Tender Details
Title
Germany – Printed matter and related products – Smartcards & Zertifikate Place of performance: Germany,Bonn, Kreisfreie Stadt Main nature of the contract: Supplies Official name: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
25.06.2024
Deadline Date
25.07.2024
Overview
376103-2024 - Competition Competition Germany: Printed matter and related products Smartcards & Zertifikate Germany, Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Bonn, Anywhere in the given country Type of procedure: Open Buyer Buyer: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Germany, Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22), Bonn LOT-0001: Smartcards & Zertifikate Printed matter and related products Germany, Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Bonn, Anywhere in the given country Start date: 01/08/2024 Duration end date: 31/12/2029 Deadline for receipt of tenders: 25/07/2024 - 12:00:00 (UTC+2) 376103-2024 - Competition Germany – Printed matter and related products – Smartcards & Zertifikate OJ S 122/2024 25/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Supplies 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Legal type of the buyer: Defence contractor Activity of the contracting authority: Defence 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Smartcards & Zertifikate Description: Für den BSI konformen Betrieb werden spezielle Smartcards mit VS-NfD-konformen D-Trust Zertifikaten der Bundesdruckerei benötigt. Es werden ausschließlich die geforderten Zerti-fikate nach Einsatz und Betriebsbedingungen Genuconnect (BSI-VSA-10705) akzeptiert. Die erforderliche webbasierte Zertifikatsumgebung soll eine umfassende Lösung für die Ver-waltung und Authentifizierung von Zertifikaten des AG bieten. Diese Lösung soll es ermögli-chen, Zertifikate effizient (z.B. via CSV-Import) zu erstellen, zu verwalten, zu (ent-)sperren, zu überprüfen und zu erneuern. Zu den Hauptfunktionen der geforderten webbasierten Zertifikatsumgebung gehören: 1. Zertifikatserstellung und -verwaltung Die Plattform ermöglicht die einfache Verwaltung von Zertifikaten für den Einsatz im VS-NfD Umfeld, nach den Vorgaben des BSI, einschließlich SSL/TLS, digitale Signatu-ren, Verschlüsselung und Authentifizierung während des gesamten LifeCycle. Dies um-fasst die Erstellung, Verlängerung, Sperrung und Erneuerung von Zertifikaten und Smartcards. 2. Benutzerverwaltung und Zugriffskontrolle Administratoren können Benutzerkonten erstellen, bearbeiten und verwalten sowie Zu-griffsrechte basierend auf den Rollen und Zuständigkeiten der Benutzer festlegen. 3. Integration von Zertifikatsbehörden (Cas) Die Plattform unterstützt die Integration mit verschiedenen Zertifikatsbehörden, um die Ausstellung und Validierung von Zertifikaten zu erleichtern und sicherzustellen, dass sie den branchenüblichen Standards entsprechen. 4. Automatisierung und Skalierbarkeit Die Lösung bietet effiziente Workflows durch Automatisierung von Prozessen wie Zerti-fikatserneuerungen und -überprüfungen. Die Lösung ist skalierbar und kann an die sich ändernden Anforderungen und das Wachstum des AG angepasst werden. 5. Reporting und Audit Die Plattform bietet umfangreiche Reporting-Funktionen, um eine Übersicht über alle Zertifikate samt Ablaufdatum zu erhalten und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Vorgaben zu überprüfen. 6. Sicherheit und Datenschutz Die Plattform legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Die Plattform bietet Verschlüsselung, sichere Authentifizierung und andere Schutzmechanismen, um die In-tegrität und Vertraulichkeit von Zertifikaten und sensiblen Daten zu gewährleisten. Hier-zu gehört die VPN-gesteuerte Zugriffsbeschränkung der Zertifikatsumgebung auf das IT-System des AG und die optionale Auslegung der Umgebung in einer dedizierten vir-tuellen Maschine für den AG. Insgesamt soll so die webbasierte Zertifikatsumgebung eine zuverlässige und flexible Lösung für die Verwaltung von Zertifikaten des AG bieten. Der AN beschreibt in seinem Angebot die eigene Lösung und inkludiert im Angebotspreis alle hierfür erforderlichen Lizenzen. Der AN stellt die Zertifikate auf Smartcards sowie die zur Verwaltung erforderliche webbasie-rende Managementumgebung nach folgenden Kriterien bereit: - CardOS V5.3 SmartCard ohne SIMCard-Stanzung inkl. Layout 1 Kartendruck ("weiß mit Kartennummer") - 2 x Advanced VS-NFD Enterprise ID Zertifikaten (Laufzeit 2 Jahre) - 1 x Softtoken Basic Device ID Zertifikat (Laufzeit 3 Jahre) - Managementplattform inkl. Wartung und Lizenzen - Bespielen der SmartCard mit 2 Basic Entpr. Zertifikaten - Einstellen von Servicetickets über AN-eigenen Servicedesk - Dienstleistungsunterstützung - Angabe Tagessatz für 10 Tage - Signieren von Serverzertifikaten (CSR - Certificate Signing Request) - Einschränkung der Erreichbarkeit des Portales durch Quell-IP Sicherung und VPN Ver-bindung Procedure identifier: 1aa41607-4d72-4591-9877-bc9b5f98cc7c Internal identifier: AB_371 Type of procedure: Open The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 22000000 Printed matter and related products 2.1.2. Place of performance Postal address: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Josef-Wirmer-Straße 2-8 Town: Bonn Postcode: 53123 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Anywhere in the given country 2.1.4. General information Additional information: Bekanntmachungs-ID: CXT6YYDY1G421ETT keine weiteren Informationen Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Bankruptcy: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Arrangement with creditors: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Participation in a criminal organisation: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of environmental law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Money laundering or terrorist financing: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Fraud: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Child labour and other forms of trafficking in human beings: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Insolvency: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of labour law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Assets being administered by liquidator: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of grave professional misconduct: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Early termination, damages or other comparable sanctions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of social law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of social security contributions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Business activities are suspended: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Smartcards & Zertifikate Description: Die angebotenen Smartcards und die Zertifikaten müssen zwingend BSI-konform sein. Internal identifier: AB_371 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Supplies Main classification (cpv): 22000000 Printed matter and related products 5.1.2. Place of performance Postal address: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Josef-Wirmer-Straße 2-8 Town: Bonn Postcode: 53123 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.3. Estimated duration Start date: 01/08/2024 Duration end date: 31/12/2029 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 0 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not yet known Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Der Bieter erklärt sich bereit, eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 10% des Auftragswertes vorzulegen, wenn der Bonitätsindex der Kreditreform während der Vertragslaufzeit über 250 Punkten liegt. Die Vertragserfüllungsbürgschaft ist auch dann vorzulegen, wenn ein gleichwertiger Bonitätsnachweis eine Verschlechterung von "gu-ter Bonität" zu "mittlerer Bonität" aufweist. Der Bieter erklärt dem Auftraggeber durch Vorlage einer entsprechenden Versicherungspolice/Haftpflichtversicherungsbestätigung, eine Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EURO pro Schadensfall zu haben. Der Auftragnehmer wird diesen Versicherungsschutz mindestens bis zum Ende sämtlicher Beziehungen aus diesem Vertrag im Schadensfall aufrechterhalten. Die jeweils aktuelle Versicherungspolice ist dem Auftraggeber nachzuweisen. Bei Bieter-/Arbeitsgemeinschaften weisen wir für jedes Mitglied eine solche Versicherung nach. Zusätzlich zur Eigenerklärung wird der Nachweis einer gültigen Versicherungspolice (nicht älter als 6 Monate) gefordert. Criterion: Type: Other Name: Sonstiges Description: Der Bieter erklärt, dass keine zwingenden oder fakultative Ausschlussgründe gemäß § 42 Abs. 1 VgV i.V.m. §§ 123,124 GWB vorliegen. dass keine Geldbußen nach dem LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) oder nach vergleichbaren Vorschriften anderer EU-Mitgliedstaaten gegen sein Unternehmen oder eine Person verhängt worden ist, deren Verhalten seinem Unternehmen zuzurechnen ist und die für eine angemessene Zeit bis zur nachgewiesenen Selbstreinigung nach § 125 GWB zu einem Ausschluss von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren gemäß § 22 LkSG berechtigt. dass er seinen Arbeitnehmern, die unter den Geltungsbereich des Mindestlohngesetzes (MiLoG) fallen, mindestens den gesetzlichen Mindestlohn nach MiLoG dauerhaft und rechtzeitig zahlen und die weiteren Pflichten aus dem MiLoG, insbesondere die Aufzeichnungspflichten, einhält. Auf Verlangen weist er die Einhaltung dieser Pflichten nach. dass er, für den Fall, dass er zur Erfüllung unserer dienst- oder werkvertraglichen Verpflichtungen eines oder mehrerer Nachunternehmer bedient, diese ebenfalls zur Zahlung des gesetzlichen vorgegebenen Mindestlohns und zur Einhaltung aller sonstigen Pflichten nach dem MiLoG vertraglich verpflicht. Soweit der Nachunternehmer im Zuge seiner eingegangenen Verpflichtungen seinerseits weitere Nachunternehmer mit Dienst- oder Werkvertragsleistungen beauftragt, hat er sicherzustellen, dass auch diese Nachunternehmer entsprechend verpflichtet werden. dass er sämtliche Kosten übernimmt, die aufgrund der Inanspruchnahme durch Dritte wegen der Verletzung des MiLoG durch uns oder durch von ihm beauftragte Nachunternehmer entstehen. dass er Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21.07.2022 umsetzt. Mit dem Angebot einzureichende Erklärung: Anlage 7 Eigenerklärung EU Sanktionen dass wir im Falle der Beauftragung zur Auftragsdurchführung für die Abwicklung der Verträge und die Durchführung der Aufträge nur Personal vor-sehen, das die Deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht. er über eine zur kaufmännischen Auftragsdurchführung geeignete Betriebsstätte in Deutschland verfügt. er keine Personen oder Firmen mit Sitz, Herkunft oder mit Standort in einem der in ausgeschlossenen Staaten (Anlage 5 - Staatenliste) mit der Durchführung der zu erbringenden Leistungen beauftragt. dass er unseren Code of Conduct (Anlage 6 ) vollumfänglich anerkennt und einhälten. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: Der Bieter erklärt, dass er zur kaufmännischen und logistischen Abwicklung des Auftrags nur Personal vorsieht, dessen Staatsangehörigkeit nicht der Staatenliste (siehe Anlage 5) unterliegt dass er im Rahmen der Kommunikation mit dem Auftraggeber nur Personal vorsieht, welches die Deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 17/07/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://vergabe.hilgmbh.de/VMPSatellite/notice/CXT6YYDY1G421ETT/documents Ad hoc communication channel: URL: https://vergabe.hilgmbh.de/VMPSatellite/notice/CXT6YYDY1G421ETT 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://vergabe.hilgmbh.de/VMPSatellite/notice/CXT6YYDY1G421ETT Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of tenders: 25/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 39 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Der Umfang der Nachforderungen ergibt sich aus § 56 VgV Information about public opening: Opening date: 25/07/2024 12:00:00 (UTC+2) Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Der Bieter erklärt, dass er im Falle der Beauftragung zur Auftragsdurchführung als Zahlungsziel 14 Tage mit Abzug von 3% Skonto oder 30 Kalendertage nach Rechnungsstellung netto akzeptiert. Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes 5.1.15. Techniques Framework agreement: Framework agreement, without reopening of competition Maximum number of participants: 1 Justification for the duration of the framework agreement: Die Rolloutplan ergibt Lieferungen bis in das Jahr 2029. Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Mediation organisation: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Review organisation: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Organisation providing additional information about the procurement procedure: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Organisation providing more information on the review procedures: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Organisation receiving requests to participate: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Registration number: 992-80013-14 Postal address: Josef-Wirmer-Straße 2-8 Town: Bonn Postcode: 53123 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: vergabe@hilgmbh.de Telephone: +49 228-4463-0 Roles of this organisation: Buyer 8.1. ORG-0002 Official name: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Registration number: 992-80013-14 Postal address: Josef-Wirmer-Straße 2-8 Town: Bonn Postcode: 53123 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: vergabe@hilgmbh.de Telephone: +49 228-4463-0 Roles of this organisation: Organisation providing additional information about the procurement procedure 8.1. ORG-0003 Official name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Registration number: t:022894990 Postal address: Kaiser-Friedrich-Str. 16 Town: Bonn Postcode: 53113 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: vk@bundeskartellamt.bund.de Telephone: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Roles of this organisation: Organisation providing more information on the review procedures 8.1. ORG-0004 Official name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Registration number: t:022894990 Postal address: Kaiser-Friedrich-Str. 16 Town: Bonn Postcode: 53113 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: vk@bundeskartellamt.bund.de Telephone: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0005 Official name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Registration number: t:022894990 Postal address: Kaiser-Friedrich-Str. 16 Town: Bonn Postcode: 53113 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: vk@bundeskartellamt.bund.de Telephone: +49 2289499-0 Fax: +49 2289499-163 Roles of this organisation: Mediation organisation 8.1. ORG-0006 Official name: HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Registration number: 992-80013-14 Postal address: Josef-Wirmer-Straße 2-8 Town: Bonn Postcode: 53123 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: vergabe@hilgmbh.de Telephone: +49 228-4463-0 Roles of this organisation: Organisation receiving requests to participate 8.1. ORG-0007 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 0dd59c07-d535-4dc8-9498-bfb0c15c65d1 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 24/06/2024 08:20:41 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 376103-2024 OJ S issue number: 122/2024 Publication date: 25/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/376103-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/376103-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/376103-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/376103-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/376103-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/376103-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/376103-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/376103-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/376103-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/376103-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/376103-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/376103-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/376103-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/376103-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/376103-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/376103-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/376103-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/376103-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/376103-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/376103-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/376103-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/376103-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/376103-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/376103-2024/pdf
NAICS
Scenic and Sightseeing Transportation InformationT Corporate Scenic and Sightseeing Transportation Scenic and Sightseeing Transportation
CPVS
System, storage and content management software package Smart cards Control, safety, signalling and light equipment Frames Rolls System, storage and content management software development services Security, fire-fighting, police and defence equipment Radio, television, communication, telecommunication and related equipment Administrative recreational, cultural and religious services
UNSPSC
Rollers Liability insurance Boiler pressure controller maintenance or repair or operation Medical Surgical Equipment Maintenance Refurbishment and Repair Services
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Travel and Tourism Railways-Rail-Railroad Smart Cards and other Access Control System Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Marine
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert