Tender Details
Title
Germany – Construction consultancy services – Umgestaltung der Synagoge Roonstraße Köln Place of performance: Germany,Köln, Kreisfreie Stadt Main nature of the contract: Services Official name: Synagogen-Gemeinde Köln -Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR)- Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation
Country
Language
German
Organization
Published Date
26.06.2024
Deadline Date
23.07.2024
Overview
377597-2024 - Competition Competition Germany: Construction consultancy services Umgestaltung der Synagoge Roonstraße Köln Germany, Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation Buyer Buyer: Synagogen-Gemeinde Köln -Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR)- Germany, Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23), Köln LOT-0001: Umgestaltung der Synagoge Roonstraße Köln Construction consultancy services Germany, Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Köln Start date: 11/10/2024 Duration end date: 11/10/2026 Deadline for receipt of requests to participate: 23/07/2024 - 13:00:00 (UTC+2) 377597-2024 - Competition Germany – Construction consultancy services – Umgestaltung der Synagoge Roonstraße Köln OJ S 123/2024 26/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Synagogen-Gemeinde Köln -Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR)- Legal type of the buyer: Body governed by public law, controlled by a central government authority Activity of the contracting authority: Recreation, culture and religion 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Umgestaltung der Synagoge Roonstraße Köln Description: Es wird ein Projektsteuerungsbüro ausgeschrieben, das den gesamten Prozess der Umgestaltung und Sanierung der Synagoge Roonstr. in Köln begleitet. Das Projekt hat eine Größenordung von brutto >40 Mio. EUR (KG 200-700). Die reinen Baukosten belaufen sich geschätzt auf ca. 30 Mio. EUR netto. Es sind Fördermittel des Bundes einbezogen. Deren Verwaltung und Abwicklung ist Gegenstand des Auftrags, der sich ansonsten an den Leistungsbildern der AHO Schriftenreihe Heft 9 orientiert und zusätzlich besondere Leistungen der Projektleitung enthält. Procedure identifier: a873455a-cc07-4895-88ae-08dcf452f8e5 Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71530000 Construction consultancy services 2.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Country: Germany 2.1.4. General information Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - Fördermittelbescheid, der zur Anwendung des Vergaberechts verpflichtet. 2.1.6. Grounds for exclusion: Early termination, damages or other comparable sanctions: Siehe Vergabeunterlagen 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Umgestaltung der Synagoge Roonstraße Köln Description: siehe oben Internal identifier: SGK_RS_0 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71530000 Construction consultancy services Options: Description of the options: Die Laufzeit wird im Rahmen des Verhandlungsverfahrens festgelegt, etwaige Verlängerungen werden optional mit Monatspauschalen abgedeckt. 5.1.2. Place of performance Town: Köln Postcode: 50674 Country subdivision (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Country: Germany Additional information: Es bestehen erhöhte Sicherheitsanforderungen, ein ungehinderter Zugang ist nicht möglich. 5.1.3. Estimated duration Start date: 11/10/2024 Duration end date: 11/10/2026 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Request to participate requirement Procurement Project not financed with EU Funds. This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement Approach to reducing environmental impacts: Other Social objective promoted: Other 5.1.8. Accessibility criteria Accessibility criteria for persons with disabilities are included 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Other Name: Allgemeine, technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Description: Allgemeine Teilnahmebedingungen Als generelle Voraussetzungen für die Teilnahme am Verfahren müssen die Bewerber folgende Nachweise erbringen bzw. Erklärungen abgeben: • Nachweis über aktuell gültige Eintragung in ein Handelsregister, soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedsstaats am Sitz oder Wohnsitz des Bewerbers entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist (Checkliste Leistungsfähigkeit plus Nachweis, kein Formular). • kurze Unternehmensdarstellung auf maximal zwei DIN A4-Seiten (insb. Gesellschaftsstruktur, Geschäftsfelder, ggf. bestehende wirtschaftliche Verflechtungen) (Checkliste Leistungsfähigkeit plus Darstellung, kein Formular). • Eigenerklärung zur Eignung (Formular). • Bewerbergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern rechtsverbindliche, unterzeichnete Erklärung (Formular) abzugeben, in der: o die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird, o alle Mitglieder aufgeführt sind, o ein von allen Mitgliedern gegenüber dem Auftraggeber im Vergabeverfahren und darüber hinaus uneingeschränkt für jedes Mitglied bevollmächtigter Vertreter bezeichnet ist und o die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder im Auftragsfall erklärt wird. Technische Leistungsfähigkeit Der Bewerber muss seine technische Leistungsfähigkeit wie folgt nachweisen (Mindestkriterien): a. Vorlage von mindestens drei (3) vergleichbaren Referenzprojekten für Projektsteuerungsleistungen im Rahmen eines Hochbauvorhabens (Neubau oder Sanierungsprojekt) (Formular Referenzen) Ein Referenzprojekt ist vergleichbar, wenn als Projektsteuerer o Mindestens 3 von 5 Projektstufen gem. AHO mit jeweils mindestens 3 von 5 Handlungsgruppen gem. AHO (Inhalte der Leistung) UND o Mindestens brutto 5.000.000,00 € anrechenbare Kosten KG 100 - 700 (Größenordnung des Projekts) UND o das Projekt zwischen 2014 und 2024 an den Bauherrn übergeben wurde, so dass dieser die Nutzung aufnehmen konnte (Zeitraum des Projekts). b. Angaben über das für die Projektleitung und Stellvertretung vorgesehene Personal und Nachweis deren jeweiliger Qualifikation (Studien- und Ausbildungsnachweise sowie ggf. Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung) (Formular Checkliste Leistungsfähigkeit plus Nachweis). Die Projektleitung und deren Stellvertretung muss jeweils mindestens zehn (10) Jahre Berufserfahrung im Bereich der Projektsteuerung von Bauvorhaben aufweisen (Formular Checkliste Leistungsfähigkeit plus Nachweis). Jede/r Projektmitarbeiter*in muss mindestens fünf (5) Jahre Berufserfahrung im Bereich der Projektsteuerung von Bauvorhaben aufweisen (Formular Checkliste Leistungsfähigkeit plus Nachweis). Bei einer ARGE müssen die Voraussetzungen der technischen Leistungsfähigkeit nicht für jedes einzelne ARGE-Mitglied, sondern für die ARGE insgesamt vorliegen. Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit kann auch auf Nachunternehmen (ggf. auch konzernverbundene Unternehmen) zurückgegriffen werden, sofern diese über eine Verpflichtungserklärung (siehe Vordruck) die jeweilige Verfügbarkeit für den Auftrag bestätigen. Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Der Bewerber muss seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wie folgt nachweisen (Mindestkriterien): a. Mindestumsatz in den vergangenen drei Jahren in Höhe von jeweils mindestens 500.000,00 € in dem entsprechenden Fachbereich „Projektsteuerung“ (Formular Checkliste Leistungsfähigkeit). b. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 3.000.000,00 € sowie für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 1.000.000,00 €. Die Maximierung der Ersatzleistungen muss mindestens das 2-fache der genannten Deckungssummen pro Jahr betragen (alternativ ist ausreichend, eine verbindliche, schriftliche Verpflichtung abzugeben, bei Auftragserteilung entsprechende Policen abzuschließen oder bestehende Policen aufzustocken) (Formular Checkliste Leistungsfähigkeit plus Nachweis oder Erklärung) c. Vorlage einer aktuellen, allgemeinen Bankauskunft über die wirtschaftliche Situation und/oder ein geordnetes Zahlungsverhalten des Bewerbers (Formular Checkliste Leistungsfähigkeit plus Nachweis). Bei einer ARGE müssen die Voraussetzungen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für mindestens ein ARGE-Mitglied nachgewiesen werden. Eine Ausnahme gilt bzgl. der Versicherungssummen, für die ggf. auch eine Erklärung der ARGE als solcher ausreichend ist. Verbleiben nach der ersten und zweiten Stufe mehr als drei geeignete Bewerber, erfolgt auf der dritten Stufe die Auswahl der Teilnehmer am Verhandlungsverfahren anhand der eingereichten und mit dem vorliegenden Projekt vergleichbaren Referenzen sowie der Leistungsfähigkeit des Bewerberbüros. Diese werden bewertet anhand der nachstehenden Kriterien: Gemäß der Matrix zur Auswertung der Referenzen der Bewerber können maximal 150 Punkte erzielt werden, die für die Berücksichtigung im Verhandlungsverfahren maßgeblich sind. Ferner wird die Leistungsfähigkeit des Bewerbers anhand Berufs- und Projekterfahrung bewertet. Gemäß der nachfolgenden Matrix zur Auswertung der Leistungsfähigkeit der Bewerber können maximal 50 Punkte erzielt werden, die für die Berücksichtigung im Verhandlungsverfahren maßgeblich sind. The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 Maximum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 The procedure will take place in successive stages. At each stage, some participants may be eliminated 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Quality 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://www.subreport.de/E69319818 5.1.12. Terms of procurement Terms of the procedure: Security clearance is required Description: Die Synagogengemeinde muss Projektleitung und Stellvertretung im internen System überprüfen. Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.subreport.de/E69319818 Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of requests to participate: 23/07/2024 13:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 2 Months Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Fehlende Unterlagen werden mit Frist von 6 Kalendertagen nachgefordert. Terms of contract: A non-disclosure agreement is required: yes Electronic invoicing: Not allowed Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Information about review deadlines: Bzgl. vergaberechtlicher Rechtsmittel gilt Folgendes: Die Auftraggeberin ist keine öffentliche Auftraggeberin. Ob ein Nachprüfungsantrag vor diesem Hintergrund zulässig ist, muss ein Bieter selbst prüfen. Nachprüfungsstelle für vergaberechtliche Rechtsmittel ist ggf. die Vergabekammer des Bundes Bundeskanzlerplatz 2–10 53113 Bonn vk@bundeskartellamt.bund.de Die Vergabestelle weist ergänzend auf folgende Regelungen zu Rechtsmitteln hin: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Vergabestelle zu richten. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer Rheinland mit Sitz in Köln. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim Bieter/Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Synagogen-Gemeinde Köln -Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR)- 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Synagogen-Gemeinde Köln -Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR)- Registration number: SGK Postal address: Ottostr. 85 Town: Köln Postcode: 50823 Country subdivision (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23) Country: Germany Contact point: Lenz und Johlen Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Email: vergabe@lenz-johlen.de Telephone: +49 2 21 97 30 02 93 Roles of this organisation: Buyer Review organisation 8.1. ORG-0002 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: f97efdc4-f80d-4cde-9816-bb49ff43077b - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 24/06/2024 21:14:06 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 377597-2024 OJ S issue number: 123/2024 Publication date: 26/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/377597-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/377597-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/377597-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/377597-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/377597-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/377597-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/377597-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/377597-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/377597-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/377597-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/377597-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/377597-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/377597-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/377597-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/377597-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/377597-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/377597-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/377597-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/377597-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/377597-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/377597-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/377597-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/377597-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/377597-2024/pdf
NAICS
InformationT Corporate Process
CPVS
System, storage and content management software package Frames General, compression and print utility software development services System, storage and content management software development services Wallpaper General, compression and print utility software package Administrative recreational, cultural and religious services
UNSPSC
Typesetting Professional indemnity insurance
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Civil Works Services Travel and Tourism Construction Consultancy Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Steel
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert