Tender Details
Title
Germany – Architectural, construction, engineering and inspection services – Erweiterung und Umbau der Grundschule an der Ammer Place of performance: Germany,Weilheim-Schongau Main nature of the contract: Services Official name: Stadt Weilheim i. OB Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation
Country
Language
German
Organization
Published Date
31.05.2024
Deadline Date
04.07.2024
Overview
323651-2024 - Competition Competition Germany: Architectural, construction, engineering and inspection services Erweiterung und Umbau der Grundschule an der Ammer Germany, Weilheim-Schongau (DE21N) Weilheim Estimated value excluding VAT: 10 925 000,00 EUR Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation Buyer Buyer: Stadt Weilheim i. OB Germany, Weilheim-Schongau (DE21N), Weilheim LOT-0001: Erweiterung und Umbau der Grundschule an der AmmerObjektplanung für Gebäude und Innenräume §34 HOAI, LPH 1-9 (stufenweise Beauftragung) Architectural and related services Germany, Weilheim-Schongau (DE21N) Weilheim Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/08/2028 Deadline for receipt of requests to participate: 04/07/2024 - 11:00:00 (UTC+1) 323651-2024 - Competition Germany – Architectural, construction, engineering and inspection services – Erweiterung und Umbau der Grundschule an der Ammer OJ S 105/2024 31/05/2024 Contract or concession notice – standard regime Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Stadt Weilheim i. OB Legal type of the buyer: Local authority Activity of the contracting authority: General public services 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Erweiterung und Umbau der Grundschule an der Ammer Description: Die Stadt Weilheim plant die Erweiterung und den Umbau der Grundschule an der Ammer. Beauftragt werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1. Procedure identifier: 0511a0b8-5b53-449b-b48f-2ca8a04f12a1 Internal identifier: GAA 621-1-001 Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services 2.1.2. Place of performance Town: Weilheim Postcode: 82362 Country subdivision (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N) Country: Germany 2.1.3. Value Estimated value excluding VAT: 10 925 000,00 EUR 2.1.4. General information Additional information: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberanzahl nach objektiver Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, entscheidet bei Punktgleichheit auf dem letzten Rang das Los (§ 51 VgV i. V. m. § 75 Abs. 6 VgV).Die Angaben zur Vertragslaufzeit sind als vorläufige Annahme des Auftraggebers anzusehen und stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung. Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Grounds for exclusion: Purely national exclusion grounds: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw.schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Erweiterung und Umbau der Grundschule an der AmmerObjektplanung für Gebäude und Innenräume §34 HOAI, LPH 1-9 (stufenweise Beauftragung) Description: Die Grundschule an der Ammer wurde im Jahr 1967 erbaut und 1993 erweitert. Das Gebäude der Mittagsbetreuung wurde 2019 fertiggestellt. Der Raumzuschnitt der dreizügigen Grundschule entspricht nicht mehr den aktuellen pädagogischen Anforderungen und bietet keine Raumreserven für den Ausbau des Offenen Ganztags.Aufgrund der steigenden Schülerzahlen und des gesetzlichen Anspruchs auf Ganztagsbetreuung in der Schule ist eine Erweiterung der Ammerschule dringend erforderlich. Die Erweiterung ist aufgrund von Fördermitteln bis 2027 fertigzustellen.Termine ErweiterungsbauPlanungsphase: 01/2025-03/2026Bauphase: 04/2026-08/2027Aufnahme der Nutzung: 09/2027Termine UmbauAufnahme der Nutzung: 09/2028Der Erweiterungsbau soll mit möglichst geringer Beeinträchtigung des laufenden Schulbetriebs als separates Gebäude errichtet werden. Die Umbauarbeiten im Bestand sollen nach Fertigstellung des Neubaus erfolgen.Auf drei Geschossen sind zwei Raumcluster in den Obergeschossen, im Erdgeschoss die Mensa und ein Bewegungsraum sowie eine Tiefgarage im Untergeschoss vorgesehen.NUF ca. 2.200 m2BGF ca. 3.200 m2BRI ca. 11.300 m3 Ein geschlossener Übergang in EG und OG soll Alt- und Neubau funktional verbinden und einen halböffentlichen Schulplatz bilden. Eine (Teil-)Unterkellerung des Neubaus soll Flächen für Lager und Haustechnik sowie eine Tiefgarage mit ca. 26 Stellplätzen für die Mitarbeiter der Schule und des Ganztags schaffen. Der Neubau soll in Hybrid- bzw. Mischbauweise geplant werden: Unter- und Erdgeschoss in Massivbauweise, die Obergeschosse in Holzbauweise.Die Grundwasserverhältnisse werden sehr stark durch den Wasserstand der nahe fließenden Ammer beeinflusst. Bei Hochwasserereignissen der Ammer steigt der Grundwasserspiegel, je nach Schwere des Hochwassers, bis unmittelbar zur Geländeoberfläche an.Für das Bauvorhaben werden u.a. Bundesförderungen für effiziente Gebäude nach (BEG) beantragt. Die Anforderungen an ein Effizienzgebäude 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse müssen dafür erfüllt werden. Voraussetzung hierfür ist unter anderem das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). Der neue Schuleingang soll zentral im Bereich der Verbindung zwischen Bestands- und Neubau angeordnet werden. Neben den Freiflächen für Sport, Spiel und Bewegung sollen auch naturnah gestaltete Bereiche, ruhige Rückzugsnischen und Spielbereiche vorgesehen werden. Auf Übersichtlichkeit ist auf Grund der Aufsichtspflicht zu achten. Die allgemein verfügbaren Flächen sollen durch spezielle Flächen für den Offenen Ganztag ergänzt werden. In der Nähe der Mensa soll ein Schulgarten entstehen, der in Unterrichtsprojekten gepflegt wird.Parallel zur geplanten Schulerweiterung wurde ein neues Verkehrskonzept erstellt. Die Verkehrsströme im Umgriff der Schule sollen soweit neu geordnet werden, dass eine Gefährdung einzelner Verkehrsteilnehmer minimiert wird. Die an den öffentlichen Bereich angrenzenden Freiflächen der Schule sind mit dem Verkehrsplaner entsprechend abzustimmen. Internal identifier: GAA 621-1-001 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71200000 Architectural and related services Options: Description of the options: Stufenweise Beauftragung 5.1.2. Place of performance Town: Weilheim Postcode: 82362 Country subdivision (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N) Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/08/2028 5.1.4. Renewal The buyer reserves the right for additional purchases from the contractor, as described here: Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie später abruft. Mit Vertragsschluss wird die Leistungsstufe 1 beauftragt.Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Tender requirement Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:freelance\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO und der beruflichen Befähigung zur Berufsausübung gem. § 44 VgV des Bewerbers und/oder der Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Personen durch Nachweis der Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung (Architekt / Architektin).Ist der Bewerber eine juristische Person, ist dieser nur dann teilnahmeberechtigt, wenn durch Erklärung des Bewerbers nachgewiesen wird, dass der verantwortliche Berufsangehörige die an die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt. Bewerber oder verantwortliche Berufsangehörige juristischer Personen, die die entsprechende Berufsbezeichnung nach dem Recht eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum tragen, erfüllen die fachlichen Voraussetzungen dann,a) wenn sie sich dauerhaft im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland niedergelassen haben und berechtigt sind, die deutschen Berufsbezeichnungen nach den einschlägigen deutschen Fachgesetzen aufgrund einer Gleichstellung mit nach der Richtlinie 2005/36/EG (geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU) zu tragen oderb) wenn sie vorübergehend im Bundesgebiet tätig sind und ihre Dienstleistungserbringung nach Richtlinie 2005/36/EG angezeigt haben. Use of this criterion: Used The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Berufshaftpflichtversicherung Description: Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von 3 Mio EUR und Deckungssummen für sonstige Schäden von 1,5 Mio EUR bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens vor Vertragsschluss abzuschließen und nachzuweisen. Die Berufshaftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen besteht. In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert.Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall nebeneinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind. Use of this criterion: Used The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Anzahl der Beschäftigten (nur technische Fachkräfte) im Mittel in den letzten 3 Jahren Description: Beschäftigte im Mittel: < 3 Beschäftigte = 0 Punkte, 3-5 Beschäftigte = 3 Punkte, > 5 Beschäftigte = 5 Punkte. Use of this criterion: Used The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Qualifikation der vorgesehenen Projektleitung (Architekt / Architektin) Description: Berufserfahrung in Jahren: < 5 Jahre = 0 Punkte, 5-10 Jahre = 3 Punkte, >10 Jahre = 5 Punkte. Use of this criterion: Used Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Referenzen Description: Es sind zwei geeignete Referenzen über vom Bewerber im Zeitraum von 2018 bis Mai 2024 Jahren erbrachten Dienstleistungen vorzulegen. Hierzu ist der Referenzbogen auszufüllen und max. 2 DIN A3 oder 4 DIN A4-Blätter mit Darstellungen, Beschreibungen und Fotos beizulegen. Die Auflistung ist auf Projekte zu beschränken, deren Planungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungsleistung vergleichbar sind. Gewertet werden je Referenz die erbrachten Leistungsphasen, die Projektkosten, BRI und die Gestaltungsqualität (je Referenz max. 26 Punkte). Bewertet werden auch Bauen in Hybridbauweise sowie eine innovative Grundrissgestaltung (gesamt 8 Punkte). Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 Maximum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 5 The procedure will take place in successive stages. At each stage, some participants may be eliminated The buyer reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without any further negotiations 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Quality Name: Präsentation und Team (Projektteam, Leitungsstruktur, Berufserfahrung der leitenden Mitarbeiter) Criterion: Type: Quality Name: Konzept für Terminsicherung, Kostenkontrolle und Nachtragsmanagement Criterion: Type: Price Name: Honorarangebot 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: German Address of the procurement documents: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=287397 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://staatsanzeiger-eservices.de Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of requests to participate: 04/07/2024 11:00:00 (UTC+1) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert. Information about public opening: Additional information: nur Vertreter des Auftraggebers Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: no Electronic payment will be used: no Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben,- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigteVertreter bezeichnet ist,- dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlichvertritt,- dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Information about review deadlines: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Regierung von OberbayernVergabekammer Südbayern Organisation providing additional information about the procurement procedure: Stadt Weilheim i. OB Organisation providing offline access to the procurement documents: Stadt Weilheim i. OB Organisation providing more information on the review procedures: Stadt Weilheim i. OB Organisation receiving requests to participate: Stadt Weilheim i. OB Organisation processing tenders: Stadt Weilheim i. OB 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Stadt Weilheim i. OB Registration number: 0085585660 Postal address: Stadt Weilheim i. OBAdmiral-Hipper-Straße 20 Town: Weilheim Postcode: 82362 Country subdivision (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N) Country: Germany Email: vergabe@weilheim.bayern.de Telephone: +49 881 682 4101 Internet address: http://www.weilheim.de Buyer profile: https://staatsanzeiger-eservices.de Roles of this organisation: Buyer Organisation providing additional information about the procurement procedure Organisation providing offline access to the procurement documents Organisation receiving requests to participate Organisation processing tenders Organisation providing more information on the review procedures 8.1. ORG-0002 Official name: Regierung von OberbayernVergabekammer Südbayern Registration number: 09-0318006-60 Postal address: Maximilianstr. 39 Town: München Postcode: 80538 Country subdivision (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Country: Germany Email: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telephone: +49 89 2176-2411 Internet address: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0003 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: b6530179-fff5-4e53-9bf0-22c4d864154b - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 29/05/2024 16:01:02 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 323651-2024 OJ S issue number: 105/2024 Publication date: 31/05/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/323651-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/323651-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/323651-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/323651-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/323651-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/323651-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/323651-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/323651-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/323651-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/323651-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/323651-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/323651-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/323651-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/323651-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/323651-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/323651-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/323651-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/323651-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/323651-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/323651-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/323651-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/323651-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/323651-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/323651-2024/pdf
NAICS
InformationT Corporate
CPVS
Profiles Services provided by individual artists Services incidental to fishing System, storage and content management software package Services furnished by business organisations Services provided by medical laboratories Services provided by transplant organ banks Services furnished by social membership organisations Control, safety, signalling and light equipment Services furnished by trade unions Services incidental to oil extraction Sections Services incidental to gas extraction Photographs Services provided by sperm banks Services furnished by political organisations Construction work for buildings relating to leisure, sports, culture, lodging and restaurants System, storage and content management software development services Vats Services furnished by professional organisations Game Services incidental to logging Services furnished by specialist organisations Bearings Services furnished by business, professional and specialist organisations Security, fire-fighting, police and defence equipment Services provided by extra-territorial organisations and bodies Services incidental to forestry Services incidental to agricultural production Radio, television, communication, telecommunication and related equipment Services provided by medical personnel Services provided by youth associations
UNSPSC
Profiles Warehouse Bearings Photographic or filming or video equipment Agents affecting water and electrolytes Typesetting Professional indemnity insurance Elementary school
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Civil Works Architecture Engineering Services Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Marine
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert