Tender Details
Title
Germany – Engineering services – GY Wilhelm-Raabe-Schule, Umsetzung G9 Tragwerksplanung Place of performance: Germany,Region Hannover Main nature of the contract: Services Official name: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation
Country
Language
German
Organization
Published Date
13.06.2024
Deadline Date
23.07.2024
Overview
350676-2024 - Competition Competition Germany: Engineering services GY Wilhelm-Raabe-Schule, Umsetzung G9 Tragwerksplanung Germany, Region Hannover (DE929) Hannover Estimated value excluding VAT: 161 000,00 EUR Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation Buyer Buyer: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement Germany, Region Hannover (DE929), Hannover LOT-0000: GY Wilhelm-Raabe-Schule, Umsetzung G9 Tragwerksplanung Engineering services Germany, Region Hannover (DE929) Hannover Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/12/2029 Estimated value excluding VAT: 161 000,00 EUR Deadline for receipt of requests to participate: 23/07/2024 - 10:00:00 (UTC+2) 350676-2024 - Competition Germany – Engineering services – GY Wilhelm-Raabe-Schule, Umsetzung G9 Tragwerksplanung OJ S 114/2024 13/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement Legal type of the buyer: Local authority Activity of the contracting authority: General public services 2. Procedure 2.1. Procedure Title: GY Wilhelm-Raabe-Schule, Umsetzung G9 Tragwerksplanung Description: Beauftragt werden soll die Grundleistung Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1-6 gem. § 51 HOAI 2013 sowie nach Erfordernis ggf. Besondere Leistungen in der Leistungsphase 8, vorbehaltlich einer stufenweisen Beauftragung gemäß haushaltsrechtlicher Vorschriften. Leistungsphasen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter aufschiebender Bedingung. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsphasen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. Der Auftraggeber beabsichtigt bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen – einzeln oder im Ganzen – abzurufen. Bei der Entscheidung über den Abruf der weiteren Leistungen wird der Auftraggeber berücksichtigen, dass dies in der Regel die politischen Beschlüsse und die Genehmigung der HU-Bau- / Bauunterlage voraussetzt. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsphasen zu erbringen, wenn der Auftraggeber sie ihm überträgt. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten. Procedure identifier: ee870a76-7945-4b5b-9bfb-1b570af4abd0 Internal identifier: 19-0583-24 Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71300000 Engineering services Additional classification (cpv): 71327000 Load-bearing structure design services, 71320000 Engineering design services 2.1.2. Place of performance Town: Hannover Postcode: 30159 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany 2.1.3. Value Estimated value excluding VAT: 161 000,00 EUR 2.1.4. General information Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Grounds for exclusion: Guilty of grave professional misconduct: Erklärung das keine Ausschlussgründe nach § 123, 124 GWB vorliegen bzw. Maßnahmen der Selbstreinigung gem. § 125 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0000 Title: GY Wilhelm-Raabe-Schule, Umsetzung G9 Tragwerksplanung Description: Beauftragt werden soll die Grundleistung Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1-6 gem. § 51 HOAI 2013 sowie nach Erfordernis ggf. Besondere Leistungen in der Leistungsphase 8, vorbehaltlich einer stufenweisen Beauftragung gemäß haushaltsrechtlicher Vorschriften. Leistungsphasen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter aufschiebender Bedingung. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsphasen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken. Der Auftraggeber beabsichtigt bei Fortsetzung der Planung und Ausführung der Baumaßnahme weitere Leistungen – einzeln oder im Ganzen – abzurufen. Bei der Entscheidung über den Abruf der weiteren Leistungen wird der Auftraggeber berücksichtigen, dass dies in der Regel die politischen Beschlüsse und die Genehmigung der HU-Bau- / Bauunterlage voraussetzt. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsphasen besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die Leistungen der weiteren Leistungsphasen zu erbringen, wenn der Auftraggeber sie ihm überträgt. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seines Honorars ableiten. Internal identifier: 0 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71300000 Engineering services Additional classification (cpv): 71327000 Load-bearing structure design services 5.1.2. Place of performance Town: Hannover Postcode: 30159 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/01/2025 Duration end date: 31/12/2029 5.1.5. Value Estimated value excluding VAT: 161 000,00 EUR 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Request to participate requirement Procurement Project not financed with EU Funds. This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Führen der Berufsbezeichnung Ingenieur*in Description: Nachweis über die Befähigung zur Berufsausübung (§ 44 VgV) bzw. Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur/in Bietergemeinschaften sind zugelassen. Jedes Mitglied der Bietergemeinschaft haftet gesamtschuldnerisch. Ein Mitglied der Bietergemeinschaft muss dem Auftraggeber gegenüber als bevollmächtigter Vertreter benannt werden. Mehrfachbewerbungen sind nicht zulässig. Bei Mehrfachbewerbungen werden alle betroffenen Bewerber ausgeschlossen. Nachweis über die Vertretungsvollmacht desjenigen, der den Bewerber bzw. die Bietergemeinschaft vertritt, sowie bei Bietergemeinschaften zusätzlich eine Bietergemeinschaftserklärung im Original. (z.B. Handelsregisterauszug oder Vollmacht der Partner einer Gesellschaft) Use of this criterion: Used The criteria will be used to select the candidates to be invited for the second stage of the procedure Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Nachweis zur Berufshaftpflichtversicherung Description: Nachweis zur Berufshaftpflichtversicherung je Versicherungsfall in Höhe von: - bei Sachschäden min. 3.000.000 € - bei Personenschäden in Höhe von min. 3.000.000 € oder Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung in geforderter Höhe abgeschlossen wird. Use of this criterion: Used Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Vom Bewerber sind mit dem Teilnahmeantrag bzw. der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung folgende Angaben und Referenzen erforderlich: Description: 1. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und §124 GWB vorliegen und ggf. Angabe zu Maßnahmen der Selbstreinigung gem. § 125 GWB. Bei Bietergemeinschaften müssen die Eigenerklärungen von allen Mitgliedern erbracht werden. Von sonstigen Beteiligten (insbesondere Unterauftragnehmer) sind separate Eigenerklärungen vorzulegen. 2. Leistungsfähigkeit des Büros: Die Anzahl der im Jahresdurchschnitt Beschäftigten des Wirtschaftsteilnehmers jeweils für die letzten drei Jahre. Die Beschäftigten sind zu gliedern in Architekten, technische Beschäftigte und sonstige Angestellte. 3. Angabe, ob der Bewerber beabsichtigt, unter Umständen einen Teil (Prozentsatz) des Auftrags als Unterauftrag zu vergeben oder zur Erfüllung der Eignungskriterien die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nimmt. Falls ja, sind die entsprechenden Nachweise und Erklärungen des Teilnahmeantrages oder die Einheitliche Europäische Eigenerklärung für den betreffenden Wirtschaftsteilnehmer separat einzureichen. Die Leistungsphasen 1-5 sind gem. § 47 (5) VgV direkt vom Bewerber selbst oder im Fall einer Bietergemeinschaft von einem Teilnehmer der Bietergemeinschaft auszuführen. Im Falle einer Eignungsleihe gem. § 47 VgV ist durch den Bewerber, bzw. bei Bietergemeinschaft von einem Teilnehmer der Bietergemeinschaft, eine Erklärung des Drittunternehmens als Nachweis über die zur Verfügung stehenden Kapazitäten vorzulegen. 4. Als wertbare Büroreferenzen sind realisierte Projekte aus den letzten 8 Jahren (Fertigstellung (Beendigung LP 8) 11/2015 bis 12/2023), mit den im Teilnahmeantrag geforderten Angaben einzureichen. Referenz 1: Eine Umbau- / Sanierungsmaßnahme im denkmalgeschützten Bestand aus dem Bereich Bildungseinrichtungen mit einem Investitionsvolumen (KG 300-400) von mind. 3 Mio. EUR (brutto) und einem vergleichbaren Schwierigkeitsgrad wie die Aufgabenstellung Referenz 2: Ein Sanierungsprojekt unter Berücksichtigung historischer Bausubstanz mit einem Investitionsvolumen (KG 300) von mind. 1 Mio. EUR (brutto) und einer Bauausführung im laufenden Betrieb Hinweis: Es ist je Referenz nur ein realisiertes Projekt einzureichen und es wird je Referenz nur ein Projekt gewertet. Die Referenzen können auch im baulichen / räumlichen Kontext stehen. Alle Nachweise sind gem. einer vorgegebenen Kurzform im Teilnahmeantrag anzugeben. Darüber hinaus sind die Referenzen jeweils separat in aussagefähiger, bewertbarer Form (z.B. Maßnahmenbeschreibung, Grundrisse, Fotos) darzustellen. Es können zur Darstellung der Referenzen pro Projekt max. 6 Einzelblätter in DIN A4 Format als Anlage eingereicht werden. Die Wertung der Referenzen erfolgt entsprechend der Bewertungsmatrix - Teilnahmewettbewerb. Der Teilnahmeantrag und die Bewertungsmatrix - Teilnahmewettbewerb stehen unter dem in genannten Zugang zur Verfügung. Use of this criterion: Used Information about the second stage of a two-stage procedure: Minimum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 3 Maximum number of candidates to be invited for the second stage of the procedure: 5 The procedure will take place in successive stages. At each stage, some participants may be eliminated The buyer reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without any further negotiations 5.1.11. Procurement documents Access to certain procurement documents is restricted Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 16/07/2024 18:00:00 (UTC+2) Information about restricted documents is available at: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/101/tenderId/22540 Ad hoc communication channel: Name: https://www.meinauftrag.rib.de URL: https://www.meinauftrag.rib.de 5.1.12. Terms of procurement Terms of the procedure: Estimated date of dispatch of the invitations to submit tenders: 12/08/2024 Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.meinauftrag.rib.de Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Advanced or qualified electronic signature or seal (as defined in Regulation (EU) No 910/2014) is required Variants: Not allowed Deadline for receipt of requests to participate: 23/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Auf Nachforderung können Bietende fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogenen Unterlagen nachreichen, vervollständigen, korrigieren, bzw. fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachreichen. Es gelten je nach Verfahrensart die §§ 56 VgV bzw. § 16a EU VOB/A. Hinweise in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Terms of contract: The execution of the contract must be performed within the framework of sheltered employment programmes: Yes Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Information about review deadlines: Es gelten die Regelungen des §160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung Organisation providing additional information about the procurement procedure: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission Organisation providing offline access to the procurement documents: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission Organisation providing more information on the review procedures: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement Organisation receiving requests to participate: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission Organisation processing tenders: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission Registration number: 032410001001-0-21 Department: LHH Postal address: Trammplatz 2 Town: Hannover Postcode: 30159 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Contact point: Zentrale Submission Email: submission@hannover-stadt.de Telephone: +49 511-168-42870 Fax: +49 511-168-42087 Internet address: https://www.meinauftrag.rib.de Roles of this organisation: Organisation providing additional information about the procurement procedure Organisation providing offline access to the procurement documents Organisation receiving requests to participate 8.1. ORG-0005 Official name: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement Registration number: OE19 Postal address: Aegidientorplatz 1 Town: Hannover Postcode: 30159 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Contact point: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission Email: submission@hannover-stadt.de Telephone: +49 511-168-42870 Fax: +49 511-168-42087 Internet address: https://www.meinauftrag.rib.de Buyer profile: https://meinauftrag.rib.de Roles of this organisation: Buyer Organisation processing tenders Organisation providing more information on the review procedures 8.1. ORG-0029 Official name: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung Registration number: VK Niedersachsen Postal address: Auf der Hude 2 Town: Lüneburg Postcode: 21339 Country subdivision (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935) Country: Germany Email: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telephone: 000 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0030 Official name: LHH-Dienstleister Registration number: LHH-DL Postal address: Brüderstraße 5 Town: Hannover Postcode: 30159 Country subdivision (NUTS): Region Hannover (DE929) Country: Germany Email: eVergabe@hannover-stadt.de Telephone: 000 Internet address: https://www.meinauftrag.rib.de Roles of this organisation: Procurement service provider 8.1. ORG-0031 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: bee1dd4c-780d-466b-a10e-96b7473a8f95 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 12/06/2024 08:32:00 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 350676-2024 OJ S issue number: 114/2024 Publication date: 13/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/350676-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/350676-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/350676-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/350676-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/350676-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/350676-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/350676-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/350676-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/350676-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/350676-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/350676-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/350676-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/350676-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/350676-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/350676-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/350676-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/350676-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/350676-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/350676-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/350676-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/350676-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/350676-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/350676-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/350676-2024/pdf
NAICS
InformationT Corporate
CPVS
Profiles System, storage and content management software package Sections Photographs Permits System, storage and content management software development services Vats Engineering design services
UNSPSC
Profiles Pointers Photographic or filming or video equipment Economics Educational facilities Professional indemnity insurance
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Civil Works Building Engineering Services Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Building Material
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert