Tender Details
Title
Germany – Works related to water-distribution pipelines – BLB NRW / NL Dortmund / TU DO (WE2037); DO,IS, TU DO, CN, San. Trinkwasser-/Löschwasser-Netz / erdverlegte Trinkwasserleitung / 010-24-00357 Place of performance: Germany,Dortmund, Kreisfreie Stadt Main nature of the contract: Works Official name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
05.06.2024
Deadline Date
01.07.2024
Overview
332570-2024 - Competition Competition Germany: Works related to water-distribution pipelines BLB NRW / NL Dortmund / TU DO (WE2037); DO,IS, TU DO, CN, San. Trinkwasser-/Löschwasser-Netz / erdverlegte Trinkwasserleitung / 010-24-00357 Germany, Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Dortmund, Anywhere in the given country Estimated value excluding VAT: 3 344 491,83 EUR Type of procedure: Open Buyer Buyer: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund Germany, Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52), Dortmund LOT-0001: BLB NRW / NL Dortmund / TU DO (WE2037); DO,IS, TU DO, CN, San. Trinkwasser-/Löschwasser-Netz / erdverlegte Trinkwasserleitung / 010-24-00357 Works related to water-distribution pipelines Germany, Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Dortmund, Anywhere in the given country Start date: 01/11/2024 Duration end date: 30/11/2026 Deadline for receipt of tenders: 02/07/2024 - 00:01:00 (UTC+2) 332570-2024 - Competition Germany – Works related to water-distribution pipelines – BLB NRW / NL Dortmund / TU DO (WE2037); DO,IS, TU DO, CN, San. Trinkwasser-/Löschwasser-Netz / erdverlegte Trinkwasserleitung / 010-24-00357 OJ S 108/2024 05/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Works 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund Legal type of the buyer: Public undertaking Activity of the contracting authority: Economic affairs 2. Procedure 2.1. Procedure Title: BLB NRW / NL Dortmund / TU DO (WE2037); DO,IS, TU DO, CN, San. Trinkwasser-/Löschwasser-Netz / erdverlegte Trinkwasserleitung / 010-24-00357 Description: erdverlegte Trinkwasserleitung Procedure identifier: 3326731d-1621-417c-b5ed-d4295bb10f95 Internal identifier: 010-24-00357 Type of procedure: Open The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45232150 Works related to water-distribution pipelines Additional classification (cpv): 44162500 Drinking-water piping 2.1.2. Place of performance Postal address: TU Dortmund, CN Emil-Figge-Str. 61 Town: Dortmund Postcode: 44227 Country subdivision (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Country: Germany Anywhere in the given country 2.1.3. Value Estimated value excluding VAT: 3 344 491,83 EUR 2.1.4. General information Additional information: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXY1US8AZ1S Informationen und Hilfestellungen zum Vergabemarktplatz sowie Anleitungen zum Bietertool für die Angebotsabgabe finden Sie auf der Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem Link: https://support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008. _____________________________________ Ein Angebot, dessen bepreistes Leistungsverzeichnis nicht in Form einer funktionierenden GAEB-Datei im Format d.84 / x.84 (bei Nebenangeboten d.85 / x.85) und PDF-Datei eingereicht wird, wird aus formalen Gründen nach § 16 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A i.V.m. § 13 Abs. 1 Nr. 1 S. 1 VOB/A ausgeschlossen. Andere Dateiformate werden nicht eingelesen. Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: https://www.blb.nrw.de/compliance. Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer. ____________________________________ Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes. Hinweis - Wettbewerbsregister Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer wird der Auftraggeber über den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister nach § 6 Abs. 1 S. 1 des Wettbewerbsregistergesetzes einholen. Zuständigkeit bei Meinungsverschiedenheiten nach § 18 (2) VOB/B (Streitigkeiten) Entsprechend dem § 18 (2) VOB/B und dem Transparenzgebot hat der BLB NRW die zuständige Stelle eingerichtet und gibt sie hiermit bekannt: BLB NRW Zentrale Justiziariat Mercedesstr.12 40470 Düsseldorf _______ Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: https://www.blb.nrw.de/compliance. Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer. Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes. Hinweis - Wettbewerbsregister Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro ohne Umsatzsteuer wird der Auftraggeber über den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, eine Auskunft aus dem Wettbewerbsregister nach § 6 Abs. 1 S. 1 des Wettbewerbsregistergesetzes einholen. Zuständigkeit bei Meinungsverschiedenheiten nach § 18 (2) VOB/B (Streitigkeiten) Entsprechend dem § 18 (2) VOB/B und dem Transparenzgebot hat der BLB NRW die zuständige Stelle eingerichtet und gibt sie hiermit bekannt: BLB NRW Zentrale Justiziariat Mercedesstr.12 40470 Düsseldorf _______________ Wenn in den Vergabeunterlagen die Abgabe von mehreren Hauptangeboten nicht ausgeschlossen wurde (siehe Formblatt 211 - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots), dann muss jedes einzelne Hauptangebot im Vergabemarktplatz als ein eigenständiges Angebot - mit allen dazugehörenden Unterlagen - erzeugt und über den Abgabeprozess einzeln eingereicht werden. Angebote von Bietern, die sich nicht an diese Formvorgaben halten, werden ausgeschlossen. Die Abgabe von technisch identischen Doppelangeboten ist nur insoweit zulässig, solange keine belastbaren Anhaltspunkte für missbräuchliches Bieterverhalten vorliegen. Insbesondere das selektive Bedienen von Nachforderungsaufforderungen führt zum Ausschluss des selektiv vervollständigten Hauptangebots. Legal basis: Directive 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Bankruptcy: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Arrangement with creditors: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Participation in a criminal organisation: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of environmental law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Money laundering or terrorist financing: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Fraud: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Child labour and other forms of trafficking in human beings: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Insolvency: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of labour law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Assets being administered by liquidator: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of grave professional misconduct: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Early termination, damages or other comparable sanctions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of social law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of social security contributions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Business activities are suspended: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: BLB NRW / NL Dortmund / TU DO (WE2037); DO,IS, TU DO, CN, San. Trinkwasser-/Löschwasser-Netz / erdverlegte Trinkwasserleitung / 010-24-00357 Description: Das Trinkwasser- und Löschwassernetz der TU Do, CN ist aus hygienischen Gründen zu sanieren. Die EU-Weit ausgeschriebenen Leistungen beinhalten den Rückbau und Neubau von erdverlegten Trinkwasser- und Löschwasserleitungen. Bei dieser Ausschreibung wird der 2. BA von 6. BA berücksichtigt. Aufnahme der Oberfläche (Pflaster und Asphalt), Wiederherstellung der Oberfläche nach Verfüllung und Verdichtung des Rohrgrabens. Herstellung eines Rohrgrabens nach DIN 4124, für erdverlegte Druckrohrleitungen, Verfüllen des Rohrgrabens, Verdichtung des Verfüllmaterials. Verlegung der Rohrleitung nach DVGW W 400-2 LW-Wasserrohrleitung: PE 100 SDR 11, DN 200, Länge ca. 2550 m; LW-Wasserrohrleitung: PE 100 SDR 11, DN 150, Länge ca. 40 m LW-Wasserrohrleitung: PE 100 SDR 11, DN 100, Länge ca. 650 m TW-Wasserrohrleitungen: PE 100 SDR 11 DN 150 Länge ca. 800 m TW-Wasserrohrleitungen: PE 100 SDR 11 DN 50 Länge ca. 40 m Setzen von fünfundzwanzig Überflurhydranten DN 100 nach DIN EN 14384 inkl. Vorschieber Setzen von fünfundvierzig Unterflurhydranten DN 80 nach DIN EN 14384 zur Durchführung von Spülvorgängen in den neu errichteten TW-Leitungen Internal identifier: 010-24-00357 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45232150 Works related to water-distribution pipelines Additional classification (cpv): 44162500 Drinking-water piping 5.1.2. Place of performance Postal address: TU Dortmund, CN Emil-Figge-Str. 61 Town: Dortmund Postcode: 44227 Country subdivision (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/11/2024 Duration end date: 30/11/2026 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 0 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not yet known Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:selbst\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Allgemeine Eignung Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die hinterlegten Informationen müssen die Eignung für den konkreten Auftrag nachweisen, die projektspezifischen Anforderungen an den Nachweis der Eignung sind zu berücksichtigen. Alternativ oder ergänzend steht es den Unternehmen frei, Eigenerklärungen zu den geforderten Eignungskriterien abzugeben und diese durch Vorlage von Einzelnachweisen zu belegen. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn die hinterlegten Dokumente nicht die Eignung zu dem konkreten Auftrag nachweisen können. Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen. Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter: https://www.blb.nrw.de/fileadmin/Home/Service/Service_fuer_Auftragnehmer/Eignungsnachweis/eigenerklaerung-nicht-praequalifizierte-unternehmen-formblatt-124.pdf Bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgt die Eignungsprüfung nicht präqualifizierter Unternehmen im Rahmen der Bewerberauswahl anhand der vorgelegten Eigenerklärungen und Referenzbescheinigungen. Vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind von den Bewerbern, die als geeignet eingestuft wurden und die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, die Bescheinigungen zu fordern und zu prüfen. Nachunternehmen/andere Unternehmen Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen / anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen / anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde. Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Eignung zur Berufsausübung Description: Allgemeine Eignung Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die hinterlegten Informationen müssen die Eignung für den konkreten Auftrag nachweisen, die projektspezifischen Anforderungen an den Nachweis der Eignung sind zu berücksichtigen. Alternativ oder ergänzend steht es den Unternehmen frei, Eigenerklärungen zu den geforderten Eignungskriterien abzugeben und diese durch Vorlage von Einzelnachweisen zu belegen. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn die hinterlegten Dokumente nicht die Eignung zu dem konkreten Auftrag nachweisen können. Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen. Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter: https://www.blb.nrw.de/fileadmin/Home/Service/Service_fuer_Auftragnehmer/Eignungsnachweis/eigenerklaerung-nicht-praequalifizierte-unternehmen-formblatt-124.pdf Bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgt die Eignungsprüfung nicht präqualifizierter Unternehmen im Rahmen der Bewerberauswahl anhand der vorgelegten Eigenerklärungen und Referenzbescheinigungen. Vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind von den Bewerbern, die als geeignet eingestuft wurden und die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, die Bescheinigungen zu fordern und zu prüfen. Nachunternehmen/andere Unternehmen Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen / anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen / anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: Allgemeine Eignung Die Eignung der präqualifizierten Unternehmen wird anhand der in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen hinterlegten Erklärungen und Nachweise sowie der ggf. darüber hinaus verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene geprüft. Die hinterlegten Informationen müssen die Eignung für den konkreten Auftrag nachweisen, die projektspezifischen Anforderungen an den Nachweis der Eignung sind zu berücksichtigen. Alternativ oder ergänzend steht es den Unternehmen frei, Eigenerklärungen zu den geforderten Eignungskriterien abzugeben und diese durch Vorlage von Einzelnachweisen zu belegen. Dies ist insbesondere dann erforderlich, wenn die hinterlegten Dokumente nicht die Eignung zu dem konkreten Auftrag nachweisen können. Die Eignungsprüfung der nicht präqualifizierten Unternehmen erfolgt (zunächst) anhand der abgegebenen Eigenerklärungen sowie der ggf. zusätzlich verlangten Angaben und sonstigen Erkenntnissen der Baudurchführenden Ebene. Gelangen Angebote von nicht präqualifizierten Unternehmen in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung bezeichneten Bescheinigungen zur Bestätigung der Eigenerklärungen einzuholen und zu prüfen. Das Formblatt 124 kann direkt abgerufen werden unter: https://www.blb.nrw.de/fileadmin/Home/Service/Service_fuer_Auftragnehmer/Eignungsnachweis/eigenerklaerung-nicht-praequalifizierte-unternehmen-formblatt-124.pdf Bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb erfolgt die Eignungsprüfung nicht präqualifizierter Unternehmen im Rahmen der Bewerberauswahl anhand der vorgelegten Eigenerklärungen und Referenzbescheinigungen. Vor der Aufforderung zur Angebotsabgabe sind von den Bewerbern, die als geeignet eingestuft wurden und die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen, die Bescheinigungen zu fordern und zu prüfen. Nachunternehmen/andere Unternehmen Bei Zweifeln an der Eignung der vorgesehenen Nachunternehmen / anderen Unternehmen von präqualifizierten Unternehmen können die o.g. Nachweise gefordert und einer Prüfung unterzogen werden. Bei der Prüfung der Eignung nicht präqualifizierter Unternehmen sind auch die Bescheinigungen der Nachunternehmen / anderen Unternehmen zu prüfen, für deren Leistungen die Vorlage der Eigenerklärung verlangt wurde. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 100 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 24/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1US8AZ1S/documents Ad hoc communication channel: URL: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1US8AZ1S 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY1US8AZ1S Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Description of the financial guarantee: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Zudem beträgt die Sicherheit für Mängelansprüche drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Deadline for receipt of tenders: 02/07/2024 00:01:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 59 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: - Information about public opening: Opening date: 02/07/2024 09:00:00 (UTC+2) Place: - Additional information: Ohne Bieterbeteiligung Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: - Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Financial arrangement: siehe Vergabeunterlagen Information about review deadlines: entsprechend der Regelungen in § 160 GWB 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen Organisation providing additional information about the procurement procedure: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund Organisation providing more information on the review procedures: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat Organisation receiving requests to participate: Vergabesatellit BLB NRW 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund Registration number: 05111-32003-71 Postal address: Emil-Figge-Str. 91 Town: Dortmund Postcode: 44227 Country subdivision (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Country: Germany Contact point: Einkauf und Vertragsmanagement Email: do.einkauf@blb.nrw.de Telephone: +49 0 Fax: +49 0 Roles of this organisation: Buyer 8.1. ORG-0002 Official name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund Registration number: 05111-32003-71 Postal address: Emil-Figge-Str. 91 Town: Dortmund Postcode: 44227 Country subdivision (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Country: Germany Contact point: Einkauf und Vertragsmanagement Email: do.einkauf@blb.nrw.de Telephone: +49 0 Fax: +49 0 Roles of this organisation: Organisation providing additional information about the procurement procedure 8.1. ORG-0003 Official name: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat Registration number: 05111-32003-71 Postal address: Mercedesstr. 12 Town: Düsseldorf Postcode: 40470 Country subdivision (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11) Country: Germany Email: BLBVergabe@blb.nrw.de Telephone: +49 0 Fax: +49 21161700174 Roles of this organisation: Organisation providing more information on the review procedures 8.1. ORG-0004 Official name: Vergabekammer Westfalen Registration number: 05111-32003-71 Postal address: Albrecht-Thaer-Straße 9 Town: Münster Postcode: 48147 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Email: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telephone: +49 0 Fax: +49 2514112165 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0005 Official name: Vergabesatellit BLB NRW Registration number: 05111-32003-71 Postal address: - Town: - Postcode: - Country subdivision (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52) Country: Germany Email: do.einkauf@blb.nrw.de Telephone: +49 0 Fax: +49 0 Roles of this organisation: Organisation receiving requests to participate 8.1. ORG-0006 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 92657d05-7804-4ba6-a108-2c8be293f78c - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 03/06/2024 19:03:48 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 332570-2024 OJ S issue number: 108/2024 Publication date: 05/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/332570-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/332570-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/332570-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/332570-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/332570-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/332570-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/332570-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/332570-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/332570-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/332570-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/332570-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/332570-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/332570-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/332570-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/332570-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/332570-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/332570-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/332570-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/332570-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/332570-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/332570-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/332570-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/332570-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/332570-2024/pdf
NAICS
Scenic and Sightseeing Transportation InformationT ManufacturingT Corporate Scenic and Sightseeing Transportation Scenic and Sightseeing Transportation Construction
CPVS
Plasters System, storage and content management software package Tarmac Building services Control, safety, signalling and light equipment Construction, foundation and surface works for highways, roads Asphalt Frames General, compression and print utility software development services System, storage and content management software development services Vats Pipelines Pipeline, piping, pipes, casing, tubing and related items Architectural, construction, engineering and inspection services Security, fire-fighting, police and defence equipment General, compression and print utility software package Manuals
UNSPSC
Plasters Asphalt Pipeline
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Pipeline Project Law and Legal Travel and Tourism Railways-Rail-Railroad Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert