Tender Details
Title
Germany – Installation of doors – Universitätsklinikum Münster - 2320_23_1051 Studienhospital - Erw. Seminarbereich - G19 Innentüren Place of performance: Germany,Münster, Kreisfreie Stadt Main nature of the contract: Works Official name: Universitätsklinikum Münster Type of procedure: Open
Country
Language
German
Organization
Published Date
22.05.2024
Deadline Date
21.06.2024
Overview
298094-2024 - Competition Competition Germany: Installation of doors Universitätsklinikum Münster - 2320_23_1051 Studienhospital - Erw. Seminarbereich - G19 Innentüren Germany, Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Münster, Anywhere in the given country Type of procedure: Open Buyer Buyer: Universitätsklinikum Münster Germany, Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33), Münster LOT-0001: Universitätsklinikum Münster - 2320_23_1051 Studienhospital - Erw. Seminarbereich - G19 Innentüren Installation of doors Germany, Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Münster, Anywhere in the given country Deadline for receipt of tenders: 21/06/2024 - 11:00:00 (UTC+2) 298094-2024 - Competition Germany – Installation of doors – Universitätsklinikum Münster - 2320_23_1051 Studienhospital - Erw. Seminarbereich - G19 Innentüren OJ S 98/2024 22/05/2024 Contract or concession notice – standard regime Works 1. Buyer 1.1. Buyer Official name: Universitätsklinikum Münster Legal type of the buyer: Body governed by public law, controlled by a regional authority Activity of the contracting authority: Health 2. Procedure 2.1. Procedure Title: Universitätsklinikum Münster - 2320_23_1051 Studienhospital - Erw. Seminarbereich - G19 Innentüren Description: Innentüren Procedure identifier: 88d67413-9c5e-4d2b-9e4e-eeb228e3095d Internal identifier: 1051-G19 Type of procedure: Open The procedure is accelerated: no 2.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45421131 Installation of doors Additional classification (cpv): 45421111 Installation of door frames 2.1.2. Place of performance Postal address: Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. D5 Town: Münster Postcode: 48149 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Anywhere in the given country 2.1.4. General information Additional information: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6XY137KLMHF keine Legal basis: Directive 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6. Grounds for exclusion: Analogous situation like bankruptcy under national law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Bankruptcy: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Corruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Arrangement with creditors: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Participation in a criminal organisation: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Agreements with other economic operators aimed at distorting competition: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of environmental law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Money laundering or terrorist financing: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Fraud: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Child labour and other forms of trafficking in human beings: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Insolvency: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of labour law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Assets being administered by liquidator: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of misrepresentation, withheld information, unable to provide required documents and obtained confidential information of this procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Conflict of interest due to its participation in the procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direct or indirect involvement in the preparation of this procurement procedure: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Guilty of grave professional misconduct: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Early termination, damages or other comparable sanctions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Breaching of obligations in the fields of social law: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of social security contributions: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Business activities are suspended: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Payment of taxes: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terrorist offences or offences linked to terrorist activities: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Lot 5.1. Lot: LOT-0001 Title: Universitätsklinikum Münster - 2320_23_1051 Studienhospital - Erw. Seminarbereich - G19 Innentüren Description: Die UKM Infrastruktur Management GmbH plant und baut einen Erweiterungsbau für das Studienhospital am Malmedyweg in Münster. Der Seminarbereich des Studienhospitals soll um weitere Seminarräume erweitert werden. Für diese Seminarräume soll ein Erweiterungsneubau mit Anbindung an den Bestandsbau auf einem Grundstück des Universitätsklinikums Münster errichtet werden. Bei dem geplanten Erweiterungs-Neubau handelt es sich um ein 2-geschossiges, teilunterkellertes Gebäude in Massivbauweise mit Flachdach und Satteldach. Das Foyer, welches eine über zwei Geschosse gehende Höhe hat, wird durch eine lichtdurchlässige Dachkonstruktion abgeschlossen. Auf dem Dach des Gebäudes wird eine Photovoltaikanlage angeordnet. Die maximalen Abmessungen des rechteckigen Gebäudes betragen im EG ca. 32,00 m x 36,00 m und im UG ca. 9,00 m x 36,00 m. 8 Stück Stahltüren mit Stahl-Eckzarge, T30, 32 dB, 1,01 bis 1,26 x 2,26 m, MW, SK1 21 Stück Holztüren mit Stahl-U-Zarge mit verschiedenen Abmessungen, Feuerwiderstandsklassen und Schallschutzanforderungen 1 Stück Schiebetür mit Stahl-U-Zarge, handbetätigt, 1,135 x 2,26 m, 14,5cm, 32 dB, MW, SK1 1 Stück Schiebetür mit Stahl-U-Zarge, automatisch, 1,135 x 2,26 m, 20,5 cm, 32 dB, MW, SK1 11 Stück Obentürschließer mit Gleitschiene, 1-flg. 4 Stück Integrierter Türschließer mit Gleitschiene, 1-flg. 4 St Internal identifier: 1051-G19 5.1.1. Purpose Main nature of the contract: Works Main classification (cpv): 45421131 Installation of doors Additional classification (cpv): 45421111 Installation of door frames 5.1.2. Place of performance Postal address: Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. D5 Town: Münster Postcode: 48149 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Anywhere in the given country 5.1.4. Renewal Maximum renewals: 0 5.1.6. General information The names and professional qualifications of the staff assigned to perform the contract must be given: Not yet known Procurement Project not financed with EU Funds. The procurement is covered by the Government Procurement Agreement (GPA) This procurement is also suitable for small and medium-sized enterprises (SMEs) Additional information: \\ Besonders geeignet für:selbst\\ 5.1.7. Strategic procurement Aim of strategic procurement: No strategic procurement 5.1.9. Selection criteria Criterion: Type: Economic and financial standing Name: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Description: Der Bewerber/Bieter hat eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträge abzugeben. Hierdurch ist ein Mindestjahresumsatz, welcher in jedem der betreffenden Geschäftsjahre erfüllt sein muss, nachzuweisen. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" oder "Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bewerbers/Bieters in die engere Wahl behält sich der öffentliche Auftraggeber die Forderung entsprechender Bankerklärungen sowie der betreffenden Jahresabschlüsse, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Beruft sich der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die vorstehenden Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt. Criterion: Type: Suitability to pursue the professional activity Name: Eignung zur Berufsausübung Description: a) Der Bewerber/Bieter hat zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung eine Gewerbeanmeldung, eine Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer des Sitzes oder Wohnsitzes des Bewerber/Bieters nachzuweisen. b) Zudem hat der Bewerber/Bieter nachzuweisen, aa) ob und inwieweit das Unternehmen Gegenstand eines Insolvenz- oder Liquidationsverfahrens oder vergleichbarer gesetzlich geregelter Verfahren ist, bb) ob und inwieweit schwere Verfehlungen begangen wurden, sodass Ausschlussgründe gem. § 6e EU VOB/A vorliegen, bzw. sodass Einträge im Gewerbezentralregister erfolgt sind cc) dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat. c) Der Bewerber/Bieter muss die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft nachweisen. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt "Eigenerklärungen zur Eignung" oder "Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bewerbers/Bieters in die engere Wahl, behält sich der Auftraggeber vor, weitere Nachweise zu fordern. Zu a): Die Eintragungs-Bescheinigungen sind nach Aufforderung vorzulegen. Zu b), cc): Falls das Angebot/ der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, behält sich der Auftraggeber vor, die Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie einer Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG zu verlangen. Zu c): Falls das Angebot/ der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, behält sich der Auftraggeber vor, die Vorlage einer qualifizierten Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen zu verlangen. Beruft sich der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die vorstehenden Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt. Criterion: Type: Technical and professional ability Name: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Description: a) Der Bewerber/Bieter hat Referenzen über die Ausführung von vergleichbaren Leistungen aus den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren nachzuweisen. b) Der Bewerber/Bieter hat nachzuweisen, dass die für die Leistungserbringung erforderliche Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" oder "Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bewerbers/Bieters in die engere Wahl behält sich der öffentliche Auftraggeber die Forderung weitergehender Erklärungen und Bescheinigungen vor. Zu a): Falls der Teilnahmeantrag/ das Angebot in die engere Wahl kommt, behält sich der Auftraggeber vor, drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben zu verlangen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Zu b): Falls der Teilnahmeantrag/Angebot in die engere Wahl kommt, behält sich der Auftraggeber vor Angaben zur Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal zu verlangen. Beruft sich der Bewerber/Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die vorstehenden Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt. 5.1.10. Award criteria Criterion: Type: Price Name: Preis Weight (percentage, exact): 100 5.1.11. Procurement documents Languages in which the procurement documents are officially available: Deadline for requesting additional information: 13/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Address of the procurement documents: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6XY137KLMHF/documents Ad hoc communication channel: URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6XY137KLMHF 5.1.12. Terms of procurement Terms of submission: Electronic submission: Required Address for submission: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6XY137KLMHF Languages in which tenders or requests to participate may be submitted: German Electronic catalogue: Not allowed Variants: Not allowed Description of the financial guarantee: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Sicherheitsleistung für Mängelansprüche (§ 17 VOB/B) Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Deadline for receipt of tenders: 21/06/2024 11:00:00 (UTC+2) Deadline until which the tender must remain valid: 60 Days Information that can be supplemented after the submission deadline: At the discretion of the buyer, all missing tenderer-related documents may be submitted later. Additional information: Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit Teilnahmeantrag/Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert. Information about public opening: Opening date: 21/06/2024 11:00:00 (UTC+2) Place: Himmelreichallee 40 (LBS-Gebäude) 48149 Münster Additional information: Zur Öffnung der Angebote sind keine Bieter zugelassen. Terms of contract: Conditions relating to the performance of the contract: Es gilt das Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW). Die "Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen" liegen den Vergabeunterlagen bei und werden Vertragsbestandteil. Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge vom 08.04.2022 Bezug: 5. Sanktionspaket, Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 Den Vergabeunterlagen liegt eine Eigenerklärung bei, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen ist. Electronic invoicing: Required Electronic ordering will be used: no Electronic payment will be used: yes Information about review deadlines: Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. § 160 GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. 5.1.15. Techniques Framework agreement: No framework agreement Information about the dynamic purchasing system: No dynamic purchase system 5.1.16. Further information, mediation and review Review organisation: Vergabekammer Westfalen Organisation providing additional information about the procurement procedure: UKM Infrastruktur Management GmbH Organisation receiving requests to participate: UKM Infrastruktur Management GmbH 8. Organisations 8.1. ORG-0001 Official name: Universitätsklinikum Münster Registration number: 05515-99003-03 Postal address: Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. D5 Town: Münster Postcode: 48149 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Email: vergabe.ukm.im@ukmuenster.de Telephone: +49 0000000000 Fax: +49 2518346660 Roles of this organisation: Buyer 8.1. ORG-0002 Official name: UKM Infrastruktur Management GmbH Registration number: 05515-39002-71 Postal address: Himmelreichallee 40 Town: Münster Postcode: 48149 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Email: vergabe.ukm.im@ukmuenster.de Telephone: +49 0000000000 Fax: +49 2518346660 Roles of this organisation: Organisation providing additional information about the procurement procedure 8.1. ORG-0003 Official name: Vergabekammer Westfalen Registration number: DEA33 Postal address: Albrecht-Thaer-Straße 9 Town: Münster Postcode: 48147 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Email: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Telephone: +49 0000000000 Fax: +49 2514112165 Roles of this organisation: Review organisation 8.1. ORG-0004 Official name: UKM Infrastruktur Management GmbH Registration number: 05515-39002-71 Postal address: Himmelreichallee 40 Town: Münster Postcode: 48149 Country subdivision (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Country: Germany Email: vergabe.ukm.im@ukmuenster.de Telephone: +49 0000000000 Fax: +49 2518346660 Roles of this organisation: Organisation receiving requests to participate 8.1. ORG-0005 Official name: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registration number: 0204:994-DOEVD-83 Town: Bonn Postcode: 53119 Country subdivision (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Country: Germany Email: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telephone: +49228996100 Roles of this organisation: TED eSender 11. Notice information 11.1. Notice information Notice identifier/version: 81daec09-e09e-4da0-a2d0-6611f9576699 - 01 Form type: Competition Notice type: Contract or concession notice – standard regime Notice dispatch date: 21/05/2024 09:46:58 (UTC+2) Languages in which this notice is officially available: German 11.2. Publication information Notice publication number: 298094-2024 OJ S issue number: 98/2024 Publication date: 22/05/2024 Czech document download: https://ted.europa.eu/cs/notice/298094-2024/pdf Danish document download: https://ted.europa.eu/da/notice/298094-2024/pdf German document download: https://ted.europa.eu/de/notice/298094-2024/pdf Greek document download: https://ted.europa.eu/el/notice/298094-2024/pdf Spanish document download: https://ted.europa.eu/es/notice/298094-2024/pdf English document download: https://ted.europa.eu/en/notice/298094-2024/pdf Estonian document download: https://ted.europa.eu/et/notice/298094-2024/pdf Finnish document download: https://ted.europa.eu/fi/notice/298094-2024/pdf French document download: https://ted.europa.eu/fr/notice/298094-2024/pdf Irish document download: https://ted.europa.eu/ga/notice/298094-2024/pdf Croatian document download: https://ted.europa.eu/hr/notice/298094-2024/pdf Hungarian document download: https://ted.europa.eu/hu/notice/298094-2024/pdf Italian document download: https://ted.europa.eu/it/notice/298094-2024/pdf Lithuanian document download: https://ted.europa.eu/lt/notice/298094-2024/pdf Latvian document download: https://ted.europa.eu/lv/notice/298094-2024/pdf Maltese document download: https://ted.europa.eu/mt/notice/298094-2024/pdf Dutch document download: https://ted.europa.eu/nl/notice/298094-2024/pdf Polska document download: https://ted.europa.eu/pl/notice/298094-2024/pdf Portuguese document download: https://ted.europa.eu/pt/notice/298094-2024/pdf Romanian document download: https://ted.europa.eu/ro/notice/298094-2024/pdf Slovak document download: https://ted.europa.eu/sk/notice/298094-2024/pdf Slovenian document download: https://ted.europa.eu/sl/notice/298094-2024/pdf Swedish document download: https://ted.europa.eu/sv/notice/298094-2024/pdf Bulgarian document download: https://ted.europa.eu/bg/notice/298094-2024/pdf
NAICS
Scenic and Sightseeing Transportation Scenic and Sightseeing Transportation Roofing Scenic and Sightseeing Transportation Scenic and Sightseeing Transportation InformationT Roofing Corporate Scenic and Sightseeing Transportation Management Scenic and Sightseeing Transportation
CPVS
System, storage and content management software package Building services Control, safety, signalling and light equipment Roof Templates System, storage and content management software development services Security, fire-fighting, police and defence equipment
UNSPSC
Templates Typesetting
Regions
Europe Western Europe
Sectors
Printing and Publishing Travel and Tourism Construction Energy-Power and Electrical Computer Hardwares and Consumables Steel
URL
Share
To be notified
when a tender matching your filter is published
To Follow
Tenders
Add New Tender Alert
To Follow
Contracts
Add New Contract Alert
To Follow
Fairs
Add New Fair Alert