Tender Details
Title
Germany – Metalworking – Metallbauarbeiten - Schlosser Place of performance: Germany,Eichstätt Main nature of the contract: Works Official name: Landratsamt Eichstätt Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
31.05.2024
Deadline Date
01.07.2024
Overview
323646-2024 - Competition Competition Germany: Metalworking Metallbauarbeiten - Schlosser Germany, Eichstätt (DE219) Kösching Type of procedure: Open Buyer Buyer: Landratsamt Eichstätt Germany, Eichstätt (DE219), Eichstätt LOT-0000: Metallbauarbeiten - Schlosser Metalworking Germany, Eichstätt (DE219) Kösching Start date: 21/10/2024 Duration end date: 14/03/2025 Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 - 09:00:00 (UTC+2) 323646-2024 - Competition Germany – Metalworking – Metallbauarbeiten - Schlosser OJ S 105/2024 31/05/2024 Contract or concession notice – standard regime Works 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Landratsamt Eichstätt Legal type of the buyer: Body governed by public law, controlled by a local authority Activity of the contracting authority: General public services 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Metallbauarbeiten - Schlosser Description: Neubau der Außenstelle des sonderpädagogischen Förderzentrums, Schule an der Altmühl am Standort Rudolf-Winterstein-Grundschule in Kösching. Metallbauarbeiten - Schlosser ca. 180 qm Treppengeländer Stahlblech ca. 15 qm Gitterrost Stahl + Trägerlage ca. 30 lfm Stäbchengeländer ca. 200 lfm Handlauf Edelstahl ca. 2 St Gitterrost-Stahltreppe mit 6 Steigungen und Podest Procedure identifier: fd6ec7b4-337c-4ed4-9461-e312ffd09908 Internal identifier: SFZ-2022-014 Type of procedure: Open 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45262670 Metalworking Additional classification (cpv): 45341000 Erection of railings 2.1.2. Place of performance Town: Kösching Postcode: 85092 Country subdivision (NUTS): Eichstätt (DE219) Country: Germany 2.1.4. General information Legal basis: Directive 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6. Grounds for exclusion: Corruption: Beschreibung: Zwingender Ausschluss. Fraud: Beschreibung: Zwingender Ausschluss. Participation in a criminal organisation: Beschreibung: Zwingender Ausschluss. Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: Beschreibung: Zwingender Ausschluss. Business activities are suspended: Beschreibung: Zwingender Ausschluss. Money laundering or terrorist financing: Beschreibung: Zwingender Ausschluss. Assets being administered by liquidator: Beschreibung: Bei Konkurs: Zwingender Ausschluss. Beschreibung: Bei Verwaltung durch einen Insolvenzverwalter: Fakultativer Ausschluss. Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Beschreibung: Fakultativer Ausschluss. Early termination, damages or other comparable sanctions: Beschreibung: Fakultativer Ausschluss. Child labour and other forms of trafficking in human beings: Beschreibung: Zwingender Ausschluss Guilty of grave professional misconduct: Beschreibung: Fakultativer Ausschluss. Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: Beschreibung: Zwingend Ausschluss. Breaching of obligations in the fields of labour law: Beschreibung: Fakultativer Ausschluss. Breaching of obligations in the fields of social law: Beschreibung: Fakultativer Ausschluss. Breaching of obligations in the fields of environmental law: Beschreibung: Fakultativer Ausschluss. Payment of social security contributions: Beschreibung: Zwingender Ausschluss Payment of taxes: Beschreibung: Zwingender Ausschluss Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: Beschreibung: Zwingender Ausschluss Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: Beschreibung: Fakultativer Ausschluss. Insolvency: Beschreibung: Fakultativer Ausschluss. 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0000 Title: Metallbauarbeiten - Schlosser Description: Neubau der Außenstelle des sonderpädagogischen Förderzentrums, Schule an der Altmühl am Standort Rudolf-Winterstein-Grundschule in Kösching. Metallbauarbeiten - Schlosser ca. 180 qm Treppengeländer Stahlblech ca. 15 qm Gitterrost Stahl + Trägerlage ca. 30 lfm Stäbchengeländer ca. 200 lfm Handlauf Edelstahl ca. 2 St Gitterrost-Stahltreppe mit 6 Steigungen und Podest Internal identifier: SFZ-2022-014 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45262670 Metalworking Additional classification (cpv): 45341000 Erection of railings 5.1.2. Place of performance Town: Kösching Postcode: 85092 Country subdivision (NUTS): Eichstätt (DE219) Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Start date: 21/10/2024 Duration end date: 14/03/2025 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders auch geeignet für:selbst\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister Description: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Bieter sowie Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben jeweils einzeln folgende Nachweise und Erklärungen mit ihrem Angebot vorzulegen, wobei jedes Mitglied seine Eignung für den Leistungsbereich nachweisen muss, den es übernehmen soll. Kann einer der geforderten Nachweise aus einem berechtigten Grund nicht erbracht werden, so kann der Nachweis durch Vorlage anderer geeigneter Unterlagen erbracht werden. Die Vergabestelle behält sich vor, bei Abgabe des Angebots nicht beigefügte Erklärungen und Nachweise nachzufordern. Werden nachgeforderte Unterlagen jedoch nicht fristgemäß vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen. Bietergemeinschaften, deren Mitglieder sich mehrfach – sei es als einzelnes Unternehmen, Bietergemeinschaft oder Nachunternehmer – an diesem Vergabeverfahren beteiligen, können wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsprinzip ausgeschlossen werden. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Vorstehende Vorgaben finden auch bei der Vorlage von Eignungsnachweisen gemäß Ziff. III.1.2.(Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) sowie III.1.3. (technische Leistungsfähigkeit) Anwendung. 1) Vorlage mit dem Angebot: a) Angaben gemäß VOB-EU b) Erklärung zu bestehenden Eintragungen im Handelsregister, in die Handwerksrolle oder bei der Industrie-und Handelskammer c) Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne von § 6e EU VOB/A und zu ggf. ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne von § 6f EU Abs. 1 VOB/A. 2) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. beider Industrie- und Handelskammer (soweit zutreffend) -- Allgemeine Hinweise: Die Erklärungen gem. 1) sind entweder mittels Angabe der Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) abzugeben. Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. 2) entfällt für präqualifizierte Unternehmen. Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen gleichwertige Unterlagen vorlegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen. Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. 1) und die Unterlagen gem. 2) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen. Use of this criterion: Used Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Vorlage mit dem Angebot: a) Angaben gemäß VOB-EU b) Angabe des Umsatzes, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind c) Erklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation d) Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung e) Erklärung zur Mitgliedschaft bei der zuständigen Berufsgenossenschaft 2) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist: (a) Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (sofern zutreffend) (b) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist) (c) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) (d) Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG (e) Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen (f) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung oder Eigenerklärung diese bei Vertragszuschlag mindestens in der geforderten Höhe abzuschließen. Allgemeine Hinweise: Die Erklärungen gem. 1) sind entweder mittels Angabe der Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) abzugeben. Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. 2) entfällt für präqualifizierte Unternehmen. Unternehmen, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen gleichwertige Unterlagen vorlegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen. Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. 1) und die Unterlagen gem. 2) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen. Use of this criterion: Used Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Vorlage mit dem Angebot: a) Angaben gemäß VOB-EU b) Erklärung, in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben c) Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen d) Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt 2) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist: (a) Drei Referenznachweise zu 1) (b) mit Angaben zu Ansprechpartner, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, eingesetzten Arbeitnehmern, Art/Umfang/Besonderheiten der Leistung, Art der Baumaßnahme, vertragliche Bindung sowie Bestätigung der vertragsgemäßen Ausführung durch den Referenzgeber (Auftraggeber) (b) Angabe der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal (c) Stützt sich der Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen, hat er ihre verpflichtende Zusage, ihm die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung zu stellen, vorzulegen -- Allgemeine Hinweise: Die Erklärungen gem. 1) (b) und (c) sind entweder mittels Angabe der Registriernummer beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (präqualifizierte Unternehmen) oder mittels Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 (liegt den Ausschreibungsunterlagen bei) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) abzugeben. Die Pflicht zur Vorlage der Unterlagen gem. 2) (a) und (b) entfällt für präqualifizierte Unternehmen, mit Ausnahme von Referenznachweisen, soweit die im PQ-Verzeichnis abrufbaren Referenznachweise nichtausreichend sind. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen gem. 1) und die Unterlagen gem. 2) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen. Use of this criterion: Used 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Description: Der Preis ist das einzige Kriterium 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: German Deadline for requesting additional information: 25/06/2024 09:00:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/264849 Ad hoc communication channel: Name: https://www.meinauftrag.rib.de URL: https://www.meinauftrag.rib.de 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.meinauftrag.rib.de Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Description of the financial guarantee: - Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. - Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 2 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). - Abweichend von § 17 Abs. 2 VOB/B kann Sicherheit nur durch Bürgschaft geleistet werden. § 17 Abs. 3 VOB/B findet keine Anwendung. Deadline for receipt of tenders: 01/07/2024 09:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Unterlagen die mit der Abgabe einzureichen waren und die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle nachgefordert werden Information about public opening: Opening date: 01/07/2024 09:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Information about review deadlines: Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Südbayern 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Landratsamt Eichstätt Registration number: 09176000 -SG17XXHochbau -15 Department: Vergabestelle - Hochbau des Landkreises Postal address: Residenzplatz 1 Town: Eichstätt Postcode: 85072 Country subdivision (NUTS): Eichstätt (DE219) Country: Germany Contact point: Vergabestelle - Hochbau des Landkreises Email: hochbau-vergabe@lra-ei.bayern.de Telephone: +49 8421702201 Fax: +49 8421702205 Internet address: https://www.landkreis-eichstaett.de Buyer profile: https://www.vergabe.bayern.de Roles of this organisation: Buyer 8.1. ORG-0002 Official name: Vergabekammer Südbayern Registration number: 09-0318006-60 Department: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern Postal address: Maximilianstraße 39 Town: München Postcode: 80538 Country subdivision (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Country: Germany Contact point: Vergabekammer Südbayern Email: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telephone: +49 89 2176-2411 Fax: +49 89 2176-2847 Internet address: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0003 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: caa208f5-1049-4ca0-b293-26c966e5aacc - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 28/05/2024 13:17:00 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 323646-2024 OJ S issue number: 105/2024 Publication date: 31/05/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/323646-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/323646-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/323646-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/323646-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/323646-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/323646-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/323646-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/323646-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/323646-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/323646-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/323646-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/323646-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/323646-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/323646-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/323646-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/323646-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/323646-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/323646-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/323646-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/323646-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/323646-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/323646-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/323646-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/323646-2024/pdf
NAICS
Scenic and Sightseeing Transportation InformationT Locksmiths Corporate Scenic and Sightseeing Transportation Scenic and Sightseeing Transportation
CPVS
Profiles System, storage and content management software package Building services Control, safety, signalling and light equipment Parts, accessories and supplies for computers General, compression and print utility software development services Parts, trimmings and accessories of umbrellas, sunshades, walking sticks and similar articles Bolstercases System, storage and content management software development services Steel Goods used in construction Security, fire-fighting, police and defence equipment General, compression and print utility software package Administrative recreational, cultural and religious services
UNSPSC
Profiles Pointers Agents affecting water and electrolytes
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Metals and Non-Metals Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert