Tender Details
Title
Germany – Metal roof-covering work – Spenglerarbeiten Place of performance: Germany,Erding Main nature of the contract: Works Official name: Gemeinde Taufkirchen (Vils) Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
21.05.2024
Deadline Date
26.06.2024
Overview
295816-2024 - Competition Competition Germany: Metal roof-covering work Spenglerarbeiten Germany, Erding (DE21A) Type of procedure: Open Buyer Buyer: Gemeinde Taufkirchen (Vils) Germany, Erding (DE21A), Taufkirchen (Vils) LOT-0001: Spenglerarbeiten Flashing and guttering work Start date: 04/11/2024 Duration end date: 25/04/2025 Deadline for receipt of tenders: 26/06/2024 - 13:30:00 (UTC+1) 295816-2024 - Competition Germany – Metal roof-covering work – Spenglerarbeiten OJ S 97/2024 21/05/2024 Contract or concession notice – standard regime Works 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Gemeinde Taufkirchen (Vils) Legal type of the buyer: Body governed by public law, controlled by a local authority Activity of the contracting authority: General public services 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Spenglerarbeiten Description: Neubau eines Kinder- und Ärztehauses: Blechdachdecharbeiten an Gauben, Erstellen von Dachrinnen und Regenfallrohren, Sockelbekleidungen. Procedure identifier: 961b876c-6c3d-4ea2-9029-704d12214635 Type of procedure: Open The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45261213 Metal roof-covering work 2.1.2. Place of performance Postal address: Gutshofstraße84416 Taufkirchen (Vils) Country subdivision (NUTS): Erding (DE21A) Country: Germany 2.1.4. General information Additional information: Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Legal basis: Directive 2014/24/EU vob-a-eu - Applicable cross-border law: 2.1.6. Grounds for exclusion: Purely national exclusion grounds: § 123, 124 GWB; § 57, 42 Abs. 1 VgV; § 16 EU VOB/A 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Spenglerarbeiten Description: Umfang: Dachdeckung Gauben Stehfalz Aluminium beschichtet ca. 91 m2, Hängedachrinne Aluminium beschichtet ca. 140 m, Regenfallrohr Aluminium beschichtet ca. 83 m, Sockelabdeckung Aluminium beschichtet ca. 110 m, Sockeldämmung XPS ca. 65 m2. Internal identifier: 322 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45261300 Flashing and guttering work Additional classification (cpv): 45261320 Guttering work 5.1.3. Estimated duration Start date: 04/11/2024 Duration end date: 25/04/2025 5.1.6. General information Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:selbst\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Description: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=291633Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot- entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist zudem erhältlich unter:https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdfund liegt den Vergabeunterlagen bei.Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Criterion: Type: Technical and professional ability Description: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=291633Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot- entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist zudem erhältlich unter:https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdfund liegt den Vergabeunterlagen bei.Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Criterion: Type: Economic and financial standing Description: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=291633Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot- entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist zudem erhältlich unter:https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdfund liegt den Vergabeunterlagen bei.Nachweis einer Haftpflichtversicherung. Criterion: Type: Other Description: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=291633Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot- entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist zudem erhältlich unter:https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/vhb/z5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung.pdfund liegt den Vergabeunterlagen bei. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: German Address of the procurement documents: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=291633 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://staatsanzeiger-eservices.de Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Allowed Variants: Not allowed Description of the financial guarantee: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5,0 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt.Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 2,0 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Deadline for receipt of tenders: 26/06/2024 13:30:00 (UTC+1) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, some missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Für die Nachforderung von Unterlagen gilt § 16a EU VOB/A Information about public opening: Opening date: 26/06/2024 13:30:00 (UTC+1) Place: elektronisch via Staatsanzeiger eServicesGemeinde Taufkirchen (Vils)84416 Taufkirchen (Vils) Additional information: Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: keine Personen zugelassen Terms of contract: Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: yes Electronic payment will be used: yes Legal form that must be taken by a group of tenderers that is awarded a contract: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Information about review deadlines: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 10 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Gemeinde Taufkirchen (Vils) Registration number: DE 128969030 Postal address: Rathausplatz 1 Town: Taufkirchen (Vils) Postcode: 84416 Country subdivision (NUTS): Erding (DE21A) Country: Germany Email: l.stadler@bpm-gmbh.de Telephone: +49 85619290920 Internet address: http://www.taufkirchen.de Buyer profile: https://staatsanzeiger-eservices.de Roles of this organisation: Buyer 8.1. ORG-0002 Official name: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern Registration number: DE 811335517 Town: München Postcode: 80534 Country subdivision (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Country: Germany Email: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telephone: +49 892176-2411 Fax: +49 892176-2847 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0003 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 174c98a1-e337-4797-aa41-96f0836d05ab - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 17/05/2024 10:31:03 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 295816-2024 OJ S issue number: 97/2024 Publication date: 21/05/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/295816-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/295816-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/295816-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/295816-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/295816-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/295816-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/295816-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/295816-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/295816-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/295816-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/295816-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/295816-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/295816-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/295816-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/295816-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/295816-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/295816-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/295816-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/295816-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/295816-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/295816-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/295816-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/295816-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/295816-2024/pdf
NAICS
Specialized Freight (except Used Goods) Trucking General Freight Trucking Specialized Freight (except Used Goods) Trucking Special Die and Tool InformationT Corporate General Freight Trucking Metal Can
CPVS
Furs Hats Profiles System, storage and content management software package Aluminium, nickel, scandium, titanium and vanadium Aluminium Mains Control, safety, signalling and light equipment Nuts Lavatory seats, covers, bowls and cisterns Publications Control, safety or signalling equipment for inland waterways Guttering work Control, safety or signalling equipment for parking facilities Command, control, communication systems Control, safety or signalling equipment for port installations Command, control, communication and computer systems System, storage and content management software development services Forms Flashing work Pressure-reducing, control, check or safety valves Catalogues Other services Control, safety or signalling equipment for roads Radio, television, communication, telecommunication and related equipment Postal orders Electronic, electromechanical and electrotechnical supplies Metal roof-covering work Control, safety or signalling equipment for airports Dates
UNSPSC
Profiles Nuts Awards Case making services
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Automobiles and Auto Parts Security Services Postal and Courier Services Roads and Highways-Bridge Infrastructure Law and Legal Printing and Publishing Services Travel and Tourism Railways-Rail-Railroad Metals and Non-Metals Defence and Security Electricity Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Steel Aviation Petroleum Products Electronics Marine
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert