Tender Details
Title
Germany – Architectural and related services – Fachplanung - Tragwerksplanung analog § 49 ff. HOAI 2021 | Kindertagesstätte "Wirbelwind" | Offenes Verfahren nach § 15 VgV Place of performance: Germany,Görlitz Main nature of the contract: Services Official name: Stadtverwaltung Görlitz Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
26.06.2024
Deadline Date
01.08.2024
Overview
378363-2024 - Competition Competition Germany: Architectural and related services Fachplanung - Tragwerksplanung analog § 49 ff. HOAI 2021 | Kindertagesstätte "Wirbelwind" | Offenes Verfahren nach § 15 VgV Germany, Görlitz (DED2D) Görlitz Type of procedure: Open Buyer Buyer: Stadtverwaltung Görlitz Germany, Görlitz (DED2D), Görlitz LOT-0001: Fachplanung - Tragwerksplanung analog § 49 ff. HOAI 2021 | Kindertagesstätte "Wirbelwind" Architectural and related services Germany, Görlitz (DED2D) Görlitz Deadline for receipt of tenders: 01/08/2024 - 10:00:00 (UTC+2) 378363-2024 - Competition Germany – Architectural and related services – Fachplanung - Tragwerksplanung analog § 49 ff. HOAI 2021 | Kindertagesstätte "Wirbelwind" | Offenes Verfahren nach § 15 VgV OJ S 123/2024 26/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Stadtverwaltung Görlitz Legal type of the buyer: Local authority Activity of the contracting authority: General public services 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Fachplanung - Tragwerksplanung analog § 49 ff. HOAI 2021 | Kindertagesstätte "Wirbelwind" | Offenes Verfahren nach § 15 VgV Description: Fachplanung - Tragwerksplanung analog § 49 ff. HOAI 2021 | Kindertagesstätte "Wirbelwind" | Offenes Verfahren nach § 15 VgV Procedure identifier: 0190342f-d89e-4feb-8010-8f6246c5c4fb Internal identifier: 510-2/24 Type of procedure: Open Main features of the procedure: Offenes Verfahren nach § 15 Abs. 1 VgV (1 Stufiges Verfahren); Bei einem offenen Verfahren fordert der öffentliche Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auf. Jedes interessierte Unternehmen kann ein Angebot abgeben. 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71200000 Architectural and related services 2.1.2. Place of performance Postal address: Cottbuser Straße 13 Town: Görlitz Postcode: 02826 Country subdivision (NUTS): Görlitz (DED2D) Country: Germany 2.1.4. General information Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - Offenes Verfahren nach § 15 VgV Applicable cross-border law: 2.1.6. Grounds for exclusion: Purely national exclusion grounds: Die Ausschlussgründe ergeben sich aus dem deutschen Vergaberecht, insbesondere GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) Ausschlussgründe sind u. a.: Sämtliche Ausschlussgründe nach§§ 123 und 124 GWB, wie Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung, Betrug und Subventionsbetrug, Bildung krimineller Vereinigungen, Bildung terroristischer Vereinigungen, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Insolvenz oder mit Insolvenz vergleichbare Verfahren, Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags, Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung, Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens, Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben, Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung, Zahlungsunfähigkeit, nachweislicher Verstoß gegen umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen sowie die Zugehörigkeit zum in der Vorschrift Artikel 5k des EU Sanktionspaketes (Verordnung EU 2022/576) genannten Personenkreises bzw. Unternehmen. 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Fachplanung - Tragwerksplanung analog § 49 ff. HOAI 2021 | Kindertagesstätte "Wirbelwind" Description: Die Stadt Görlitz beabsichtigt, die Kindertagesstätte baulich und energetisch zu sanieren und gleichzeitig die Nutzungsqualität zu verbessern. Der Auftragsgegenstand ist in der Aufgabenstellung vom05.06.2024 (Anlage 2 zur Eigenerklärung und Honorarvertrag) beschrieben. Unter Beachtung aller baulichen Defizite, der nutzerseitigen Erfordernisse sowie aller technischen und genehmigungsrelevanten Rahmenbedingungen ist innerhalb der ersten Leistungsphasen das Planungsziel zu entwickeln. Die Eingriffe in vorangegangene Bauabschnitte sind dabei auf ein Mindestmaß zu begrenzen. Die Vergabe der Tragwerksplanung analog § 49 ff. HOAI 2021 erfolgt in einem offenen Verfahren gemäß §15 VgV. Die Budgetobergrenze in Höhe von 2.100.000 EUR brutto für alle Kostengruppen ist verbindlich. Das Budget kann nicht aufgestockt werden! Gegebenenfalls ist der Nutzungs-/ Planungsumfang entsprechend anzupassen. Das Honorarangebot ist auf dem Formblatt der Anlage 1 zu unterbreiten. Ebenso sind konkret zu den jeweiligen Leistungsteilen, die nicht im eigenen Büro erbracht werden, die Nachunternehmer zu benennen. Sollte es abweichende Auffassungen zu vorgegebenen Honorarbestandteilen geben oder anderweitige Fragen bestehen, sind diese vorab der Angebotserarbeitung unter Nutzung der Vergabeplattform www.evergabe.de abzuklären. Die Honorarangaben sollen netto (ohne Mehrwertsteuer) erfolgen. Die Bindung an die Mindestsatzvorgaben gemäß § 7 HOAI wurde durch Urteil der EuGH v. 04.07.2019, Az, C-377/17 aufgehoben. Als Anlage 3 wird den Bietern ein Vertragsentwurf einschließlich Anlagen, Anhang 2, Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) und Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB) zur Verfügung gestellt, in dem die vom AG vorgegebenen vertraglichen Rahmenbedingungen dargestellt sind. Bewertung der Angebote: Die eingegangenen Eigenerklärungen werden zunächst auf Vollständigkeit und formelle Richtigkeit geprüft. Einzureichen sind die folgenden ausgefüllten Unterlagen: - Eigenerklärung mit zugehörigen Unterlagen - Honorarangebot (Anlage 1 zur Eigenerklärung) Dabei werden im weiteren Schritt mit Hilfe der Eigenerklärung die Einhaltung der formalen Kriterien sowie der eingereichten geforderten Referenzen für vergleichbare Planungsleistungen geprüft. Eine Punktevergabe erfolgt hierzu nicht. Parallel wird ein Honorarangebot abgefragt. Der Preis im Honorarangebot (Gewichtung 100%) ist das einzige Zuschlagskriterium. Gewertet werden die Honorarbestandteile Teil 1- Grundleistungen, Teil 2- Besondere und Leistungen gem. Anlage 1- Honorarangebot. Die Honorarbestandteile gemäß Teil 3-Stundensätze und Teil 4- Vervielfältigungskosten werden Vertragsbestandteil, bleiben für die Angebotswertung jedoch unberücksichtigt. Es wird eine Honorarobergrenze (Grund- und Besondere Leistungen) von 62.000 EUR, netto (incl. aller Nebenkosten) festgesetzt. Honorarangebote, deren Angebotspreis über dieser Preisgrenze liegen, werden zwingend von der weiteren Wertung ausgeschlossen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungsphasen 1-6 stufenweise zu vergeben: Die 1. Stufe umfasst die Leistungsphasen 1-3. Die weitere stufenweise Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der nachfolgenden Eigen- und Fördermittelbereitstellung. Die Bauausführung ist vorbehaltlich der Finanzierung in 2026 / 2027 mit Übergabe an den Nutzer Ende 2027 geplant. Für die Erstellung des Honorarangebotes für die stufenweise zu beauftragenden Leistungsphasen 1-6 wird vorerst auf die vom Auftraggeber vorgegebenen Kosten abgestellt: Budgetkostenobergrenze: 2.100.000 EUR brutto (1.765.000 EUR netto); Aufteilung in Kostengruppen netto: 1. KG 300: 795.000 EUR netto; 2. KG 400: 441.000 EUR netto; 3. KG 500: 88.000 EUR netto; 4. KG 700: 441.000 EUR netto; Gesamtsumme: 1.765.000 EUR netto. Die Honorierung der Leistungsphasen 1-3 erfolgt abschließend auf Grundlage der anrechenbaren Kosten aus der Kostenberechnung für die im Planungsprozess ermittelte Lösungsvariante. Dadurch werden im Rahmen der definierten Budgetobergrenze auch mögliche Kostenverschiebungen zwischen den Kostengruppen berücksichtigt. Diese Kostenberechnung ist für das Honorar ab Leistungsphase 4 ebenfalls die Berechnungsgrundlage. Das elektronisch einzureichende Honorarangebot soll unter Zugrundelegung der Berechnungssystematik der HOAI 2021 sowie den Konsequenzen aus dem Urteil des EuGH vom 04.07.2019 (C-377/ 17) folgendes beinhalten: Grundleistungen: - Angabe der Vergütungssätze zu den Leistungsphasen durch Ab- oder Zuschläge zu den in der HOAI 2021 vorgegebenen Prozentsätzen. Vorgenommene Ab- oder Zuschläge gegenüber den Prozentsätzen der HOAI 2021 sind zu begründen (z. Bsp. durch Wegfall bzw. Reduzierung konkret zu benennender Teilleistungen). - Honorarzone und Honorarsatz (bzw. Auf-/ Abschlag zu Mindestsätzen) - Nebenkostenpauschale (für alle Belange, keine gesonderten km-Paulschalen o. dgl.; incl. jeweils maximal 3 Kopien pro Leistungsphase) Besondere Leistungen: Die aufgeführten Besonderen Leistungen werden bei Bedarf abgerufen. 1. Aufstellen von Vergleichsberechnungen für mehrere Lösungsmöglichkeiten unter verschiedenen Objektbedingungen 2. Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen 3. Mitwirken bei der Überwachung der Ausführung der Tragwerkseingriffe bei Umbauten und Modernisierungen Stundensätze: Auftragnehmer; Mitarbeiter (Ingenieur/ Techniker); techn. Mitarbeiter/ Zeichner. Vervielfältigungskosten ab 4. Fertigung: Vorplanung; Entwurfsplanung; Ausführungsplanung. Vervielfältigungskosten: Einzelkopien. Es gelten folgende Termine/ Fristen: Ausführungsbeginn ab 30.09.2024 bzw. mit Zuschlagserteilung / Ausführungsende: Ende 2027 mit Übergabe an die Nutzer , Vorplanung bis 30.11.2024; Entwurfsplanung bis 31.01.2025; Zuarbeit Fördermittelantrag EFRE bis 13.12.2024 Internal identifier: LOT-0001 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71200000 Architectural and related services 5.1.2. Place of performance Postal address: Cottbuser Straße 13 Town: Görlitz Postcode: 02826 Country subdivision (NUTS): Görlitz (DED2D) Country: Germany 5.1.4. Renewal The buyer reserves the right for additional purchases from the contractor, as described here: Der Auftraggeber beabsichtigt, die Leistungsphasen 1-6 stufenweise zu vergeben: Die 1. Stufe umfasst die Leistungsphasen 1-3. Die weitere stufenweise Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der nachfolgenden Eigen- und Fördermittelbereitstellung. Die Bauausführung ist vorbehaltlich der Finanzierung in 2026 / 2027 mit Übergabe an den Nutzer Ende 2027 geplant. 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Tender requirement Procurement Project fully or partially financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: Folgende Erklärungen sind in der Eigenerklärung (Eigenerklärung C13 off. Verfahren Tragwerk) welche den Vergabeunterlagen beigefügt ist anzugeben: Unternehmensbezeichnung; Anschrift; Straße, Hausnummer; PLZ/Ort (ggf. sich bewerbende Zweigstelle oder Niederlassung); Ansprechpartner; Rechtsform des Unternehmens (ggf. ist der aktuelle Handelsregisterauszug beizufügen, sofern der Bieter zur Eintragung verpflichtet ist); Telefonnummer; E-Mail; Homepage; Angabe zur Art des Angebotes (Einzelangebot, Gemeinschaftsangebot, Bieter bzw. Arbeitsgemeinschaft); ggf. Angabe des gesetzl. Vertreters der Bieter- bzw. Arbeitsgemeinschaft; Angabe darüber ob der Angabe darüber ob der Bieter Unterauftragnehmer einsetzten wird; Angabe des Bieters darüber, ob in relevanter Weise eine auf den Auftrag bezogene Zusammenarbeit mit Anderen besteht. Eigenerklärung analog § 122 GWB i. V.m. § 42 VgV: Der Bieter erklärt mit Angebotsabgabe, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen sowie ggf. Maßnahmen des Bieters zur Selbstreinigung nach§ 125 GWB eingeleitet wurden. Der Bieter erklärt darüber hinaus, dass keine Abhängigkeiten von Ausführungs- und Lieferinteressen analog § 73 VgV bestehen. Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Folgende Erklärungen sind in der Eigenerklärung (Eigenerklärung C13 off. Verfahren Tragwerk) welche den Vergabeunterlagen beigefügt ist anzugeben: Name des Bieters bzw. der verantwortlichen Führungskraft bzw. des für die Leistung Verantwortlichen Fachbereichs Tragwerksplanung; Nachweis des vorgenannten Verantwortlichen und deren Eintragung bei der Architekten oder Ingenieurkammer, die Mitgliedsbescheinigung sowie die Bauvorlageberechtigung einer Architekten-/ Ingenieurkammer oder gleichwertigen Kammer (Nachweis ist dem Angebot beizufügen); Nachweis des Projektbearbeiters als "qualifizierter Tragwerksplaner", der Nachweis ist als Anlage beizufügen. Es ist weiterhin eine Pflichtreferenz mit folgenden Mindestanforderungen einzureichen (bei Nichterfüllung der Mindestanforderungen wird das Angebot ausgeschlossen): Pflichtreferenz: Fachplanungsleistung Tragwerk analog § 49 ff. HOAI 2021 für ein abgeschlossenes Sanierungsprojekt, Gebäudeklasse 3, Fertigstellung: nach 01.01.2012 (Übergabe an Nutzer); Honorarzone: mind. III analog § 52, Anlage 14.2 HOAI 2021; erbrachte Leistungsphasen mind. Lph. 3-6, Summe der anrechenbaren Kosten mind. 250.000 EUR netto, sowie Bezeichnung der Baumaßnahme, kurze Beschreibung der Baumaßnahme, Planungsbeginn, Bauzeit, Auftraggeber, Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer, Angabe ob ein Referenzschreiben vorliegt. Die Darstellung der Pflichtreferenz hat auf maximal 2 gesonderten Seiten als pdf-Datei (zzgl. Referenzschreiben) zu erfolgen, Referenzschreiben sind der jeweiligen Referenz zuzuordnen. Criterion: Type: Economic and financial standing Description: Folgende Erklärungen sind in der Eigenerklärung (Eigenerklärung C13 off. Verfahren Tragwerk) welche den Vergabeunterlagen beigefügt ist anzugeben: Zahl der im Mittel für Tragwerksplanung Beschäftigten in den Geschäftsjahren 2021-2023; Angaben zur bestehenden Berufshaftpflichtversicherung: Name des Versicherers, Ablaufdatum der Versicherung, Deckungssumme für Personenschäden, Deckungssumme für Sach- und sonstige Schäden, Maximierung im Schadenfall; Im Auftragsfall werden folgende Deckungssummen gefordert: Haftpflicht Deckungssumme Personenschäden: 1.500.000 EUR , Haftpflicht Deckungssumme sonstige Schäden: 1.000.000 EUR. Werden die geforderten Deckungssummen durch die bestehende Versicherung nicht erreicht, so ist eine Erklärung des Versicherers beizufügen, dass im Auftragsfall die Deckungssummen/ die Maximierung angepasst werden oder eine objektbezogene Versicherung abgeschlossen wird . Der Nachweis des Versicherers darf nicht älter als 12 Monate zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes sein und ist als Anlage 5 zum Bewerberbogen in Kopie beizufügen. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Description: Sofern die in der Eigenerklärung abgefragte finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die fachliche Eignung und die Pflichtreferenzen nachgewiesen sind und diese mit den angefragten Angaben ausgefüllt wurde, ist das alleinige Zuschlagskriterium der Preis (Gewichtung 100%). Gewertet werden die Honorarbestandteile Teil 1- Grundleistungen, Teil 2- Besondere und Leistungen gem. Anlage 1- Honorarangebot. Die Honorarbestandteile gemäß Teil 3-Stundensätze und Teil 4- Vervielfältigungskosten werden Vertragsbestandteil, bleiben für die Angebotswertung jedoch unberücksichtigt. Es wird eine Honorarobergrenze (Grund- und Besondere Leistungen) von 62.000 EUR, netto (incl. aller Nebenkosten) festgesetzt. Honorarangebote, deren Angebotspreis über dieser Preisgrenze liegen, werden zwingend von der weiteren Wertung ausgeschlossen. 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://www.evergabe.de/unterlagen/0190342f-d89e-4feb-8010-8f6246c5c4fb/zustellweg-auswaehlen 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.evergabe.de/unterlagen/0190342f-d89e-4feb-8010-8f6246c5c4fb/zustellweg-auswaehlen Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Tenderers may submit more than one tender Deadline for receipt of tenders: 01/08/2024 10:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 51 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, some missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Klarstellung: § 56 Abs. 2 VgV: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Mit Angebotsabgabe muss die vollständig ausgefüllte Eigenerklärung (Eigenerklärung C13 off. Verfahren Tragwerk) mit den darin geforderten Unterlagen sowie das vollständig ausgefüllte Honorarangebot (Anlage 1) eingereicht werden. Gemäß § 57 VgV gilt folgendes: Von der Wertung ausgeschlossen werden Angebote von Unternehmen, die die Eignungskriterien nicht erfüllen, und Angebote, die nicht den Erfordernissen des § 53 genügen, insbesondere: 1. Angebote, die nicht form- oder fristgerecht eingegangen sind, es sei denn, der Bieter hat dies nicht zu vertreten, 2. Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten Unterlagen enthalten, 3. Angebote, in denen Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen nicht zweifelsfrei sind, 4. Angebote, bei denen Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen worden sind, 5. Angebote, die nicht die erforderlichen Preisangaben enthalten, es sei denn, es handelt sich um unwesentliche Einzelpositionen, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen, oder 6. nicht zugelassene Nebenangebote. Information about public opening: Opening date: 01/08/2024 10:00:00 (UTC+2) Place: Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle, Untermarkt 6-8, 02826 Görlitz Additional information: keine Bieterteilnahme Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Information about review deadlines: Es gelten die Fristen gemäß § 134 GWB bzw. entsprechend§ 155 ff. GWB Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Organisation providing additional information about the procurement procedure: Stadtverwaltung Görlitz Organisation providing offline access to the procurement documents: Stadtverwaltung Görlitz 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Stadtverwaltung Görlitz Registration number: USt-ID. DE140513837 Postal address: Untermarkt 6-8 Town: Görlitz Postcode: 02826 Country subdivision (NUTS): Görlitz (DED2D) Country: Germany Contact point: Hauptverwaltung/ Zentrale Vergabestelle Email: vergabestelle@goerlitz.de Telephone: 03581-671838 Internet address: https://www.goerlitz.de Buyer profile: https://www.goerlitz.de/Ausschreibungen Roles of this organisation: Buyer Group leader Organisation providing additional information about the procurement procedure Organisation providing offline access to the procurement documents 8.1. ORG-0002 Official name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig Registration number: keine Angabe Postal address: Braustraße 2 Town: Leipzig Postcode: 04107 Country subdivision (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Country: Germany Email: vergabekammer@ldl.sachsen.de Telephone: 000 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0003 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 0190344c-53d7-4840-8a1b-48b14efaff2e - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 25/06/2024 06:19:08 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 378363-2024 OJ S issue number: 123/2024 Publication date: 26/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/378363-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/378363-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/378363-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/378363-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/378363-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/378363-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/378363-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/378363-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/378363-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/378363-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/378363-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/378363-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/378363-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/378363-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/378363-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/378363-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/378363-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/378363-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/378363-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/378363-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/378363-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/378363-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/378363-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/378363-2024/pdf
NAICS
InformationT Corporate Environment Ball and Roller Bearing Manufacturing
CPVS
Profiles System, storage and content management software package Frames General, compression and print utility software development services System, storage and content management software development services General, compression and print utility software package Dates
UNSPSC
Profiles Agents affecting water and electrolytes Value added tax VAT Sales tax Professional indemnity insurance
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Non-Renewable Energy Architecture Services Railways-Rail-Railroad Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert