Tender Details
Title
Germany-Hamburg: Pharmaceutical products Place of performance: Germany Main nature of the contract: Supplies Official name: Techniker Krankenkasse Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
22.03.2023
Deadline Date
31.05.2025
Overview
171988-2023 - Competition I.1. Name and addresses Official name: Techniker Krankenkasse Postal address: Bramfelder Str. 140 Town: Hamburg NUTS code: DE6 Hamburg Postal code: 22305 Country: Germany Contact person: DZ EM, Ü32.02.10 E-mail: DZEM@tk.de Internet address(es): Main address: http://www.tk.de/vergabe I.1. Name and addresses Official name: HEK - Hanseatische Krankenkasse Postal address: Wandsbeker Zollstraße 86 - 90 Town: Hamburg NUTS code: DE6 Hamburg Postal code: 22041 Country: Germany E-mail: DZEM@tk.de Internet address(es): Main address: www.hek.de I.1. Name and addresses Official name: Handelskrankenkasse (hkk) Postal address: Martinistr. 26 Town: Bremen NUTS code: DE5 Bremen Postal code: 28195 Country: Germany E-mail: dzem@tk.de Internet address(es): Main address: www.hkk.de I.5. Main activity Health II.1.1. Title Open House Originale Rabattverträge 2023-11 - Glycopyrroniumbromid (Darreichungsform: Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation) Reference number: OH-Originale-2023-11 II.1.2. Main CPV code 33600000 Pharmaceutical products II.1.3. Type of contract Supplies II.1.6. Information about lots This contract is divided into lots: no II.2.3. Place of performance NUTS code: DE Deutschland II.2.7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system Start: 01/06/2023 End: 31/05/2025 This contract is subject to renewal: no IV.2.2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate Date: 31/05/2025 Local time: 23:58 IV.2.4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted German VI.5. Date of dispatch of this notice 17/03/2023 171988-2023 - Competition Germany-Hamburg: Pharmaceutical products OJ S 58/2023 22/03/2023 Contract notice Supplies Legal Basis: Directive 2014/24/EU Section I: Contracting authority I.1. Name and addresses Official name: Techniker Krankenkasse Postal address: Bramfelder Str. 140 Town: Hamburg NUTS code: DE6 Hamburg Postal code: 22305 Country: Germany Contact person: DZ EM, Ü32.02.10 E-mail: DZEM@tk.de Internet address(es): Main address: http://www.tk.de/vergabe I.1. Name and addresses Official name: HEK - Hanseatische Krankenkasse Postal address: Wandsbeker Zollstraße 86 - 90 Town: Hamburg NUTS code: DE6 Hamburg Postal code: 22041 Country: Germany E-mail: DZEM@tk.de Internet address(es): Main address: www.hek.de I.1. Name and addresses Official name: Handelskrankenkasse (hkk) Postal address: Martinistr. 26 Town: Bremen NUTS code: DE5 Bremen Postal code: 28195 Country: Germany E-mail: dzem@tk.de Internet address(es): Main address: www.hkk.de I.2. Information about joint procurement The contract involves joint procurement I.3. Communication The procurement documents are available for unrestricted and full direct access, free of charge, at: https://vergabe.tk.de/Satellite/notice/CXR0YYRYDP1/documents Additional information can be obtained from the abovementioned address Tenders or requests to participate must be submitted to the abovementioned address I.4. Type of the contracting authority Body governed by public law I.5. Main activity Health Section II: Object II.1. Scope of the procurement II.1.1. Title Open House Originale Rabattverträge 2023-11 - Glycopyrroniumbromid (Darreichungsform: Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation) Reference number: OH-Originale-2023-11 II.1.2. Main CPV code 33600000 Pharmaceutical products II.1.3. Type of contract Supplies II.1.4. Short description Die beteiligten Krankenkassen verfolgen das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Glycopyrroniumbromid (Darreichungsform: Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation) zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Originale-Verfahrens der Krankenkassen: Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die Krankenkassen sichern einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 01.06.2023. Der Vertrag endet spätestens am 31.05.2025, unabhängig vom Datum des Vertragsschlusses. Bei Patentablauf vor dem o.g. Enddatum endet der Vertrag automatisch mit Ablauf des Monats des Patentablaufs. Alle weiteren Informationen sind den Teilnahme- und Vertragsunterlagen zu entnehmen. II.1.5. Estimated total value II.1.6. Information about lots This contract is divided into lots: no II.2. Description II.2.3. Place of performance NUTS code: DE Deutschland II.2.4. Description of the procurement Ein Beitritt zu diesem Open-House-Originale-Verfahren ist innerhalb der Vertragslaufzeit jederzeit möglich. Aufgrund des Bestehens von gewerblichen Schutzrechten im Hinblick auf den vertragsgegenständlichen Wirkstoff werden die Teilnahme- und Vertragsunterlagen nur solchen pharmazeutischen Unternehmern zur Verfügung gestellt, die Arzneimittel zu dem verfahrensgegenständlichen Wirkstoff anbieten/inverkehrbringen bzw. gegenüber der TK glaubhaft machen, Arzneimittel zu dem verfahrensgegenständlichen Wirkstoff innerhalb der Vertragslaufzeit anbieten/inverkehrbringen zu wollen. Mit allen pharmazeutischen Unternehmern, die die Voraussetzungen nach Anlage 4 zum Vertrag (Eigenerklärung zur Zulassung und zum Unternehmen) erfüllen und dies in elektronischer Form gemäß § 126a BGB bestätigen, erfolgt ein Vertragsschluss. Die vorliegende Bekanntmachung betrifft nicht die Vergabe eines öffentlichen Auftrags im Sinne der Vergaberechtsrichtlinie (2014/24/EG) bzw. des Kartellvergaberechts. Im Interesse einer möglichst breit angelegten Information der interessierten pharmazeutischen Unternehmer erfolgt diese Bekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Die im Rahmen des vorliegenden Bekanntmachungstextes verwendete Verfahrensbezeichnung "Offenes Verfahren" nach Ziffer IV.1.1) und die Angabe der Zuschlagskriterien nach Ziffer II.2.5) sind den Vorgaben des Bekanntmachungsformulars geschuldet und haben keine weitere Bedeutung. Hiermit sowie mit der Nutzung des Mediums "TED" ist keinerlei Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen verbunden, deren Geltung kraft Gesetzes bzw. Vergabeordnungen nicht verpflichtend vorgegeben ist. II.2.5. Award criteria Price is not the only award criterion and all criteria are stated only in the procurement documents II.2.6. Estimated value II.2.7. Duration of the contract, framework agreement or dynamic purchasing system Start: 01/06/2023 End: 31/05/2025 This contract is subject to renewal: no II.2.10. Information about variants Variants will be accepted: no II.2.11. Information about options Options: no II.2.13. Information about European Union funds The procurement is related to a project and/or programme financed by European Union funds: no II.2.14. Additional information Section III: Legal, economic, financial and technical information III.1. Conditions for participation III.1.1. Suitability to pursue the professional activity, including requirements relating to enrolment on professional or trade registers List and brief description of conditions: Gemäß § 130a Abs. 8 SGB V können Rabattverträge nur mit pharmazeutischen Unternehmern i. S. d. § 4 Abs. 18 AMG abgeschlossen werden, wobei sich die Eigenschaft der Vertragspartner als pharmazeutische Unternehmer auf die jeweils angebotenen Arzneimittel bezieht. Es wird darauf hingewiesen, dass Arzneimittel im Geltungsbereich des AMG nur durch einen pharmazeutischen Unternehmer in den Verkehr gebracht werden dürfen, der seinen Sitz im Geltungsbereich des AMG, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum hat (§ 9 Abs. 2 Satz 1 AMG). Örtliche Vertreter eines pharmazeutischen Unternehmers können sich nur dann beteiligen, wenn sie selbst pharmazeutischer Unternehmer i. S. d. § 4 Abs. 18 AMG hinsichtlich der jeweils angebotenen Arzneimittel sind. III.2. Conditions related to the contract III.2.2. Contract performance conditions Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen Bietergemeinschaftsmitglieder für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten besteht. Section IV: Procedure IV.1. Description IV.1.1. Type of procedure Open procedure IV.1.3. Information about a framework agreement or a dynamic purchasing system IV.1.8. Information about the Government Procurement Agreement (GPA) The procurement is covered by the Government Procurement Agreement: yes IV.2. Administrative information IV.2.2. Time limit for receipt of tenders or requests to participate Date: 31/05/2025 Local time: 23:58 IV.2.3. Estimated date of dispatch of invitations to tender or to participate to selected candidates IV.2.4. Languages in which tenders or requests to participate may be submitted German IV.2.7. Conditions for opening of tenders Date: 31/05/2025 Local time: 23:59 Section VI: Complementary information VI.1. Information about recurrence This is a recurrent procurement: no VI.3. Additional information Die Teilnahme- und Vertragsunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt. Fragen zu diesem Verfahren und/oder den Teilnahme- und Vertragsunterlagen sind der TK über einen zentralen Ansprechpartner ausschließlich über das Vergabeportal der TK, dort über den Bereich "Kommunikation" zu diesem Open-House-Verfahren zu übermitteln. Hinweis zu Ziffer I.3): Die Teilnahme- und Vertragsunterlagen werden nur allen pharmazeutischen Unternehmern i.S.v. Ziffer II.2.4) und III.1.1) zur Verfügung gestellt. Die Angabe unter Ziffer I.3) hat keine weitere Bedeutung. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung auf http://www.dtvp.de erforderlich. Hinweis zu Ziffer IV.2.7): Ein Beitritt zu diesem Open-House-Verfahren ist innerhalb der Vertragslaufzeit jederzeit möglich. Alle Vertragsangebote werden mit Eingang geöffnet und geprüft. Bitte beachten Sie, dass die Meldung zur Kennzeichnung der Rabattarzneimittel in die Apothekensoftware zum Ersten eines Kalendermonats nur gewährleistet werden kann, wenn die Vertragsunterlagen vollständig per E-Mail und soweit erforderlich mit qualifizierter elektronischer Signatur unterzeichnet bis zum Dritten des jeweiligen Vormonats der TK vorliegen. Für den Fall, dass eine qualifizierte elektronische Signatur technisch nicht möglich sein sollte, kann der Vertrag auch unterschrieben im Original versendet werden. In diesem Fall ist parallel zu den postalisch versendeten Vertragsunterlagen im Original zusätzlich eine gescannte Kopie der vollständigen, unterzeichneten Vertragsunterlagen per E-Mail an die TK (AM.2-Team-Originale@tk.de ) zu versenden. Es gilt jeweils das Datum des Post- bzw. E-Maileingangs bei der TK (vgl. Teilnahme- und Vertragsunterlagen). Für die Einlegung von Rechtsbehelfen (Ziffern VI.4.1) bis VI.4.4)) beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages im Sinne der Vergabekoordinationsrichtlinie (Richtlinie 2014/24/EU) bzw. des Vergaberechts (vgl. auch Ziffer II.2.4)). Es fehlt an einer Auswahlentscheidung i.S. des Art. 1 Abs. 2 Richtlinie 2014/24/EU). Im Hinblick darauf ist ein Vergabenachprüfungsverfahren nicht statthaft. Daher steht für Streitigkeiten über die Auslegung und Wirksamkeit der Bedingungen dieses Open House-Verfahrens einschließlich der vertraglichen Bestimmungen -gemessen an den unionsrechtlichen Grundsätzen der Nichtdiskriminierung, Gleichbehandlung und Transparenz- nach der Rechtsprechung des OLG Düsseldorf (Az. VII-Verg 37/18) der Rechtsweg zu den Sozialgerichten offen. Die Zuständigkeit der Sozialgerichte richtet sich nach §§ 51 ff. SGG. Zum Vorverfahren und einstweiligen Rechtsschutz sowie zum Verfahren im ersten Rechtszug gelten primär die §§ 77 ff., 87 ff. SGG. Nur wenn das Rechtsschutzziel eines Rechtsbehelfs darauf gerichtet ist, das Vorliegen eines öffentlichen Auftrages im Sinne von § 103 GWB zu behaupten, weil das Vorliegen einer Auswahlentscheidung i.S.v. Art. 1Abs. 2 Richtlinie 2014/24/EU (vgl. hierzu die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in den Sachen Tirkkonen (C-9/17) und Dr. Falk Pharma GmbH (C-410/14)) geltend gemacht wird, ist der Rechtsweg zu den Vergabenachprüfungsinstanzen nach den §§ 160 ff. GWB eröffnet. Mit diesen vorsorglichen Hinweisen ist keine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen (§§ 97 ff. GWB) verbunden. Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYDP1 VI.4. Procedures for review VI.4.1. Review body Official name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, Bonn, 53123, Deutschland, Fax: +49 2289499163, oder das jeweils örtlich zuständige Sozialgericht (s. § 57 SGG und Ziff. VI.3) Town: Bonn bzw. örtl. zust. Sozialgericht Country: Germany VI.4.3. Review procedure Precise information on deadline(s) for review procedures: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die unter VI.4.1) genannten Vergabekammern des Bundes sind nur für die Einlegung von Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren zu Vergabeverfahren zuständig, die dem Kartellvergaberecht unterliegen. Für den Fall, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren eingeleitet wird (s. Ziffer VI.3.), sind u.a. insbesondere die §§ 135, 160, 168 Abs. 2 GWB zu beachten. Nach Überzeugung der Auftraggeberin handelt es sich jedoch vorliegend nicht um ein Vergabeverfahren, das dem Kartellvergaberecht unterliegt. Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich daher nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen. Zuständig sind die Sozialgerichte. VI.5. Date of dispatch of this notice 17/03/2023 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/171988-2023/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/171988-2023/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/171988-2023/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/171988-2023/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/171988-2023/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/171988-2023/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/171988-2023/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/171988-2023/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/171988-2023/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/171988-2023/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/171988-2023/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/171988-2023/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/171988-2023/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/171988-2023/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/171988-2023/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/171988-2023/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/171988-2023/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/171988-2023/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/171988-2023/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/171988-2023/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/171988-2023/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/171988-2023/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/171988-2023/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/171988-2023/pdf
NAICS
InformationT Corporate
CPVS
System, storage and content management software package Frames System, storage and content management software development services Radio, television, communication, telecommunication and related equipment Electronic, electromechanical and electrotechnical supplies
UNSPSC
Pointers Typesetting Drugs affecting the ears, eye, nose and skin
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Pharmaceuticals
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert