Tender Details
Title
Germany – Architectural, construction, engineering and inspection services – V184_2024 Neubau Gebäude Technikum Adlershof Place of performance: Germany,Berlin Main nature of the contract: Services Official name: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
06.06.2024
Deadline Date
10.07.2024
Overview
335891-2024 - Competition Competition Germany: Architectural, construction, engineering and inspection services V184_2024 Neubau Gebäude Technikum Adlershof Germany, Berlin (DE300) Berlin Type of procedure: Open Buyer Buyer: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) Germany, Berlin (DE300), Berlin LOT-0001: Objektplanung LPH 6-9 Technikum Adlershof Architectural, construction, engineering and inspection services Germany, Berlin (DE300) Berlin Start date: 15/09/2024 Duration end date: 31/12/2027 Deadline for receipt of tenders: 10/07/2024 - 23:45:00 (UTC+2) 335891-2024 - Competition Germany – Architectural, construction, engineering and inspection services – V184_2024 Neubau Gebäude Technikum Adlershof OJ S 109/2024 06/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) Legal type of the buyer: Public undertaking, controlled by a central government authority Activity of the contracting authority: Education 2. Procedure 2.1. Procedure Title: V184_2024 Neubau Gebäude Technikum Adlershof Description: Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) ist ein renommiertes Forschungsinstitut und Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft. Die HZB beabsichtigt in der Albert-Einstein-Straße 15 in Berlin-Adlershof ein neues Labor- und Bürogebäude zu errichten, welches der Experimentiervorbereitung an BESSY II sowie zur Verlagerung von Organisationseinheiten des HZB an den Standort Adlershof dienen soll. Der Standort des Neubaus befindet sich in der Albert-Einstein-Straße 15 in 12489 Berlin-Adlershof; Gemarkung Adlershof, Flur Kanne, Flurstück 5810. Der geltende Bebauungsplan befindet sich aktuell in Überarbeitung (neuer Bebauungsplan XV-51j-1). Das Areal weist keine ausgeprägte Topografie auf, die Geländehöhe befindet sich bei etwa 35,0 m ü. NHN. Das neue Labor- und Bürogebäude Technikum wird aufgrund der Art der Nutzung mit wissenschaftlichem Anteil aus Laboren und Experimentierumgebungen gem. § 2 (4) Pkt. 20 BauO Bln als ungeregelter Sonderbau eingestuft. Der Bau wird in Gebäudeklasse 5 eingestuft. Insgesamt verfügt das Gebäude nach Fertigstellung über 6 Vollgeschosse (EG, 1. OG – 5. OG sowie ein um 60 Grad zurückgestaffeltes Technikgeschoss als 6. OG). Dabei befinden sich im EG Laborflächen, im 1. OG Büroarbeitsplätze sowie Sanitär- und Besprechungsräume, ebenso wie ein Chemielabor und ein physikalisches Labor. Das 2. OG ist geplant für die Herstellung von Hausanschlussräumen, Haustechnikraum (Lüftungsanlage) sowie als Lagerraum und Elektronikwerkstatt. Weitere Büroarbeitsplätze finden sich in den Obergeschossen 3-5. Es sind folgende Projektgrenze und Abgrenzungen zu begleitenden Projekten festgelegt: -Die Projektgrenze für den Gebäudeneubau entspricht der Gebäudeaußenkante. -Der wissenschaftliche Ausbau und die Ausstattung sind vom Projekt des Gebäudeneubaus abgegrenzt und werden in getrennten nutzerspezifischen Projekten bearbeitet und umgesetzt. -Die infrastrukturelle Erschließung des Gebäudes und die Außenanlagen werden in einem getrennten eigenen Projekt realisiert. -Die gebäudeintegrierte (Fassade) Forschungsphotovoltaik-Anlage wird einem getrennten eigenen Projekt realisiert. Gebäudekenndaten: Grundfläche ca. 390,35 m², Bruttorauminhalt ca. 8.690,00 m³; Bruttogrundfläche ca. 6.700 m², Nettogeschossfläche NGF (NUF, TF+VF) ca. 2.103,99 m² davon ca. 500m² Laborfläche und ca. 500m² Bürofläche; Realisierungszeitraum 2024-2027 Gründung: Es wird eine Baugrube mit einer Tiefe von ca. 1,20 m nach Einbau der Tief-(Pfahl-)Gründungen, D=0,88m und L=ca.13,00 m, hergestellt. Im Bereich der geplanten Hauseinführungen an der Süd-Ost-Ecke des Gebäudes ist auf einer Fläche von ca. 20,00 m² eine Baugrube mit einer Tiefe von ca. 2,30 m Tiefe (entspricht ca. +32.50 mNHN) unter Geländeniveau vorgesehen. Unter der Bodenplatte (Stahlbetonbau, d=1,00m) sind eine Ausgleichs- und Sauberkeitsschicht sowie eine Dämmungsschicht aus Polystyrol PS-Extrudurschaum und der Einbau von Schutzbeton vorgesehen. Rohbau: Das Technikum wird als Massivbau mit Stahlbeton errichtet. Dabei sind Stahl-Außenstützen im Bereich des Treppenhauses sowie der Achse B im Erdgeschoss vorgesehen. Es werden Deckendurchbrüche für die Kanal- und Leitungsführungen der Haustechnik ausgeführt. Die Deckenkonstruktion erfolgt ebenfalls als Massivbau mit Stahlbeton (5. Obergeschoss), das Technikgeschoss in Stahlbauweise. Fassade: Die Fassade des Technikum Adlershof wird durch eine Pfosten-Riegel-Konstruktion bzw. Metallrahmenkonstruktion inklusive Verglasung realisiert. Die Ausführung der Profile erfolgt dabei in Aluminium oder Stahl, Auswahl und Farbgebung ähnlich DB 703. Die Außenwandbekleidung ist als Oberflächenputz, Farbgebung ähnlich RAL 7035, geplant. Das Technikgeschoss wird mit einer Sandwichwand (d=14,1 cm) sowie einer schallabsorbierenden Schallschutzwand zur Einhausung des Kaltgerätes versehen. Die Verglasungen / Fensterflächen werden durch eine vollflächige Streifendruck-Folie mit einem Vogel-Anprallschutz versehen. Des Weiteren wird in einem gesonderten Projekt eine bauwerksintegrierte Photovoltaikanlage (Fassade) realisiert. Aufgabenstellung: Derzeit befindet sich das Projekt in der Leistungsphase 5 gemäß HOAI. Es ist ein Realisierungszeitraum von III. Quartal 2024 bis IV. Quartal 2027 vorgesehen. Da sich das Bauvorhaben bereits in der Planung befindet, werden Leistungen der Objektplanung der Leistungsstufen 3 (Vorbereitung der Vergabe, LPh 6 HOAI) bis 5 (Objektbetreuung und Dokumentation, LPh 9 HOAI) gemäß RBBau ausgeschrieben. Die Leistungsinhalte richten sich dabei nach den Grundleistungen gemäß HOAI für die Leistungsphasen 6 bis 9, zuzüglich besonderer Leistungen zum Beispiel aus den Bereichen „Baufeldfreimachung / Rückbau“, sowie „Baulogistik“. Procedure identifier: 1de260e9-9d90-4ee1-b4c2-08d01b4045b1 Type of procedure: Open 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services 2.1.2. Place of performance Postal address: Albert-Einstein-Strasse 15 Town: Berlin Postcode: 12489 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany Additional information: Das Helmholtz-Zentrum Berlin beabsichtigt, in der Albert-Einstein-Straße 15 in Berlin-Adlershof ein neues Labor- und Bürogebäude (Technikum Adlershof) zu errichten, welches der Experimentiervorbereitung an BESSY II sowie zur Verlagerung von Organisationseinheiten des HZB an den Standort Adlershof dienen soll. 2.1.4. General information Additional information: Besonders geeignet für:(freelance|startup|selbst) Diese Ausschreibung wird einfach und kostengünstig über das elektronische Vergabeinformations- System subreport ELViS abgewickelt. Das Angebot und alle weiteren Unterlagen sind in elektronischer Form auf diesem Portal abzugeben. Bitte registrieren Sie sich kostenlos unter https://www.subreport.de . Erste Informationen und Unterstützung bei der Registrierung erhalten Sie durch: subreport Verlag Schawe GmbH, Buchforststr. 1-15, 51101 Köln, Tel.: +49 (0)2 21/9 85 78- 23, Fax: +49 (0)221/9 85 78-66, E-Mail: info@subreport.de , Internet: www.subreport.de Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung. *** Ihre Registrierung gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung relevanten Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen oder Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten. *** Sofern Sie bereit sind, an der Ausschreibung teilzunehmen, erbitten wir dazu Ihr Angebot ausschliefllich in elektronischer Form. Laden Sie dies bei www.subreport.de bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe (Eingangsdatum) hoch. Nicht fristgerecht eingegangene, unvollständige und/oder formal nicht ordnungsgemäfle Angebote bleiben unberücksichtigt. Fristgerecht bedeutet die Einreichung des vollständigen und unterschriebenen Angebots mit allen geforderten Unterlagen zum benannten Termin. Fehlende oder falsche Unterlagen werden nicht nachgefordert. Fragen können via Bieterkommunikation/Nachrichten ausschliefllich elektronisch bis 7 Tage vor der Angebotsabgabefrist gestellt werden. Zur Wahrung des gleichen Informationsstandes aller Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften werden die anonymisierten Fragen und Antworten ausschliefllich über subreport.de veröffentlicht. Es liegt in der Verantwortung des Bewerbers, sich ¸ber ergänzende Informationen in regelmäfligen Abständen zu informieren. Die AGB von Auftragnehmer und Auftraggeber sind ausgeschlossen und finden keine Anwendung. Sie werden vollständig ersetzt durch die „Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B)“, Fassung 2003. Änderungen und Ergänzungen der Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Nebenangebote sind nicht zugelassen. Mit dem FB 633 VHB „Angebotsschreiben“ ist ein detailliertes Angebot auf Geschäftspapier und ggf. das Preisblatt abzugeben. Das Angebot muss die Preise und eine ausführliche Beschreibung zum Angebotsumfang sowie zum Liefer-/ Leistungszeitraum enthalten. Dadurch muss belegt werden, dass die Vorgaben der Leistungsbeschreibung eingehalten werden. Das Angebot muss alle (sonstigen) geforderten Angaben und Erklärungen enthalten sowie rechtsverbindlich unterschrieben sein. Unvollständige Angebote werden ausgeschlossen. Sämtliche Preisangaben sind in EURO zu machen. Das FB 633 VHB „Angebotsschreiben“ fordert die Angabe von Brutto-Preisen. Dies gilt jedoch nur für Bieter aus der Bundesrepublik Deutschland. Enthalten die Verdingungsunterlagen nach Auffassung des Bewerbers / Bieters Unklarheiten oder sind diese zur Vertragsausführung unwirtschaftlich, fehlerhaft, unvollständig, nicht eindeutig oder sind die Leistungen objektiv so nicht ausführbar, so hat der Bewerber / Bieter die ausschreibende Stelle unverzüglich schriftlich auf dieses und die erkennbaren Folgen hinzuweisen. Der Einwand, dass sich der Bewerber / Bieter über den Umfang der Leistung oder die Art und Weise der Ausführung nicht genügend informieren konnte, ist ausgeschlossen. Unzulässig sind den Wettbewerb beschränkende Absprachen im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, insbesondere Verabredungen oder Empfehlungen über die Abgabe bzw. Nichtabgabe von Angeboten und über die zu fordernden Preise. Das Angebot kann nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist geändert, berichtigt oder zurückgezogen werden. Vom Ablauf der Angebotsfrist an bis zum Ablauf der Bindefrist ist der Bieter an sein Angebot gebunden. Das Angebot sowie alle Anlagen und die geforderten Nachweise müssen in sämtlichen Teilen in deutscher oder englischer Sprache vorliegen. Anderssprachige Unterlagen werden nicht gewertet; es sei denn, es liegt eine beglaubigte Übersetzung bei. *** Für Informationen zum allgemeinen Rechtsrahmen können Bewerber sich an nachfolgend aufgeführte Stellen wenden: • Steuerrecht: www.bundesfinanzministerium.de Rubrik Steuern, Bundesfinanzministerium, 11016 Berlin, Tel.-Nr.: 01888/682-0, Fax: 01888/682-4248, • Umweltrecht: www.bundesumweltministerium.de Rubrik Gesetze/Verordnungen, Bundesumweltministerium, Postfach 120629, 53048 Bonn, Tel.-Nr.: 01888/305-0, Fax: 01888/305- 3225, • Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen: www.bmas.bund.de Rubrik Arbeitsschutz; Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 53107 Bonn, Tel.-Nr.: 01888/527-0, Fax: 01888/527- 4900 Zur Nachprüfung behaupteter Verstöfle gegen Vergabebestimmungen können sich die Bewerber oder Bieter an nachfolgend aufgef¸hrte Stelle wenden: www.bundeskartellamt.de Vergabekammern des Bundes, Bundeskartellamt, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn Telefon: +49 228 9499-0, Fax: + 49 228 9499-163 Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - VgV 2.1.5. Terms of procurement Terms of submission: The tenderer must submit tenders for all lots 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach GWB §§ 123 bis 126 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Objektplanung LPH 6-9 Technikum Adlershof Description: Objektplanung LPH 6-9 Technikum Adlershof gem. Leistungsbeschreibung und Vergabeunterlagen Internal identifier: V184_2024 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services Quantity: 1 5.1.2. Place of performance Postal address: Albert-Einstein-Strasse 15 Town: Berlin Postcode: 12489 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany Additional information: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, FM-B, 12489 Berlin 5.1.3. Estimated duration Start date: 15/09/2024 Duration end date: 31/12/2027 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Tender requirement Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: Innovative purchase Description: Die Leistungsinhalte richten sich dabei nach den Grundleistungen gemäß HOAI für die Leistungsphasen 6 bis 9, zuzüglich besonderer Leistungen aus den Bereichen „Baufeldfreimachung / Rückbau“, sowie „Baulogistik“. Social objective promoted: Other 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: Handelsregisterauszug (möglichst nicht älter als drei Monate) The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Nachweis über 3 Referenzprojekte; Eigenerklärung über Personaleinsatz; Nachweis über Haftpflichtversicherung; Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister, Unterschriebene Eigenerklärungen (Eigenerklärung zur Eignung, Restriktive Massnahmen Russland, Angaben zum Bieter) The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Criterion: Type: Other Description: Mit der rechtverbindlichen Unterschrift unter dem Vertrag erklärt der Bewerber/die Bietergemeinschaft, dass die für die Bearbeitung der ausgeschriebenen Lieferung / Dienstleistung nach heutigem Stand der Technik notwendige technische Ausstattung und das erforderliche Personal im Unternehmen vorhanden ist. The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Information about the second stage of a two-stage procedure: The procedure will take place in successive stages. At each stage, some participants may be eliminated The buyer reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without any further negotiations 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://www.subreport.de/E89778819 Ad hoc communication channel: URL: https://www.subreport.de/E89778819 5.1.12. Terms of procurement Terms of the procedure: Estimated date of dispatch of the invitations to submit tenders: 05/06/2024 Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.subreport.de/E89778819 Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German, English Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 10/07/2024 23:45:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 15 092 024 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: siehe Bewerbungsbedingungen und Vergabeunterlagen Information about public opening: Opening date: 11/07/2024 09:00:00 (UTC+2) Place: elektronisch, Anwesenheit von Bietern ist nicht zulässig Terms of contract: A non-disclosure agreement is required: no Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: entfällt Financial arrangement: Zahlung der Rechnung erfolgt zu 100 % nach Leistung und Abnahme per Überweisung Information about review deadlines: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstofl gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen ger¸gt hat. Verstöfle gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöfle gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Organisation providing additional information about the procurement procedure: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) Organisation providing offline access to the procurement documents: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) Organisation providing more information on the review procedures: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) Organisation receiving requests to participate: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) Organisation processing tenders: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) Registration number: Berichtseinheit-ID 00005522 Postal address: Hahn-Meitner-Platz 1 Town: Berlin Postcode: 14109 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany Email: vergabe@helmholtz-berlin.de Telephone: +49 30806213174 Internet address: http://www.helmholtz-berlin.de Roles of this organisation: Buyer Organisation providing additional information about the procurement procedure Organisation providing offline access to the procurement documents Organisation receiving requests to participate Organisation processing tenders Organisation providing more information on the review procedures 8.1. ORG-0002 Official name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Registration number: t:022894990 Postal address: Kaiser-Friedrich-Str. 16 Town: Bonn Postcode: 53113 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: vk@bundeskartellamt.de Telephone: +49 22894990 Internet address: http://www.bundeskartellamt.de Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0003 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 3beb180c-d4a2-496b-9394-491ebcfbb50d - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 04/06/2024 14:05:47 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 335891-2024 OJ S issue number: 109/2024 Publication date: 06/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/335891-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/335891-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/335891-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/335891-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/335891-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/335891-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/335891-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/335891-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/335891-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/335891-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/335891-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/335891-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/335891-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/335891-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/335891-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/335891-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/335891-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/335891-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/335891-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/335891-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/335891-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/335891-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/335891-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/335891-2024/pdf
NAICS
Business InformationT ManufacturingT Corporate Construction
CPVS
Profiles Laboratory, optical and precision equipments (excl. glasses) Works for complete or part construction and civil engineering work System, storage and content management software package Aluminium, nickel, scandium, titanium and vanadium Aluminium Analytical, scientific, mathematical or forecasting software development services Construction, foundation and surface works for highways, roads System, storage and content management software development services Laboratory, hygienic or pharmaceutical glassware Steel Architectural, construction, engineering and inspection services Electronic, electromechanical and electrotechnical supplies Glazing work
UNSPSC
Profiles Land and soil preparation and management and protection Taxation law Liability insurance
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Civil Works Building Architecture Engineering Energy Services Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Building Material
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert