Tender Details
Title
Germany – Architectural, engineering and planning services – Access - Vergabe Fachplanerleistung Place of performance: Germany,Städteregion Aachen Main nature of the contract: Services Official name: ACCESS e.V. Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation
Country
Language
German
Organization
Published Date
14.06.2024
Deadline Date
16.07.2024
Overview
353216-2024 - Competition Competition Germany: Architectural, engineering and planning services Access - Vergabe Fachplanerleistung Germany, Städteregion Aachen (DEA2D) Würselen - Merzbrück, Anywhere in the given country Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation Buyer Buyer: ACCESS e.V. Germany, Städteregion Aachen (DEA2D), Aachen LOT-0002: Tragwerksplanung, Bauphysik und DGNB-Zertifizierung Engineering services Germany, Städteregion Aachen (DEA2D) Würselen - Merzbrück, Anywhere in the given country Deadline for receipt of requests to participate: 16/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) LOT-0003: Technischen Gebäudeausrüstung HKLS Architectural, engineering and planning services Germany, Städteregion Aachen (DEA2D) Würselen - Merzbrück, Anywhere in the given country Deadline for receipt of requests to participate: 16/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) LOT-0004: Technischen Gebäudeausrüstung ELT Architectural, engineering and planning services Germany, Städteregion Aachen (DEA2D) Würselen - Merzbrück, Anywhere in the given country Deadline for receipt of requests to participate: 16/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) 353216-2024 - Competition Germany – Architectural, engineering and planning services – Access - Vergabe Fachplanerleistung OJ S 115/2024 14/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: ACCESS e.V. Legal type of the buyer: Organisation awarding a contract subsidised by a contracting authority Activity of the contracting authority: Education 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Access - Vergabe Fachplanerleistung Description: Planungsleistungen der Tragwerksplanung, Bauphysik und DGNB-Zertifizierung sowie der Technischen Gebäudeausrüstung für ein neues Forschungszentrum für Luftfahrt-Gusskomponenten im Aero-Park 1 Merzbrück und dessen Einbindung in den Partnerverbund PLCA Procedure identifier: 89908dd8-8717-460d-b274-194fbbde2003 Internal identifier: 06/2024 Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71240000 Architectural, engineering and planning services 2.1.2. Place of performance Postal address: AERO-Park 1 Aero-Park 1 Merzbrück Town: Würselen - Merzbrück Postcode: 52146 Country subdivision (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Country: Germany Anywhere in the given country 2.1.3. Value Maximum value of the framework agreement: 621 848,00 EUR 2.1.4. General information Additional information: Bekanntmachungs-ID: CXP4YW6HF3Z Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Bankruptcy: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Arrangement with creditors: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Participation in a criminal organisation: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of environmental law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Money laundering or terrorist financing: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Fraud: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Child labour and other forms of trafficking in human beings: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Insolvency: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of labour law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Assets being administered by liquidator: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of grave professional misconduct: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Early termination, damages or other comparable sanctions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of social law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of social security contributions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Business activities are suspended: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0002 Title: Tragwerksplanung, Bauphysik und DGNB-Zertifizierung Description: Planungsleistungen in folgenden Leistungsbildern: Tragwerskplanung, Bauphysik, DGNB-Zertifizierung sowie Technische Gebäudeausrüstugn HLSK und ELT Internal identifier: 1 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71300000 Engineering services Options: Description of the options: siehe stufenweise Beauftragung 5.1.2. Place of performance Postal address: AERO-Park 1 Aero-Park 1 Merzbrück Town: Würselen - Merzbrück Postcode: 52146 Country subdivision (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal The buyer reserves the right for additional purchases from the contractor, as described here: Stufenweise Beauftragung: - mit Zuschlag: LPH 1 bis 3 - optional: LPH 4 bis 6 (Tragwerksplanung) bzw. 4 - 9 (Technische Gebäudeausrüstung) 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Request to participate requirement Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:freelance\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: Innovative purchase Description: "Schaffung eines zentralen Bindeglieds zwischen den Entwicklungszentren im Verbund des Production Launch Center Aviation @NRW." Innovative objective: The procured works, supplies or services involve research and development activities. 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Eignungsanforderungen Description: A = Ausschluss, B = Bewertung Keine Ausschlussgründe (A) gemäß §§ 123, 124 GWB - Sanktionserklärung Russland (A) Finanzielle Leistungsfähigkeit (A) - Der Bewerber verpflichtet sich, für den Fall der Inanspruchnahme durch den Auftraggeber, eine der Höhe und dem Umfang nach ausreichende Haftpflichtversicherung für Vermögensschäden, auch für reine Vermögensschäden, spätestens zu Beginn der Leistungserbringung abzuschließen und während der Dauer des Vertragsverhältnisses aufrecht zu erhalten. Die pauschale Mindestdeckungssumme beträgt für Vermögensschäden 2,5 Mio. Euro pro Schadensereignis und Jahr, für Personen- und Sachschäden 5 Mio. Euro pro Schaden und Jahr. - Bruttogesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre Technische Leistungsfähigkeit (A und B) Los 1: Referenzen des Büros: drei Referenzen (LB Tragwerk und Bauphysik (A)) aus den letzten 6,5 Jahren (LPH 6, 2018 bis Q2 2024) (A); BGF (größer/gleich 5.000 qm, größer/gleich 2.500 und kleiner als 5.000 qm, kleiner als 2.500 qm) (B); anrechenbare Kosten gemäß § 50 HOAI brutto (größer/gleich 7,5 Mio. EUR, größer/gleich 3 Mio. EUR und kleiner als 7,5 Mio. EUR, kleiner als 3 Mio. EUR) (B), Zeitraum (2022-Q2 2024, 2020-2021, 2018-2019) (B), 2017 oder früher (A); LPH 1-6 (A); Projektleitung und Projektstellvertretung: Anrechenbare Kosten gemäß § 50 HOAI der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 6) des Projektleiters bzw. stellvertretenden Projektleiters (größer/gleich 7,5 Mio. EUR, größer/gleich 3 Mio. EUR und kleiner als 7,5 Mio. EUR, kleiner als 3 Mio. EUR) (B); Tätigkeit des Projektleiters bzw. Projektstellvertreters als Planer (Berufsstart nach abgeschlossenem Studium) (größer/gleich 15 Jahre (B), größer/gleich 10 Jahre und weniger als 15 Jahre (B), weniger als 10 Jahre (A) Projektleiter oder stellvertretender Projektleiter sind qualifizierte Tragwerksplaner (A) Los 2 und 3: Referenzen des Büros: drei Referenzen (Los 2: LB TGA Anlagengruppen 1-3 sowie 7-9 (A); Los 3: LB TGA Anlagengruppen 4-7 (A)) aus den letzten 6 Jahren (letzte beauftragte und abgeschlossene LPH 2018 bis Q2 2024) (A) Gebäudenutzung: Forschungs-/Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude in einer Referenz oder Verwaltungs- und Produktionsgebäude (Industriehalle mit Produktionsmaschinen), Verwaltungsgebäude, keine vgl. Nutzung (B), BGF (größer/gleich 5.000 qm, größer/gleich 2.500 und kleiner als 5.000 qm, kleiner als 2.500 qm) (B), anrechenbare Kosten KG 400 brutto (größer/gleich 5 Mio. EUR, größer/gleich 2,5 Mio. EUR und kleiner als 5 Mio. EUR, kleiner als 2,5 Mio. EUR) (B), Zeitraum (2022-Q2 2024, 2020-2021, 2018-2019) (B), 2017 oder früher (A); LPH 1-6 (A); weitere LPH (B) Ingenieur Team Projektleiter: Anrechenbare Kosten KG 400 brutto der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 8) (größer/gleich 8 Mio. EUR, größer/gleich 4 Mio. EUR und kleiner als 8 Mio. EUR, kleiner als 4 Mio. EUR) (B); Tätigkeit als Planer (Berufsstart nach abgeschlossenem Studium) (größer/gleich 10 Jahre (B), größer/gleich 8 Jahre und weniger als 10 Jahre (B), größer/gleich 5 Jahre und kleiner 8 Jahre (B), weniger als 5 Jahre (A); Referenzen zu vgl. Gebäuden (LPH 3 - 8, abgeschlossen: Forschungs-/Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude in einer Referenz oder Verwaltungs- und Produktionsgebäude (Industriehalle mit Produktionsmaschinen), Verwaltungsgebäude, keine vgl. Nutzung (B)) stellvertretender Projektleiter: Anrechenbare Kosten KG 400 brutto der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 8) (größer/gleich 6 Mio. EUR, größer/gleich 3 Mio. EUR und kleiner als 6 Mio. EUR, kleiner als 3 Mio. EUR) (B); Tätigkeit als Planer (Berufsstart nach abgeschlossenem Studium) (größer/gleich 10 Jahre (B), größer/gleich 5 Jahre und weniger als 10 Jahre (B), größer/gleich 3 Jahre und kleiner 5 Jahre (B), weniger als 3 Jahre (A); Referenzen zu vgl. Gebäuden (LPH 3 - 8, abgeschlossen: Forschungs-/Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude in einer Referenz oder Verwaltungs- und Produktionsgebäude (Industriehalle mit Produktionsmaschinen), Verwaltungsgebäude, keine vgl. Nutzung (B)) The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Weight (percentage, exact): 100 Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 Maximum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Honorar Fixed value (total): 50 Criterion: Type: Quality Name: Konzepte Fixed value (total): 50 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 05/07/2024 00:00:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW6HF3Z/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW6HF3Z 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW6HF3Z Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of requests to participate: 16/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, some missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Nachforderung gemäß § 56 VgV im Ermessen der Vergabestelle Information about public opening: Place: Elektronische Öffnung über den Vergabemarktplatz Additional information: Vertreter des Access e.V. Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Erfüllung der Eignungsanforderungen (A) Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: Gesamtschuldernische Haftung Information about review deadlines: Die Vergabestelle ist der Auffassung, dass es sich bei der Vergabe nicht um einen öffentlichen Auftrag nach § 99 Abs. 1 GWB handelt. Die Vergabestelle ist weder öffentliche Auftraggeberin im Sinne von § 99 Nr.1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) noch im Sinne von § 99 Abs, 1 Nr. 2 GWB. Auch § 99 Abs. 1 Nr. 4 ist vorliegend nicht einschlägig. Danach gelten auch juristische Personen des privaten Rechts als öffentliche Auftraggeber, sofern sie für die Errichtung von Hochschul- oder Verwaltungsgebäuden subventioniert werden. Bei der vorliegenden Vergabe sind große Hallen für Forschung und Entwicklung geplant. Diese Hallen entsprechen indes keinem klassischen Hochschulgebäude, das über Forschungslabore hinaus zu weiten Teilen aus Hörsälen, Unterrichtsräumen, Büros, Lesesälen und Bibliotheken besteht. Der geplante Bürotrakt wiederum kann als Verwaltungsgebäude klassifiziert werden, nimmt aber räumlich nur einen kleinen Teil des Gesamtobjekts ein. In seinem Gesamtcharakter ist das Vergabeobjekt mithin weder Verwaltungsgebäude noch Hochschulgebäude. Hilfsweise wird auf Folgendes hingewiesen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf derFrist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Maximum number of participants: 1 Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Rheinland Organisation providing additional information about the procurement procedure: ACCESS e.V. 5.1. Lot: LOT-0003 Title: Technischen Gebäudeausrüstung HKLS Description: Planungsleistungen in folgenden Leistungsbildern: Tragwerskplanung, Bauphysik, DGNB-Zertifizierung sowie Technische Gebäudeausrüstugn HLSK und ELT Internal identifier: 2 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71240000 Architectural, engineering and planning services Options: Description of the options: siehe stufenweise Beauftragung 5.1.2. Place of performance Postal address: AERO-Park 1 Aero-Park 1 Merzbrück Town: Würselen - Merzbrück Postcode: 52146 Country subdivision (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal The buyer reserves the right for additional purchases from the contractor, as described here: Stufenweise Beauftragung: - mit Zuschlag: LPH 1 bis 3 - optional: LPH 4 bis 6 (Tragwerksplanung) bzw. 4 - 9 (Technische Gebäudeausrüstung) 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Request to participate requirement Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:freelance\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: Innovative purchase Description: "Schaffung eines zentralen Bindeglieds zwischen den Entwicklungszentren im Verbund des Production Launch Center Aviation @NRW." Innovative objective: The procured works, supplies or services involve research and development activities. 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Eignungsanforderungen Description: A = Ausschluss, B = Bewertung Keine Ausschlussgründe (A) gemäß §§ 123, 124 GWB - Sanktionserklärung Russland (A) Finanzielle Leistungsfähigkeit (A) - Der Bewerber verpflichtet sich, für den Fall der Inanspruchnahme durch den Auftraggeber, eine der Höhe und dem Umfang nach ausreichende Haftpflichtversicherung für Vermögensschäden, auch für reine Vermögensschäden, spätestens zu Beginn der Leistungserbringung abzuschließen und während der Dauer des Vertragsverhältnisses aufrecht zu erhalten. Die pauschale Mindestdeckungssumme beträgt für Vermögensschäden 2,5 Mio. Euro pro Schadensereignis und Jahr, für Personen- und Sachschäden 5 Mio. Euro pro Schaden und Jahr. - Bruttogesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre Technische Leistungsfähigkeit (A und B) Los 1: Referenzen des Büros: drei Referenzen (LB Tragwerk und Bauphysik (A)) aus den letzten 6,5 Jahren (LPH 6, 2018 bis Q2 2024) (A); BGF (größer/gleich 5.000 qm, größer/gleich 2.500 und kleiner als 5.000 qm, kleiner als 2.500 qm) (B); anrechenbare Kosten gemäß § 50 HOAI brutto (größer/gleich 7,5 Mio. EUR, größer/gleich 3 Mio. EUR und kleiner als 7,5 Mio. EUR, kleiner als 3 Mio. EUR) (B), Zeitraum (2022-Q2 2024, 2020-2021, 2018-2019) (B), 2017 oder früher (A); LPH 1-6 (A); Projektleitung und Projektstellvertretung: Anrechenbare Kosten gemäß § 50 HOAI der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 6) des Projektleiters bzw. stellvertretenden Projektleiters (größer/gleich 7,5 Mio. EUR, größer/gleich 3 Mio. EUR und kleiner als 7,5 Mio. EUR, kleiner als 3 Mio. EUR) (B); Tätigkeit des Projektleiters bzw. Projektstellvertreters als Planer (Berufsstart nach abgeschlossenem Studium) (größer/gleich 15 Jahre (B), größer/gleich 10 Jahre und weniger als 15 Jahre (B), weniger als 10 Jahre (A) Projektleiter oder stellvertretender Projektleiter sind qualifizierte Tragwerksplaner (A) Los 2 und 3: Referenzen des Büros: drei Referenzen (Los 2: LB TGA Anlagengruppen 1-3 sowie 7-9 (A); Los 3: LB TGA Anlagengruppen 4-7 (A)) aus den letzten 6 Jahren (letzte beauftragte und abgeschlossene LPH 2018 bis Q2 2024) (A) Gebäudenutzung: Forschungs-/Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude in einer Referenz oder Verwaltungs- und Produktionsgebäude (Industriehalle mit Produktionsmaschinen), Verwaltungsgebäude, keine vgl. Nutzung (B), BGF (größer/gleich 5.000 qm, größer/gleich 2.500 und kleiner als 5.000 qm, kleiner als 2.500 qm) (B), anrechenbare Kosten KG 400 brutto (größer/gleich 5 Mio. EUR, größer/gleich 2,5 Mio. EUR und kleiner als 5 Mio. EUR, kleiner als 2,5 Mio. EUR) (B), Zeitraum (2022-Q2 2024, 2020-2021, 2018-2019) (B), 2017 oder früher (A); LPH 1-6 (A); weitere LPH (B) Ingenieur Team Projektleiter: Anrechenbare Kosten KG 400 brutto der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 8) (größer/gleich 8 Mio. EUR, größer/gleich 4 Mio. EUR und kleiner als 8 Mio. EUR, kleiner als 4 Mio. EUR) (B); Tätigkeit als Planer (Berufsstart nach abgeschlossenem Studium) (größer/gleich 10 Jahre (B), größer/gleich 8 Jahre und weniger als 10 Jahre (B), größer/gleich 5 Jahre und kleiner 8 Jahre (B), weniger als 5 Jahre (A); Referenzen zu vgl. Gebäuden (LPH 3 - 8, abgeschlossen: Forschungs-/Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude in einer Referenz oder Verwaltungs- und Produktionsgebäude (Industriehalle mit Produktionsmaschinen), Verwaltungsgebäude, keine vgl. Nutzung (B)) stellvertretender Projektleiter: Anrechenbare Kosten KG 400 brutto der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 8) (größer/gleich 6 Mio. EUR, größer/gleich 3 Mio. EUR und kleiner als 6 Mio. EUR, kleiner als 3 Mio. EUR) (B); Tätigkeit als Planer (Berufsstart nach abgeschlossenem Studium) (größer/gleich 10 Jahre (B), größer/gleich 5 Jahre und weniger als 10 Jahre (B), größer/gleich 3 Jahre und kleiner 5 Jahre (B), weniger als 3 Jahre (A); Referenzen zu vgl. Gebäuden (LPH 3 - 8, abgeschlossen: Forschungs-/Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude in einer Referenz oder Verwaltungs- und Produktionsgebäude (Industriehalle mit Produktionsmaschinen), Verwaltungsgebäude, keine vgl. Nutzung (B)) The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Weight (percentage, exact): 100 Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 Maximum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Honorar Fixed value (total): 50 Criterion: Type: Quality Name: Konzepte Fixed value (total): 50 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 05/07/2024 00:00:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW6HF3Z/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW6HF3Z 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW6HF3Z Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of requests to participate: 16/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, some missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Nachforderung gemäß § 56 VgV im Ermessen der Vergabestelle Information about public opening: Place: Elektronische Öffnung über den Vergabemarktplatz Additional information: Vertreter des Access e.V. Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Erfüllung der Eignungsanforderungen (A) Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: Gesamtschuldernische Haftung Information about review deadlines: Die Vergabestelle ist der Auffassung, dass es sich bei der Vergabe nicht um einen öffentlichen Auftrag nach § 99 Abs. 1 GWB handelt. Die Vergabestelle ist weder öffentliche Auftraggeberin im Sinne von § 99 Nr.1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) noch im Sinne von § 99 Abs, 1 Nr. 2 GWB. Auch § 99 Abs. 1 Nr. 4 ist vorliegend nicht einschlägig. Danach gelten auch juristische Personen des privaten Rechts als öffentliche Auftraggeber, sofern sie für die Errichtung von Hochschul- oder Verwaltungsgebäuden subventioniert werden. Bei der vorliegenden Vergabe sind große Hallen für Forschung und Entwicklung geplant. Diese Hallen entsprechen indes keinem klassischen Hochschulgebäude, das über Forschungslabore hinaus zu weiten Teilen aus Hörsälen, Unterrichtsräumen, Büros, Lesesälen und Bibliotheken besteht. Der geplante Bürotrakt wiederum kann als Verwaltungsgebäude klassifiziert werden, nimmt aber räumlich nur einen kleinen Teil des Gesamtobjekts ein. In seinem Gesamtcharakter ist das Vergabeobjekt mithin weder Verwaltungsgebäude noch Hochschulgebäude. Hilfsweise wird auf Folgendes hingewiesen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf derFrist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Maximum number of participants: 1 Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Rheinland Organisation providing additional information about the procurement procedure: ACCESS e.V. 5.1. Lot: LOT-0004 Title: Technischen Gebäudeausrüstung ELT Description: Planungsleistungen in folgenden Leistungsbildern: Tragwerskplanung, Bauphysik, DGNB-Zertifizierung sowie Technische Gebäudeausrüstugn HLSK und ELT Internal identifier: 3 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71240000 Architectural, engineering and planning services Options: Description of the options: siehe stufenweise Beauftragung 5.1.2. Place of performance Postal address: AERO-Park 1 Aero-Park 1 Merzbrück Town: Würselen - Merzbrück Postcode: 52146 Country subdivision (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal The buyer reserves the right for additional purchases from the contractor, as described here: Stufenweise Beauftragung: - mit Zuschlag: LPH 1 bis 3 - optional: LPH 4 bis 6 (Tragwerksplanung) bzw. 4 - 9 (Technische Gebäudeausrüstung) 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Request to participate requirement Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:freelance\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: Innovative purchase Description: "Schaffung eines zentralen Bindeglieds zwischen den Entwicklungszentren im Verbund des Production Launch Center Aviation @NRW." Innovative objective: The procured works, supplies or services involve research and development activities. 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Eignungsanforderungen Description: A = Ausschluss, B = Bewertung Keine Ausschlussgründe (A) gemäß §§ 123, 124 GWB - Sanktionserklärung Russland (A) Finanzielle Leistungsfähigkeit (A) - Der Bewerber verpflichtet sich, für den Fall der Inanspruchnahme durch den Auftraggeber, eine der Höhe und dem Umfang nach ausreichende Haftpflichtversicherung für Vermögensschäden, auch für reine Vermögensschäden, spätestens zu Beginn der Leistungserbringung abzuschließen und während der Dauer des Vertragsverhältnisses aufrecht zu erhalten. Die pauschale Mindestdeckungssumme beträgt für Vermögensschäden 2,5 Mio. Euro pro Schadensereignis und Jahr, für Personen- und Sachschäden 5 Mio. Euro pro Schaden und Jahr. - Bruttogesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre Technische Leistungsfähigkeit (A und B) Los 1: Referenzen des Büros: drei Referenzen (LB Tragwerk und Bauphysik (A)) aus den letzten 6,5 Jahren (LPH 6, 2018 bis Q2 2024) (A); BGF (größer/gleich 5.000 qm, größer/gleich 2.500 und kleiner als 5.000 qm, kleiner als 2.500 qm) (B); anrechenbare Kosten gemäß § 50 HOAI brutto (größer/gleich 7,5 Mio. EUR, größer/gleich 3 Mio. EUR und kleiner als 7,5 Mio. EUR, kleiner als 3 Mio. EUR) (B), Zeitraum (2022-Q2 2024, 2020-2021, 2018-2019) (B), 2017 oder früher (A); LPH 1-6 (A); Projektleitung und Projektstellvertretung: Anrechenbare Kosten gemäß § 50 HOAI der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 6) des Projektleiters bzw. stellvertretenden Projektleiters (größer/gleich 7,5 Mio. EUR, größer/gleich 3 Mio. EUR und kleiner als 7,5 Mio. EUR, kleiner als 3 Mio. EUR) (B); Tätigkeit des Projektleiters bzw. Projektstellvertreters als Planer (Berufsstart nach abgeschlossenem Studium) (größer/gleich 15 Jahre (B), größer/gleich 10 Jahre und weniger als 15 Jahre (B), weniger als 10 Jahre (A) Projektleiter oder stellvertretender Projektleiter sind qualifizierte Tragwerksplaner (A) Los 2 und 3: Referenzen des Büros: drei Referenzen (Los 2: LB TGA Anlagengruppen 1-3 sowie 7-9 (A); Los 3: LB TGA Anlagengruppen 4-7 (A)) aus den letzten 6 Jahren (letzte beauftragte und abgeschlossene LPH 2018 bis Q2 2024) (A) Gebäudenutzung: Forschungs-/Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude in einer Referenz oder Verwaltungs- und Produktionsgebäude (Industriehalle mit Produktionsmaschinen), Verwaltungsgebäude, keine vgl. Nutzung (B), BGF (größer/gleich 5.000 qm, größer/gleich 2.500 und kleiner als 5.000 qm, kleiner als 2.500 qm) (B), anrechenbare Kosten KG 400 brutto (größer/gleich 5 Mio. EUR, größer/gleich 2,5 Mio. EUR und kleiner als 5 Mio. EUR, kleiner als 2,5 Mio. EUR) (B), Zeitraum (2022-Q2 2024, 2020-2021, 2018-2019) (B), 2017 oder früher (A); LPH 1-6 (A); weitere LPH (B) Ingenieur Team Projektleiter: Anrechenbare Kosten KG 400 brutto der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 8) (größer/gleich 8 Mio. EUR, größer/gleich 4 Mio. EUR und kleiner als 8 Mio. EUR, kleiner als 4 Mio. EUR) (B); Tätigkeit als Planer (Berufsstart nach abgeschlossenem Studium) (größer/gleich 10 Jahre (B), größer/gleich 8 Jahre und weniger als 10 Jahre (B), größer/gleich 5 Jahre und kleiner 8 Jahre (B), weniger als 5 Jahre (A); Referenzen zu vgl. Gebäuden (LPH 3 - 8, abgeschlossen: Forschungs-/Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude in einer Referenz oder Verwaltungs- und Produktionsgebäude (Industriehalle mit Produktionsmaschinen), Verwaltungsgebäude, keine vgl. Nutzung (B)) stellvertretender Projektleiter: Anrechenbare Kosten KG 400 brutto der letzten drei in Federführung betreuten Projekte (bis LPH 8) (größer/gleich 6 Mio. EUR, größer/gleich 3 Mio. EUR und kleiner als 6 Mio. EUR, kleiner als 3 Mio. EUR) (B); Tätigkeit als Planer (Berufsstart nach abgeschlossenem Studium) (größer/gleich 10 Jahre (B), größer/gleich 5 Jahre und weniger als 10 Jahre (B), größer/gleich 3 Jahre und kleiner 5 Jahre (B), weniger als 3 Jahre (A); Referenzen zu vgl. Gebäuden (LPH 3 - 8, abgeschlossen: Forschungs-/Entwicklungs- und Verwaltungsgebäude in einer Referenz oder Verwaltungs- und Produktionsgebäude (Industriehalle mit Produktionsmaschinen), Verwaltungsgebäude, keine vgl. Nutzung (B)) The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Weight (percentage, exact): 100 Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 Maximum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Honorar Fixed value (total): 50 Criterion: Type: Quality Name: Konzepte Fixed value (total): 50 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 05/07/2024 00:00:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW6HF3Z/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW6HF3Z 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YW6HF3Z Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of requests to participate: 16/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, some missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Nachforderung gemäß § 56 VgV im Ermessen der Vergabestelle Information about public opening: Place: Elektronische Öffnung über den Vergabemarktplatz Additional information: Vertreter des Access e.V. Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Erfüllung der Eignungsanforderungen (A) Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: Gesamtschuldernische Haftung Information about review deadlines: Die Vergabestelle ist der Auffassung, dass es sich bei der Vergabe nicht um einen öffentlichen Auftrag nach § 99 Abs. 1 GWB handelt. Die Vergabestelle ist weder öffentliche Auftraggeberin im Sinne von § 99 Nr.1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) noch im Sinne von § 99 Abs, 1 Nr. 2 GWB. Auch § 99 Abs. 1 Nr. 4 ist vorliegend nicht einschlägig. Danach gelten auch juristische Personen des privaten Rechts als öffentliche Auftraggeber, sofern sie für die Errichtung von Hochschul- oder Verwaltungsgebäuden subventioniert werden. Bei der vorliegenden Vergabe sind große Hallen für Forschung und Entwicklung geplant. Diese Hallen entsprechen indes keinem klassischen Hochschulgebäude, das über Forschungslabore hinaus zu weiten Teilen aus Hörsälen, Unterrichtsräumen, Büros, Lesesälen und Bibliotheken besteht. Der geplante Bürotrakt wiederum kann als Verwaltungsgebäude klassifiziert werden, nimmt aber räumlich nur einen kleinen Teil des Gesamtobjekts ein. In seinem Gesamtcharakter ist das Vergabeobjekt mithin weder Verwaltungsgebäude noch Hochschulgebäude. Hilfsweise wird auf Folgendes hingewiesen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf derFrist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Maximum number of participants: 1 Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Rheinland Organisation providing additional information about the procurement procedure: ACCESS e.V. 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: ACCESS e.V. Registration number: DE 121 684 573 Postal address: Intzestraße 5 Town: Aachen Postcode: 52072 Country subdivision (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D) Country: Germany Email: m.buenck@access-technology.de Telephone: +49 241 80 98000 Internet address: http://www.access-technology.de Buyer profile: http://www.access-technology.de Roles of this organisation: Buyer Organisation providing additional information about the procurement procedure 8.1. ORG-0002 Official name: Vergabekammer Rheinland Registration number: 05315-03002-81 Postal address: Zeughausstraße 2-10 Town: Köln Postcode: 50667 Country subdivision (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Country: Germany Email: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de Telephone: +49 221 147-3055 Fax: +49 221 147-2889 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0003 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: c88728f6-db97-4fef-9321-0dbc2e718347 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 13/06/2024 09:34:00 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 353216-2024 OJ S issue number: 115/2024 Publication date: 14/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/353216-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/353216-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/353216-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/353216-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/353216-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/353216-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/353216-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/353216-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/353216-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/353216-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/353216-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/353216-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/353216-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/353216-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/353216-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/353216-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/353216-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/353216-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/353216-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/353216-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/353216-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/353216-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/353216-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/353216-2024/pdf
NAICS
Web Search Portals InformationT Web Search Portals
CPVS
Profiles System, storage and content management software package Research, testing and scientific technical simulator System, storage and content management software development services Electronic, electromechanical and electrotechnical supplies Administrative recreational, cultural and religious services
UNSPSC
Profiles Libraries Liability insurance
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Architecture Engineering Law and Legal Services Electricity Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert