Tender Details
Title
Germany – Telephone-answering services – Call-Center-Leistungen Place of performance: Germany,Berlin Main nature of the contract: Services Official name: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
07.06.2024
Deadline Date
12.07.2024
Overview
337303-2024 - Competition Competition Germany: Telephone-answering services Call-Center-Leistungen Germany, Berlin (DE300) Berlin Type of procedure: Open Buyer Buyer: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Germany, Berlin (DE300), Berlin LOT-0000: Call-Center-Leistungen Telephone-answering services Germany, Berlin (DE300) Berlin Start date: 01/10/2024 Duration end date: 30/09/2027 Duration: 3 Years Deadline for receipt of tenders: 12/07/2024 - 11:00:00 (UTC+2) 337303-2024 - Competition Germany – Telephone-answering services – Call-Center-Leistungen OJ S 110/2024 07/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Legal type of the buyer: Public undertaking, controlled by a local authority Activity of the contracting authority: Housing and community amenities 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Call-Center-Leistungen Description: Die Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH (berlinovo) ist ein großer deutscher Immobiliendienstleister im Eigentum des Landes Berlin. 2006 als BIH gegründet, managt berlinovo in eigenem Namen das Portfolio von 24 Immobilienfonds mit 176 bundesweit verteilten Objekten, die sich derzeit zu rund 99,7 Prozent im Eigentum des Landes befinden. Des Weiteren verwaltet die berlinovo externe Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Immobilienobjekte für externe Auftraggeber. Ferner werden von der Unternehmenstochter Berlinovo Apartment GmbH rund 8.500 möblierte Apartments im Großraum Berlin verwaltet und bewirtschaftet. Die berlinovo verwaltet einen Bestand von 19.600 Wohnungen, hiervon werden rund 17.100 Wohnungen vom Bestandsmanagement Wohnen betreut. Für dieses Portfolio wurde seit 2013 ein Call-Center-System implementiert. Für das Wohnportfolio von rund 17.100 Wohnungen, das sich fast vollständig in Berlin befindet, ist die Vergabe der Call-Center-Leistungen vorgesehen. Mit dem Beginn der Leistungserbringung ist voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2024 zu rechnen. Der Auftragnehmer wird für die Mieter des Wohnportfolios und Mietinteressenten als erster Ansprechpartner als Vertreter der berlinovo fungieren und die entsprechenden Anliegen bearbeiten. Weitere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Procedure identifier: 4dfa53e0-509c-4ed3-8c44-145cc851048a Internal identifier: 001-24-OV-WO Type of procedure: Open 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 79510000 Telephone-answering services Additional classification (cpv): 79512000 Call centre 2.1.2. Place of performance Town: Berlin Postcode: 10963 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany 2.1.4. General information Additional information: Durchführung von Outbound-Aktionen nach gesonderter Beauftragung durch den AG, bspw. für Mieterbefragungen und vergleichbarer Aufträge des AG Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Grounds for exclusion: Purely national exclusion grounds: Gemäß § 123, 124 GWB, § 17 BerlAVG, § 21 AEntG, § 21 SchwarzArbG, § 19 MiLoG 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0000 Title: Call-Center-Leistungen Description: Die Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH (berlinovo) ist ein großer deutscher Immobiliendienstleister im Eigentum des Landes Berlin. 2006 als BIH gegründet, managt berlinovo in eigenem Namen das Portfolio von 24 Immobilienfonds mit 176 bundesweit verteilten Objekten, die sich derzeit zu rund 99,7 Prozent im Eigentum des Landes befinden. Des Weiteren verwaltet die berlinovo externe Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und Immobilienobjekte für externe Auftraggeber. Ferner werden von der Unternehmenstochter Berlinovo Apartment GmbH rund 8.500 möblierte Apartments im Großraum Berlin verwaltet und bewirtschaftet. Die berlinovo verwaltet einen Bestand von 19.600 Wohnungen, hiervon werden rund 17.100 Wohnungen vom Bestandsmanagement Wohnen betreut. Für dieses Portfolio wurde seit 2013 ein Call-Center-System implementiert. Für das Wohnportfolio von rund 17.100 Wohnungen, das sich fast vollständig in Berlin befindet, ist die Vergabe der Call-Center-Leistungen vorgesehen. Mit dem Beginn der Leistungserbringung ist voraussichtlich ab dem 4. Quartal 2024 zu rechnen. Der Auftragnehmer wird für die Mieter des Wohnportfolios und Mietinteressenten als erster Ansprechpartner als Vertreter der berlinovo fungieren und die entsprechenden Anliegen bearbeiten. Weitere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Internal identifier: 001-24-OV-WO 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 79510000 Telephone-answering services Additional classification (cpv): 79512000 Call centre Options: Description of the options: Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren (Festlaufzeit) und verlängert sich einmalig um ein weiteres Jahr, sofern der AG nicht sechs Monate vor der automatischen Verlängerung in Textform der Verlängerung widerspricht. Ein Anspruch auf die optionale Verlängerung besteht nicht. 5.1.2. Place of performance Town: Berlin Postcode: 10963 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/10/2024 Duration end date: 30/09/2027 Duration: 3 Years 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 1 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: Von Fragen über den Stand des Verfahrens bitten wir abzusehen. Enthalten die Unterlagen nach Auffassung des Bewerbers/Bieters Unvollständigkeiten oder Unklarheiten, so hat der Bewerber/Bieter den Auftraggeber unverzüglich, innerhalb der in den Vergabeunterlagen genannten Fristen, darauf hinzuweisen. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis zu diesem Zeitpunkt auf dem Profil der berlinovo auf der Vergabeplattform des Landes Berlin eingegangen sind. Später eingehende Auskunftsersuchen werden nicht bearbeitet. Mündliche/telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich über das Profil der berlinovo auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zu stellen und werden ausschließlich über dieses Profil beantwortet. Die Bewerber/Bieter sind verpflichtet, sich in regelmäßigen Abständen über neue Informationen auf dem Profil der berlinovo auf der Vergabeplattform des Landes Berlin zu erkundigen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber/Bieter. 2. Die berlinovo behält sich vor, nach Ablauf der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge/Angebote geeignete Nachweise von den Bewerbern/Bietern/-gemeinschaften zu fordern, um die abgegebenen Eigenerklärungen überprüfen zu können. 3. Der/die Bewerber/Bieter/-gemeinschaft erklärt, dass er/sie Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 zur Änderung der Verordnung (EU) 833/2014 zur Kenntnis genommen hat, erklärt, nicht von den Verbotstatbeständen betroffen zu sein, und bei der Ausführung des Auftrags zu beachten. Nach dieser Regelung ist es verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen, die in den Anwendungsbereich der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe sowie unter Artikel 10 Absatz 1, Absatz 3, Absatz 6 Buchstaben a bis e, Absatz 8, Absatz 9 und Absatz 10 und die Artikel 11, 12, 13 und 14 der Richtlinie 2014/23/EU, unter die Artikel 7 und 8, Artikel 10 Buchstaben b bis f und h bis j der Richtlinie 2014/24/EU, unter Artikel 18, Artikel 21 Buchstaben b bis e und g bis i, Artikel 29 und Artikel 30 der Richtlinie 2014/25/EU und unter Artikel 13 Buchstaben a bis d, f bis h und j der Richtlinie 2009/81/EG fallen, an folgende Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen Personen, Organisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen: a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a) oder b) genannten Organisationen handeln, auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfallen, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Bestimmungen über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden (Eignungsleihe). 4. den Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung spätestens 10 Kalendertage nach Erteilung des Zuschlages, jedenfalls aber vor Beginn der Leistungserbringung mit den folgenden Mindestdeckungssummen erbringen wird: - für Personenschäden: Deckungssumme mind. 5.000.000 EUR je Schadensfall - für Vermögensschäden: Deckungssumme mind. 3.000.000 EUR je Schadensfall - für sonstige Schäden: Deckungssumme mind. 1.000.000 EUR je Schadensfall 5. Der Bewerber/Bieter/-gemeinschaft verpflichtet sich, seinen Mitarbeitern bei der Ausführung des Auftrags mind. EUR 13,69,-/h zu zahlen (MindestL, § 9 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 BerlAVG). 6. Insbesondere das BerlAVG, das MiLoG sowie das AEntG sind zwingend zu beachten. 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: 1) Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB; 2) Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung; 3) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach dem SchwarzArbG und AEntG, MiLoG und AufenthG; 4) Ggf. Angaben zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB; 5) Verschwiegenheitsverpflichtung; 5) Erklärung gemäß § 1 Absatz 2 der Frauenförderverordnung; 6) Einhaltung des EU-Sanktionspakets, auf Grund der Verordnung (EU) Nr. 2022/576 vom 08. April 2022, sowie der Verordnung (EU) Nr. 833/2014; 7) Der Auftraggeber wird im Rahmen der Eignungsprüfung eine Abfrage des Wettbewerbsregisters vornehmen; 8) ggf. Bietergemeinschaftserklärung; 9) ggf. Nachunternehmererklärung; 10) ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung; Die vorgenannten Angaben und Erklärungen müssen sich grundsätzlich auf den Bewerber/Bieter oder im Falle des Vorliegens einer Bewerber/Bietergemeinschaft auf die Mitglieder der Bewerber/Bietergemeinschaft beziehen. Sofern auf Ressourcen Dritter/Nachunternehmer/konzernverbundener Unternehmen zum Nachweis der Eignung zurückgegriffen wird, sind die Nachweise/Erklärungen auch für den Dritten/Nachunternehmer /konzernverbundene Unternehmen vorzulegen. Use of this criterion: Used Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung Description: Der Betrieb des Bieters muss gegen Personenschäden, gegen Vermögensschäden und gegen sonstige Schäden mit folgenden Deckungssummen versichert sein (Mindestbedingung) EUR 5 Mio. für Personenschäden, EUR 3 Mio. für Vermögensschäden und EUR 1 Mio für sonstige Schäden je Versicherungsfall. Deckungssumme gesamt je Versicherungsjahr EUR 9 Mio. Nachweis: Nachweis einer Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung: Der Nachweis ist zu erbringen durch Einreichung einer Versicherungsbescheinigung oder einer Bereitschaftserklärung der Haftpflichtversicherung, das Unternehmen zu den oben genannten Bedingungen zu versichern. Use of this criterion: Used Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Gesamtumsatzes Description: Der Betrieb des Bewerbers/Bieters muss wirtschaftlich in der Lage sein, die Ausführung der Leistung realisieren zu können. Gefordert wird ein Nachweis über die Gesamtumsätze und die Umsätze der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe sind (Call- Center/Service-Hotline), in den abgeschlossenen Geschäftsjahren 2021, 2022, 2023. Nachweis: Vorlage einer entsprechenden Eigenerklärung des Unternehmens mit Angabe des Gesamtumsatzes des Unternehmens und dem tätigkeitbezogenen Umsatz für die letzten beiden abgeschlossenen Geschäftsjahre. Use of this criterion: Used Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Referenzen Description: Zur ordnungsgemäßen Ausführung der Leistung ist eine auftragsbezogene Erfahrung des Bieters unerlässlich. Referenzliste über drei vergleichbare Leistungen (Callcenter Dienstleistungen in der Wohnungs- / Immobilienwirtschaft), die nach dem 1.1.2021 bis zum 31.12.2023 begonnen wurden. Mindestens eine der genannten Referenzen muss einen Mindestauftragsumfang von 15.000 Einheiten (Wohn- / Gewerbeeinheiten des / der Auftraggeber) haben/gehabt haben. Eine weitere der genannten Referenten muss einen Mindestauftragsumfang von 10.000 Einheiten (Wohn- / Gewerbeeinheiten des/der Auftraggeber) haben/gehabt haben. Mindestens eine der Referenzen muss die Durchführung von einfachen immobilienwirtschaftlichen Verwaltungsvorgängen (z. B. standardisierte Genehmigungsschreiben und einfache Auskünfte) in der Struktur eines sog. First-Level-Supports zum Gegenstand haben/gehabt haben. Nachweis: Die Erfahrung des Unternehmens ist durch vergleichbare Referenzprojekte in den letzten 3 Jahren nachzuweisen. Es sind mindestens 3 Referenzprojekte mit Angaben über die wesentlichen Inhalte der erbrachten Leistungen, den Auftragswert, den Auftragszeitraum sowie den Auftraggeber mit Kontakttelefonnummer und weiteren Angaben beizubringen. Die Einreichung von mehr als 3 Referenzen führt zu keiner besseren Bewertung. Use of this criterion: Used Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Eigenerklärungen Description: 1) Erklärung über die Zahl der im Unternehmen in den Geschäftsjahren 2021, 2022, 2023 jahresdurchschnittlich mit Call-Center-Leistungen beschäftigten Arbeitskräfte; 2) Angaben über Anzahl der Mitarbeiter im Unternehmen, die über wohnungswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen; 3) Angaben zu innerbetrieblichen Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter des Unternehmens im geforderten Leistungsspektrum; 4) Angaben zu Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9000 ff., DIN EN ISO 27001; 5) Darstellung der technischen Ausstattung des Bieters. Nachweis: Die Informationen sind vom Bieter mittels Eigenerklärungen nachzuweisen. Use of this criterion: Used Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Darstellung der technischen Ausstattung des Bieters Description: Dem Angebot muss eine Darstellung der technischen Ausstattung des Bieters beigefügt sein. Aus diesem muss sich ergeben, welche technischen Maßnahmen der Bieter zur Durchführung von Call-Center-Leistungen ergreift, insbesondere im Hinblick auf - Technische Infrastruktur und Hardware, - Softwarelösungen, - Datenmanagement und Sicherheit, - Telekommunikationsnetzwerke, - Cloud-Lösungen und Virtualisierung, - Integrationssysteme. Die Angaben des Bieters müssen plausibel, detailliert und erschöpfend sein. Die Darstellung der technischen Ausstattung des Bieters soll die berlinovo in die Lage versetzen, auf der Grundlage der Darstellung des Bieters beurteilen zu können, ob der Bieter für die Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungen geeignet ist. Die Darstellung der technischen Ausstattung des Bieters soll einen Umfang von maximal fünf Seiten DIN A 4 (mindestens Schriftgröße 10) nicht überschreiten. Use of this criterion: Used 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Description: Angabe im Preisblatt zur Vergütung pro angenommenen Call Weight (points, exact): 70 Criterion: Type: Quality Description: Erstellung eines Personalorganisationskonzepts, anhand dessen sich ergibt welche personellen Maßnahmen der Bieter ergreifen wird, um eine effektive Auftragsausführung sicherzustellen (nähere Informationen in den Bewerbungsbedingungen). Weight (points, exact): 15 Criterion: Type: Quality Description: Erstellung eines Qualitätssicherungskonzepts, in dem dargestellt wird, wie die Qualitätsstandards der angebotenen Leistung, insbesondere im Hinblick auf die vertraglich vereinbarten Service-Level (Erreichbarkeit, Service-Level, Lost-Call-Quote), erreicht werden (nähere Informationen in den Bewerbungsbedingungen). Weight (points, exact): 10 Criterion: Type: Quality Description: Erstellung eines Innovationskonzepts, in dem dargestellt werden soll, welche innovativen Maßnahmen der Bieter ergreift bzw. plant zu ergreifen, um die Effizienz der Auftragsdurchführung und die Zufriedenheit der Anrufer zu verbessern. Weight (points, exact): 5 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 03/07/2024 11:00:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/181644 Ad hoc communication channel: Name: https://www.meinauftrag.rib.de URL: https://www.meinauftrag.rib.de 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.meinauftrag.rib.de Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 12/07/2024 11:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 80 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: vgl. §56 VgV Information about public opening: Opening date: 12/07/2024 11:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Information about review deadlines: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gem.§ 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit der eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (134 GWB) oder einen Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäische Union bekannt gemacht, endet die Frist dreißig Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer des Landes Berlin Organisation providing additional information about the procurement procedure: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Organisation providing offline access to the procurement documents: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Organisation providing more information on the review procedures: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Organisation receiving requests to participate: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Organisation processing tenders: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Registration number: HRB 99634 B Postal address: Hallesches Ufer 74 – 76 Town: Berlin Postcode: 10963 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany Contact point: Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH Email: vergabe@berlinovo.de Telephone: +4930254410 Internet address: https://www.berlinovo.de/de Roles of this organisation: Buyer Organisation providing additional information about the procurement procedure Organisation providing offline access to the procurement documents Organisation receiving requests to participate Organisation processing tenders Organisation providing more information on the review procedures 8.1. ORG-0006 Official name: Vergabekammer des Landes Berlin Registration number: 11-1300000V00-74 Postal address: Martin-Luther-Str. 105 Town: Berlin Postcode: 10825 Country: Germany Contact point: Vergabekammer des Landes Berlin Email: vergabekammer@senweb.berlin.de Telephone: +493090138316 Internet address: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0007 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: fcfa28fc-0b40-47e8-9c49-fe80993549b1 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 05/06/2024 16:28:00 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 337303-2024 OJ S issue number: 110/2024 Publication date: 07/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/337303-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/337303-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/337303-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/337303-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/337303-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/337303-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/337303-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/337303-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/337303-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/337303-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/337303-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/337303-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/337303-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/337303-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/337303-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/337303-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/337303-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/337303-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/337303-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/337303-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/337303-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/337303-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/337303-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/337303-2024/pdf
NAICS
InformationT Corporate
CPVS
Services provided by individual artists Services incidental to fishing System, storage and content management software package Services furnished by business organisations Services provided by medical laboratories Services provided by transplant organ banks Services furnished by social membership organisations Control, safety, signalling and light equipment Services furnished by trade unions Services incidental to oil extraction Services incidental to gas extraction Frames Services provided by sperm banks Services furnished by political organisations System, storage and content management software development services Services furnished by professional organisations Services incidental to logging Services furnished by specialist organisations Services furnished by business, professional and specialist organisations Security, fire-fighting, police and defence equipment Services provided by extra-territorial organisations and bodies Services incidental to forestry Services incidental to agricultural production Services provided by medical personnel Box files, letter trays, storage boxes and similar articles Services provided by youth associations Hardware
UNSPSC
Hardware Agents affecting water and electrolytes Liability insurance Professional indemnity insurance
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Automobiles and Auto Parts Law and Legal Services Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Real Estate
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert