Tender Details
Title
Germany – Architectural, engineering and planning services – Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK + GA LP 3-9 für den Umbau des denkmalgeschützten Hauses 10 zu einem Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflege Place of performance: Germany,Berlin Main nature of the contract: Services Official name: Zweite Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation
Country
Language
German
Organization
Published Date
24.06.2024
Deadline Date
22.07.2024
Overview
371633-2024 - Competition Competition Germany: Architectural, engineering and planning services Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK + GA LP 3-9 für den Umbau des denkmalgeschützten Hauses 10 zu einem Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflege Germany, Berlin (DE300) Berlin Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation Buyer Buyer: Zweite Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Germany, Berlin (DE300), Berlin LOT-0001: Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK + GA LP 3-9 für den Umbau des denkmalgeschützten Hauses 10 zu einem Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflege Architectural, engineering and planning services Germany, Berlin (DE300) Duration: 36 Months Deadline for receipt of requests to participate: 22/07/2024 - 10:00:00 (UTC+2) 371633-2024 - Competition Germany – Architectural, engineering and planning services – Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK + GA LP 3-9 für den Umbau des denkmalgeschützten Hauses 10 zu einem Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflege OJ S 121/2024 24/06/2024 Contract or concession notice – standard regime Services 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Zweite Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Legal type of the buyer: Organisation awarding a contract subsidised by a contracting authority Activity of the contracting authority: Health 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK + GA LP 3-9 für den Umbau des denkmalgeschützten Hauses 10 zu einem Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflege Description: Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK + GA LP 3-9 für den Umbau des denkmalgeschützten Hauses 10 zu einem Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflege Procedure identifier: 019039e9-1ae6-4a88-b28d-f183606ecec8 Internal identifier: DRK-Kö_2024-02 Type of procedure: Negotiated with prior publication of a call for competition / competitive with negotiation The procedure is accelerated: no Main features of the procedure: Informationen zum Ablauf des Verfahrens sind der Verfahrens- und Leistungsbeschreibung, welche den Vergabeunterlagen beiliegt, zu entnehmen. Die Beauftragung der Leistung erfolgt stufenweise. 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71240000 Architectural, engineering and planning services 2.1.2. Place of performance Postal address: Salvador-Allende-Straße 2 – 8 Town: Berlin Postcode: 12559 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany 2.1.4. General information Additional information: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3 Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5 Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden. Legal basis: Directive 2014/24/EU vgv - Applicable cross-border law: 2.1.6. Grounds for exclusion: Bankruptcy: Neben dem Ausschlussgrund "Insolvenz" (Konkurs) gelten die allgemeinen, zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Fachplanung Technische Ausrüstung HLSK + GA LP 3-9 für den Umbau des denkmalgeschützten Hauses 10 zu einem Ausbildungszentrum für Gesundheit und Pflege Description: Gegenstand des Verfahrens sind die Leistungen der Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8, der Leistungsphasen 3 bis 9 HOAI für den Umbau des Hauses 10. Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden. Internal identifier: LOT-0001 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Services Main classification (cpv): 71240000 Architectural, engineering and planning services 5.1.2. Place of performance Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany 5.1.3. Estimated duration Duration: 36 Months 5.1.6. General information Reserved participation: Participation is not reserved. The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Tender requirement Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: Mit dem Teilnahmeantrag ist eine Erklärung zur beruflichen Qualifikation des Bewerbers als "Ingenieur" für die Fachplanung Technische Ausrüstung/Versorgungstechnik zu erbringen. Der Nachweis ist im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes durch Vorlage der Urkunde der entsprechenden Ingenieurkammer über die dortige Eintragung oder eine gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder einer Verwaltungsbehörde des Ursprungs- und Herkunftslandes zu führen. Criterion: Type: Economic and financial standing Description: Mit dem Teilnahmeantrag ist eine Erklärung zu einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1.500.000 EUR für Personen- und 1.500.000 EUR sonstige Schäden: Sachschäden und Vermögensschäden je Schadensereignis einzureichen. Auch ausreichend ist eine Eigenerklärung im Bewerbungsbogen oder eine Erklärung des Versicherungsunternehmens, mit der sie den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Die Vorlage der vor beschriebenen Berufshaftpflichtversicherung ist eine Mindestanforderung. Criterion: Type: Economic and financial standing Description: Anforderungen an den Mindestjahresumsatz nach § 45 Absatz 1 Nr. 1 und 4 VgV. 10 Punkte erhält der Teilnahmeantrag mit einem mittleren jährlichen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen (Umbau und Sanierung im denkmalgeschützten Hochbau) der letzten 3 Jahre (2023/2022/2021) in Höhe von mindestens 200.000 EUR (netto) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen. Minimum score: 10 Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Angaben zu den Referenzprojekten nach § 46 Absatz 3 Nr. 1 VgV. Es werden insgesamt nur so viele Punkte vergeben, wie mit zwei Referenzen maximal erzielbar wären. Die Bewertung eines Referenzprojektes erfolgt nur, wenn alle nachfolgend aufgeführten Bedingungen erfüllt sind: Die Leistungen müssen dem Bewerber eindeutig zuzuordnen sein. (Bei Bewerbungen mit Eignungsleihe eines Unterauftragnehmers sind entsprechend mehr Bewerbungsbögen mit den jeweils erbrachten Leistungen auszufüllen.). Referenzen von Projektmitarbeitenden, die diese für andere Büros bearbeitet haben, dürfen nicht angegeben werden. Die Leistungen müssen abgeschlossen sein und dürfen max. 5 Jahre zurückliegen, d. h. die Übergabe an den Bauherrn (Abschluss LPH 8 gem. § 55 HOAI) muss bereits erfolgt sein und darf max. 5 Jahre zurückliegen (Stichtag: Tag vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung). Die Leistungsphasen 3-8 HOAI müssen erfüllt worden sein. Bei dem Referenzprojekt muss es sich um einen Umbau bzw. eine Sanierung handeln. Die Bauwerkskosten (brutto) nach DIN 276 KG 400 betragen mindestens 500.000 EUR brutto. Die Komplexität der Referenz definiert sich über die Honorarzone II gemäß HOAI, Anlage 15.2. Ein Referenzprojekt wird nur gewertet, wenn die vor genannten Bedingungen (Mindestanforderungen) erfüllt sind. Darüber hinaus wird wie folgt bepunktet: Die Referenz erfüllt zusätzlich das Kriterium der Nutzung: Schul- und/oder Bildungs- und/oder Gesundheitsbau zu schulischen Zwecken (10 Pkt.); Bei der Referenz handelt es sich um eine Umbaumaßnahme mit angrenzendem Krankenhausbetrieb (20 Pkt.); Bei der Referenz wurde an die bestehende technische Infrastruktur eines Krankenhauses angeschlossen (30 Pkt.); Die Referenz wurde für einen öffentlichen Auftraggeber gem. § 99 GWB erbracht, bzw. ist eine öffentlich geförderte Maßnahme (10 Pkt.). Jedes der zwei Referenzprojekte wird mit bis zu 70 Pkt. bewertet. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Information about the second stage of a two-stage procedure: The procedure will take place in successive stages. At each stage, some participants may be eliminated The buyer reserves the right to award the contract on the basis of the initial tenders without any further negotiations 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Quality Name: Erfahrung der Projektleitung Description: Bewertet wird die Qualifikation und Erfahrung der vorgesehenen Projektleitung und die Vorstellung/Darstellung der persönlichen Referenzen vergleichbarer Projekte. Vergleichbar sind die Projekte, wenn sie den Anforderungen an die geforderten Referenzen aus dem Teilnahmewettbewerb des Verfahrens entsprechen. Insbesondere die Erfahrung mit dem Umbau im Bestand ist hervorzuheben. Einzelheiten zur Bewertung sind den Vergabeunterlagen „14_Zuschlagskriterien_Stufe 2.pdf“ zu entnehmen. Weight (percentage, exact): 20 Criterion: Type: Quality Name: Erfahrung der stellvertretenden Projektleitung Description: Bewertet wird die Qualifikation und Erfahrung der vorgesehenen stellv. Projektleitung und die Vorstellung/Darstellung der persönlichen Referenzen vergleichbarer Projekte. Vergleichbar sind die Projekte, wenn sie den Anforderungen an die geforderten Referenzen aus dem Teilnahmewettbewerb des Verfahrens entsprechen. Insbesondere die Erfahrung mit dem Umbau im Bestand ist hervorzuheben. Einzelheiten zur Bewertung sind den Vergabeunterlagen „14_Zuschlagskriterien_Stufe 2.pdf“ zu entnehmen. Weight (percentage, exact): 10 Criterion: Type: Quality Name: Besonderheiten und Schwierigkeiten der Maßnahme Description: Hier ist der Bieter aufgefordert die Besonderheiten und Schwierigkeiten aufzuzeigen, die sich auf Basis der zur Verfügung gestellten Unterlagen einschätzen und analysieren lassen. Zudem soll der Umgang mit den aufgezeigten Besonderheiten/ Schwierigkeiten dargestellt werden, so dass abgeleitet werden kann, dass der Bieter über eine ausreichende Erfahrung verfügt. Einzelheiten zur Bewertung sind den Vergabeunterlagen „14_Zuschlagskriterien_Stufe 2.pdf“ zu entnehmen. Weight (percentage, exact): 25 Criterion: Type: Quality Name: Gesamteindruck der Angebotsunterlagen /-präsentation Description: Bewertet wird der Gesamteindruck der Angebotsunterlage. Es wird die Auffassung vertreten, dass sich auf Basis der inhaltlichen, strukturellen und ordentlichen Ausarbeitung der Angebotsunterlage Rückschlüsse auf die spätere Ausarbeitung von Ergebnisdokumenten im Planungs- und Bauablauf schließen lassen. Einzelheiten zur Bewertung sind den Vergabeunterlagen „14_Zuschlagskriterien_Stufe 2.pdf“ zu entnehmen. Weight (percentage, exact): 15 Criterion: Type: Price Name: Honorar Description: Honorarangebot für Gesamtleistung einschließlich besonderer Leistungen, Nebenkosten und Berücksichtigung von Zu- und / oder Abschlägen. Einzelheiten zur Bewertung sind den Vergabeunterlagen „14_Zuschlagskriterien_Stufe 2.pdf“ zu entnehmen. Weight (percentage, exact): 30 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Address of the procurement documents: https://www.evergabe.de/unterlagen/019039e9-1ae6-4a88-b28d-f183606ecec8/zustellweg-auswaehlen 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.evergabe.de/unterlagen/019039e9-1ae6-4a88-b28d-f183606ecec8/zustellweg-auswaehlen Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Deadline for receipt of requests to participate: 22/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Unterlagen können gemäß der gesetzlichen Bedingungen nachgefordert werden. Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Information about review deadlines: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer des Landes Berlin Organisation providing additional information about the procurement procedure: Zweite Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Organisation providing offline access to the procurement documents: Zweite Gemeinnützige Krankenhaus GmbH 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Zweite Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Registration number: DE 235140338 Postal address: Salvador-Allende-Straße 2-8 Town: Berlin Postcode: 12559 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany Contact point: BLOME + JARZEMBOWSKI Ingenieure im Bauprojektmanagement PartGmbB Email: vergabe@bj-ingenieure.de Telephone: +4930233215340 Internet address: https://www.drk-kliniken-berlin.de/ Buyer profile: https://www.drk-kliniken-berlin.de/ Roles of this organisation: Buyer Organisation providing additional information about the procurement procedure Organisation providing offline access to the procurement documents 8.1. ORG-0002 Official name: Vergabekammer des Landes Berlin Registration number: 11-1300000V00-74 Postal address: Martin-Luther-Str. 105 Town: Berlin Postcode: 10825 Country subdivision (NUTS): Berlin (DE300) Country: Germany Email: vergabekammer@senweb.berlin.de Telephone: +493090138316 Internet address: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0003 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 019039ec-86f5-4e2b-8cd0-0de56f2ccd52 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 21/06/2024 12:08:39 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 371633-2024 OJ S issue number: 121/2024 Publication date: 24/06/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/371633-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/371633-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/371633-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/371633-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/371633-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/371633-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/371633-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/371633-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/371633-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/371633-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/371633-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/371633-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/371633-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/371633-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/371633-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/371633-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/371633-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/371633-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/371633-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/371633-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/371633-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/371633-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/371633-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/371633-2024/pdf
NAICS
Scenic and Sightseeing Transportation InformationT Scenic and Sightseeing Transportation Scenic and Sightseeing Transportation
CPVS
Profiles Services provided by individual artists Services incidental to fishing System, storage and content management software package Services furnished by business organisations Services provided by medical laboratories Services provided by transplant organ banks Services furnished by social membership organisations Services furnished by trade unions Services incidental to oil extraction Services incidental to gas extraction Frames Services provided by sperm banks Services furnished by political organisations System, storage and content management software development services Services furnished by professional organisations Services incidental to logging Services furnished by specialist organisations Goods used in construction Services furnished by business, professional and specialist organisations Services provided by extra-territorial organisations and bodies Services incidental to forestry Services incidental to agricultural production Services provided by medical personnel Services provided by youth associations
UNSPSC
Profiles Professional indemnity insurance
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Automobiles and Auto Parts Architecture Engineering Law and Legal Services Education and Training Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert