Tender Details
Title
Germany – Domestic appliances – Haushaltswaren/Elektrokleingeräte/Flaschen u. Zubehör Tafelwasseranlagen Place of performance: Germany,Münster, Kreisfreie Stadt Main nature of the contract: Supplies Official name: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Zentrale Einkaufskoordination Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
13.06.2024
Deadline Date
12.07.2024
Overview
351105-2024 - Competition Competition Germany: Domestic appliances Haushaltswaren/Elektrokleingeräte/Flaschen u. Zubehör Tafelwasseranlagen Germany, Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Type of procedure: Open Buyer Buyer: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Zentrale Einkaufskoordination Germany, Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33), Münster LOT-0001: Haushaltswaren Domestic appliances Germany, Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Start date: 01/09/2024 Duration end date: 31/08/2026 Deadline for receipt of tenders: 12/07/2024 - 09:00:00 (UTC+2) LOT-0002: Elektrokleingeräte Domestic appliances Germany, Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Start date: 01/09/2024 Duration end date: 31/08/2026 Deadline for receipt of tenders: 12/07/2024 - 09:00:00 (UTC+2) LOT-0003: Trinkwasserflaschen und Pappbecher Domestic appliances Germany, Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Start date: 01/09/2024 Duration end date: 31/08/2026 Deadline for receipt of tenders: 12/07/2024 - 09:00:00 (UTC+2) 351105-2024 - Competition Germany – Domestic appliances – Haushaltswaren/Elektrokleingeräte/Flaschen u. Zubehör Tafelwasseranlagen OJ S 114/2024 13/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Supplies 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Zentrale Einkaufskoordination Legal type of the buyer: Local authority Activity of the contracting authority: General public services 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Haushaltswaren/Elektrokleingeräte/Flaschen u. Zubehör Tafelwasseranlagen Description: Haushaltswaren/Elektrokleingeräte/Flaschen u. Zubehör Tafelwasseranlagen Procedure identifier: d361848f-c515-4326-b0c8-c345dd6f4316 Internal identifier: RVA-002-16-24 Type of procedure: Open The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39700000 Domestic appliances Additional classification (cpv): 39700000 Domestic appliances 2.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany 2.1.4. General information Additional information: Die Vergabeunterlagen stehen nur auf der Vergabeplattform (http://www.lwl.org/eVergabe) zum kostenlosen Download zur Verfügung, ein Versand per Mail oder Post erfolgt nicht. Ohne Registrierung auf der Vergabeplattform ist der Bieter verpflichtet, sich selbst über eventuelle Änderungen im Vergabeverfahren zu informieren und unterliegt somit der sogenannten "Holschuld". Zusätzliche Informationen sind in elektronischer Form bei der o.g. Ansprechperson spätestens anzufordern bis zum 05.07.2024. Vorbehalt der Prüfung der Anforderungen für die Trinkwasserflaschen (Los 3) durch Übersendung eines kostenlosen Musters nach Aufforderung! Es wird darauf hingewiesen, dass ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister und Wettbewerbsregister von den Auftraggebern für den Bieter eingeholt werden, die den Zuschlag erhalten sollen. Es gilt deutsches Recht. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Eine Bietergemeinschaft haftet gesamtschuldnerisch. Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen - (VOL/B). Es ist eine Eigenerklärung zur Einhaltung der Russland- Sanktionen der EU bzw. zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022 abzugeben. Der Vordruck liegt den Vergabeunterlagen bei. Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - Applicable cross-border law: 2.1.5. Terms of procurement Terms of submission: Maximum number of lots for which one tenderer can submit tenders: 3 Terms of contract: Maximum number of lots for which contracts can be awarded to one tenderer: 3 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Unternehmen müssen das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe in einer Eigenerklärung, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist, nachweisen. 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Haushaltswaren Description: Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Haushaltswaren für sämtliche Einrichtungen des LWL im gesamten Verbandsgebiet Westfalen-Lippe zum 01.09.2024 Internal identifier: LOT-0001 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39700000 Domestic appliances Options: Description of the options: zzgl. 2 Jahre Verlängerung bis max. 31.08.2028 5.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/09/2024 Duration end date: 31/08/2026 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not required Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: Den Vergabeunterlagen ist folgende Eigenerklärung beizufügen (Vordruck Angebotsschreiben): Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft ausdrücklich, dass - er / sie das Gewerbe angemeldet hat; - er / sie die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt und beachtet und die krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse angemeldet hat; - er / sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung vom 23.07.2004 (in der geltenden Fassung) beachtet; - er / sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die die berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen; - das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation und Preisbildung beruht und in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder sonstigen Vereinbarungen ähnlicher Art steht; - er / sie bei Vertragsabschluss über eine ausreichende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung verfügen wird, die das Risiko der Leistung abdeckt. Eine aktuelle Police der Haftpflichtversicherung wird dem Auftraggeber auf Verlangen vorgelegt. - keine Verfehlungen vorliegen, die seinen / ihren Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten. Darüber hinaus versichern der Bieter/ die Bietergemeinschaft, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen. Sofern abweichend hiervon ein oder mehrere Ausschlusstatbestände zutreffen sollten, sind diese in einer separaten Anlage zu erläutern und die ggf. getroffenen Maßnahmen gem. § 125 GWB darzustellen. Zudem ist in dieser Eigenerklärung anzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft in einem Insolvenzverfahren oder Liquidation befindet. Im Weiteren ist eine Eigenerklärung (Vordruck) abzugeben, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG nicht vorliegen. Der Auftraggeber darf jederzeit die vom Bieter getätigten Angaben überprüfen und entsprechende Auskünfte einholen oder Bestätigungen verlangen. Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, fehlende Angaben und Erklärungen gem. § 57 VgV nachzufordern sowie die Angaben des Bieters zu überprüfen und zu diesem Zweck belastbare Nachweise vom Bieter zu verlangen. Criterion: Type: Economic and financial standing Description: Mit den Angebotsunterlagen sind Angaben zum Unternehmen (Name und Hauptsitz, Adresse des Unternehmens), Amtsgericht/Handelsregister-Nr., Art der wirtschaftlichen Tätigkeit des Gewerbes oder der Branche einzureichen. Weiterhin ist bei natürlichen Personen der Geburtsname, das Geburtsdatum und der Geburtsort anzugeben (siehe hierzu Anlage A Eigenerklärung Bietereignung). Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde, Erfahrung und Zuverlässigkeit) ist mindestens 1 Referenz pro Los (nicht älter als 3 Jahre) zu benennen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen vergleichbar sind. Anzugeben ist der Auftragszeitraum, der Auftraggeber inkl. Telefonnummer der Ansprechstelle und die Kurzbeschreibung des Auftrags (siehe hierzu Eigenerklärung Bietereignung). Der LWL kann eigene (negative) Erfahrungen heranziehen. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Quality Name: Service und Nachhaltigkeit Weight (percentage, exact): 20 Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 80 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://lwl.org/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18cca7e9ea1-3b3fed4e32f81e0a 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Allowed Address for submission: https://www.lwl.org/eVergabe Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German, German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 12/07/2024 09:00:00 (UTC+2) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Der Auftraggeber bzw. die Vergabestelle behält sich unter den Voraussetzungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV vor, unter Fristsetzung dazu aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Unterlagen enthalten, werden von der Wertung ausgeschlossen (§ 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV). Information about public opening: Opening date: 12/07/2024 09:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: no Electronic payment will be used: no Information about review deadlines: Nach § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen Organisation providing additional information about the procurement procedure: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Zentrale Einkaufskoordination Organisation receiving requests to participate: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Zentrale Einkaufskoordination 5.1. Lot: LOT-0002 Title: Elektrokleingeräte Description: Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Elektrokleingeräten für sämtliche Einrichtungen des LWL im gesamten Verbandsgebiet Westfalen-Lippe zum 01.09.2024 Internal identifier: LOT-0002 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39700000 Domestic appliances Options: Description of the options: zzgl. 2 Jahre Verlängerung bis max. 31.08.2028 5.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/09/2024 Duration end date: 31/08/2026 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not required Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: Den Vergabeunterlagen ist folgende Eigenerklärung beizufügen (Vordruck Angebotsschreiben): Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft ausdrücklich, dass - er / sie das Gewerbe angemeldet hat; - er / sie die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt und beachtet und die krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse angemeldet hat; - er / sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung vom 23.07.2004 (in der geltenden Fassung) beachtet; - er / sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die die berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen; - das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation und Preisbildung beruht und in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder sonstigen Vereinbarungen ähnlicher Art steht; - er / sie bei Vertragsabschluss über eine ausreichende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung verfügen wird, die das Risiko der Leistung abdeckt. Eine aktuelle Police der Haftpflichtversicherung wird dem Auftraggeber auf Verlangen vorgelegt. - keine Verfehlungen vorliegen, die seinen / ihren Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten. Darüber hinaus versichern der Bieter/ die Bietergemeinschaft, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen. Sofern abweichend hiervon ein oder mehrere Ausschlusstatbestände zutreffen sollten, sind diese in einer separaten Anlage zu erläutern und die ggf. getroffenen Maßnahmen gem. § 125 GWB darzustellen. Zudem ist in dieser Eigenerklärung anzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft in einem Insolvenzverfahren oder Liquidation befindet. Im Weiteren ist eine Eigenerklärung (Vordruck) abzugeben, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG nicht vorliegen. Der Auftraggeber darf jederzeit die vom Bieter getätigten Angaben überprüfen und entsprechende Auskünfte einholen oder Bestätigungen verlangen. Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, fehlende Angaben und Erklärungen gem. § 57 VgV nachzufordern sowie die Angaben des Bieters zu überprüfen und zu diesem Zweck belastbare Nachweise vom Bieter zu verlangen. Criterion: Type: Economic and financial standing Description: Mit den Angebotsunterlagen sind Angaben zum Unternehmen (Name und Hauptsitz, Adresse des Unternehmens), Amtsgericht/Handelsregister-Nr., Art der wirtschaftlichen Tätigkeit des Gewerbes oder der Branche einzureichen. Weiterhin ist bei natürlichen Personen der Geburtsname, das Geburtsdatum und der Geburtsort anzugeben (siehe hierzu Anlage A Eigenerklärung Bietereignung). Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde, Erfahrung und Zuverlässigkeit) ist mindestens 1 Referenz pro Los (nicht älter als 3 Jahre) zu benennen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen vergleichbar sind. Anzugeben ist der Auftragszeitraum, der Auftraggeber inkl. Telefonnummer der Ansprechstelle und die Kurzbeschreibung des Auftrags (siehe hierzu Eigenerklärung Bietereignung). Der LWL kann eigene (negative) Erfahrungen heranziehen. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Quality Name: Service und Nachhaltigkeit Weight (percentage, exact): 20 Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 80 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://lwl.org/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18cca7e9ea1-3b3fed4e32f81e0a 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Allowed Address for submission: https://www.lwl.org/eVergabe Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German, German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 12/07/2024 09:00:00 (UTC+2) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Der Auftraggeber bzw. die Vergabestelle behält sich unter den Voraussetzungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV vor, unter Fristsetzung dazu aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Unterlagen enthalten, werden von der Wertung ausgeschlossen (§ 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV). Information about public opening: Opening date: 12/07/2024 09:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: no Electronic payment will be used: no Information about review deadlines: Nach § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen Organisation providing additional information about the procurement procedure: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Zentrale Einkaufskoordination Organisation receiving requests to participate: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Zentrale Einkaufskoordination 5.1. Lot: LOT-0003 Title: Trinkwasserflaschen und Pappbecher Description: Abschluss eines Rahmenvertrages über den Kauf und die Lieferung von Trinkwasserflaschen sowie Zubehör für Tafelwasseranlagen für die LWL-Kliniken im gesamten Verbandsgebiet Westfalen-Lippe zum 01.09.2024 Internal identifier: LOT-0003 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 39700000 Domestic appliances Options: Description of the options: zzgl. 2 Jahre Verlängerung bis max. 31.08.2028 5.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/09/2024 Duration end date: 31/08/2026 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not required Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) Additional information: Vorbehalt der Prüfung der Anforderungen an die Trinkwasserflaschen durch Übersendung eines kostenlosen Musters nach Aufforderung 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: Den Vergabeunterlagen ist folgende Eigenerklärung beizufügen (Vordruck Angebotsschreiben): Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft ausdrücklich, dass - er / sie das Gewerbe angemeldet hat; - er / sie die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt und beachtet und die krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse angemeldet hat; - er / sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung vom 23.07.2004 (in der geltenden Fassung) beachtet; - er / sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die die berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen; - das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation und Preisbildung beruht und in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder sonstigen Vereinbarungen ähnlicher Art steht; - er / sie bei Vertragsabschluss über eine ausreichende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung verfügen wird, die das Risiko der Leistung abdeckt. Eine aktuelle Police der Haftpflichtversicherung wird dem Auftraggeber auf Verlangen vorgelegt. - keine Verfehlungen vorliegen, die seinen / ihren Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten. Darüber hinaus versichern der Bieter/ die Bietergemeinschaft, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen. Sofern abweichend hiervon ein oder mehrere Ausschlusstatbestände zutreffen sollten, sind diese in einer separaten Anlage zu erläutern und die ggf. getroffenen Maßnahmen gem. § 125 GWB darzustellen. Zudem ist in dieser Eigenerklärung anzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft in einem Insolvenzverfahren oder Liquidation befindet. Im Weiteren ist eine Eigenerklärung (Vordruck) abzugeben, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 MiLoG nicht vorliegen. Der Auftraggeber darf jederzeit die vom Bieter getätigten Angaben überprüfen und entsprechende Auskünfte einholen oder Bestätigungen verlangen. Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, fehlende Angaben und Erklärungen gem. § 57 VgV nachzufordern sowie die Angaben des Bieters zu überprüfen und zu diesem Zweck belastbare Nachweise vom Bieter zu verlangen. Criterion: Type: Economic and financial standing Description: Mit den Angebotsunterlagen sind Angaben zum Unternehmen (Name und Hauptsitz, Adresse des Unternehmens), Amtsgericht/Handelsregister-Nr., Art der wirtschaftlichen Tätigkeit des Gewerbes oder der Branche einzureichen. Weiterhin ist bei natürlichen Personen der Geburtsname, das Geburtsdatum und der Geburtsort anzugeben (siehe hierzu Anlage A Eigenerklärung Bietereignung). Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde, Erfahrung und Zuverlässigkeit) ist mindestens 1 Referenz pro Los (nicht älter als 3 Jahre) zu benennen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen vergleichbar sind. Anzugeben ist der Auftragszeitraum, der Auftraggeber inkl. Telefonnummer der Ansprechstelle und die Kurzbeschreibung des Auftrags (siehe hierzu Eigenerklärung Bietereignung). Der LWL kann eigene (negative) Erfahrungen heranziehen. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 100 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://lwl.org/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18cca7e9ea1-3b3fed4e32f81e0a 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Allowed Address for submission: https://www.lwl.org/eVergabe Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German, German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 12/07/2024 09:00:00 (UTC+2) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Der Auftraggeber bzw. die Vergabestelle behält sich unter den Voraussetzungen des § 56 Abs. 2, 3 VgV vor, unter Fristsetzung dazu aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Unterlagen enthalten, werden von der Wertung ausgeschlossen (§ 57 Abs. 1 Nr. 2 VgV). Information about public opening: Opening date: 12/07/2024 09:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: no Electronic payment will be used: no Information about review deadlines: Nach § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen Organisation providing additional information about the procurement procedure: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Zentrale Einkaufskoordination Organisation receiving requests to participate: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Zentrale Einkaufskoordination 8. Organisations 8.1. ORG-7001 Official name: Landschaftsverband Westfalen Lippe, Zentrale Einkaufskoordination Registration number: DE 126118252 Postal address: Karlstr. 11 Town: Münster Postcode: 48147 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Email: ulrike.janz@lwl.org Telephone: +49 251-591-4337 Fax: +49 251-591-5422 Internet address: http://www.lwl.org Buyer profile: http://www.lwl.org/zek Roles of this organisation: Buyer Group leader Organisation providing additional information about the procurement procedure Organisation receiving requests to participate 8.1. ORG-7004 Official name: Vergabekammer Westfalen Registration number: DE 164 242 157 Postal address: Albrecht-Thaer-Str. 9 Town: Münster Postcode: 48128 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Email: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telephone: +49 251411-0 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-7005 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 57f23947-7ff6-4dba-9139-c06aa8fe3cc9 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 12/06/2024 10:53:31 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 351105-2024 OJ S issue number: 114/2024 Publication date: 13/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/351105-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/351105-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/351105-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/351105-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/351105-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/351105-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/351105-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/351105-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/351105-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/351105-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/351105-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/351105-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/351105-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/351105-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/351105-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/351105-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/351105-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/351105-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/351105-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/351105-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/351105-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/351105-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/351105-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/351105-2024/pdf
NAICS
InformationT Corporate
CPVS
Profiles System, storage and content management software package System, storage and content management software development services
UNSPSC
Profiles Post Typesetting Liability insurance
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Law and Legal Travel and Tourism Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert