammer des Landes Berlin Registration number: 11-1300000V00-74 Postal address: Martin-Luther-Str. 10 Town: Berlin Postcode: 10825 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany Email: vobstelle@sensw.berlin.de Telephone: +49 30 9013 8316 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0004 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 1306a1e4-62d3-4ca7-8492-ebbb185ca26e - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 19/06/2024 22:26:00 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 368105-2024 OJ S issue number: 120/2024 Publication date: 21/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/368105-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/368105-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/368105-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/368105-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/368105-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/368105-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/368105-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/368105-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/368105-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/368105-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/368105-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/368105-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/368105-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/368105-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/368105-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/368105-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/368105-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/368105-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/368105-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/368105-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/368105-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/368105-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/368105-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/368105-2024/pdf
NAICS
Jewelry InformationT ManufacturingT Jewelry Corporate Construction
CPVS
Profiles System, storage and content management software package Control, safety, signalling and light equipment Demolition, site preparation and clearance work Parts, accessories and supplies for computers Parts, trimmings and accessories of umbrellas, sunshades, walking sticks and similar articles Paper, printing and bookbinding machinery and parts System, storage and content management software development services Security, fire-fighting, police and defence equipment Demolition work
UNSPSC
Profiles Transportation and Storage and Mail Services Typesetting Medical equipment transport and transfer and storage products Drugs affecting the ears, eye, nose and skin
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Law and Legal Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert